abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Käufer will Artikel zurückgeben

Guten Morgen,

ich habe letzte Woche Montag Abend eine Auktion mit Soforkaufen Option für einen Kaffeevollautomaten gestartet.

Kurz darauf bekam ich ein Mail von einem Interessenten ob ich das Gerät auch für 130,-Euro verkaufen würde.

 

Zum Antworten kam ich gar nicht, weil der gleiche Interessent das Gerät dann für 235,-Euro per Sofortkauf bestätigt hat.

 

Nun hatte ich mein Gerät extra ein wenig "günstiger" angeboten, (Durchschnittspreis liegt bei ca.280,-Euro) da meine Maschine den Wasserauffangbehälter nicht immer sofort erkennt. Diesen kleinen Mangel habe ich auch so in der Auktion angegeben.

Ich konnte das angegebene Problem immer lösen und die Maschine hat bis Dienstag noch einwandfrei funktioniert.

 

Nachem Kauf fragte mich der Käufer ob ich Paypal mache, obwohl in der Auktion nicht angegeben. Um dem Käufer entgegen zu kommen willigte ich ein. Denke das war ein Fehler.

 

Blöd wie ich bin, habe ich mich auch noch vom Käufer unter Druck setzen lassen und das Paket am Mittwoch Morgen zur Post gebracht und verschickt. Obwohl ich angegeben hatte innerhalb von 3 Werktagen.

 

Käufer hat die Maschine am Donnerstag Morgen bereits in seinen Händen halten können.

 

Heute Nacht bekam ich nun die Nachricht vom Verkäufer, das die Maschine nicht funktioniert und er sein komplettes Geld oder aber einen Nachlass von 100,- Euro haben möchte (wo wir dann bei seinem per Mail angebotenen 130,- Euro wären).

 

Ich habe das Gefühl das ich hier übers Ohr gehauen werde. Kurzum Käufer will Paypal informieren ich habe mich auf keinen Handel eingelassen und warte erst einmal auf Nachricht von Paypal.

 

Habe ich eine Chance das ich das erhaltene Geld behalten kann? Befürchte das der Käufer die Geräte austauscht (hat bereits die gleiche Maschine im Gebrauch) und ich dann sein vielleicht schlechteres erhalte.

 

Würde mich über ein paar Tips und evtl. Feedback freuen.

 

Gruß

Matthis10

 

 

 

 

 

 

 

Akzeptiert Lösungen (0)

Antworten (3)

Antworten (3)

Hallo,

 

ich würde mich auf keinen Handel einlassen.

Warte ab wie paypal entscheidet.

Der Käufer muss erst den Nachweis der Rücksendungen erbringen und dann erst bekommte er sein Geld erstattet.

Denke doch das Du wohl Deine Maschine erkennen wirst..oder...

Sollte wirklich seitens des Käufers eine krumme Sache verlaufen würde ich bei diesem Preis einen Rechtsweg nicht ausschließen.

stempelgina
Im Rennen

Guten Tag und einen schönen Sonntag

Da hast Du dich aber mächtig übers Ohr hauen lassen.

Ich hätte nie auf die wünsche vom Käufer reagiert, denn die Mail vorher

da hatte man ja gesehen das er die Maschine für 130€ hätte.

Ich kann Dir nur raten ,geh auf den Handel ein,so hast Du wenigstens die 130€,

denn Dir kann es passieren wenn er die Maschine zurück schickst, das die total defekt ankommt.

Für das nächstemal weißt Du Bescheid, denn mit PayPal hast Du Dir selber einen

großen Bock geschossen.

Und dann würde ich den Käufer auf die Sperrliste setzen.

Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo matthis10

 

Es war keine gute Idee PP anzubieten..

 

Entweder du gibst deinem Käufer den Nachlaß oder du nimmst die Maschine zurück.

 

Mehr Auswahl hast du da nicht.

 

Gruß

Stelle hier Deine öffentliche Frage an andere eBay-Mitglieder