Käufer will unbedingt auf private Mail Bilder, jetzt will er den Abbruch

- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
10-01-2019 10:36
Guten Morgen! Ich hatte eine Kamera zur Versteigerung angeboten. Diese endete am 08.01.2019 um 20.15 Uhr. Der Käufer meldete sich danach und verlangte, da ich für die Kamera keine Garantie angeboten habe, weitere Bilder. Ich habe dann über das Ebay-Portal weitere Bilder übersandt. Der Käufer wollte aber unbedingt die Bilder auf eine gmail -Adresse. Diesem "Wunsch" bin ich aber nicht nachgekommen. Es folgten dann zum Schluss Drohungen, dass er mich bei Ebay melden und bei der Polizei anzeigen wolle. Die Ware hatte und hat er bislang auch noch nicht bezahlt. Weiterhin konnte ich folgendes in den Einzelheiten zum Kauf sehen: "Die Bestellung wurde nicht abgeschlossen. Die Bezahlung für diese Bestellung ist fehlgeschlagen. " Der Käufer schrieb mir zunächst radebrechend in deutsch und zum Schluss in englisch. Hier forderte er mich auf den Verkauf abzubrechen. Dem bin ich, da ich genervt war, nachgekommen. Ich habe dem Abbruch zugestimmt, um endlich Ruhe zu haben. Jetzt sehe ich folgendes: Hinweis von eBay: Wir warten noch auf die Bestätigung des Käufers, dass er eine Rückerstattung für diesen Kauf erhalten hat. Da der Käufer jedoch nicht bezahlt hat, vermute ich einen Betrug?! Liege ich hier richtig?! Ich weiß, dass ich dem Abbruch nicht hätte zustimmen sollen und einen nicht bezahlten Artikel hätte melden sollen. Aber hätte ......... Schon im voraus vielen Dank für Eure, Ihre Hilfe! Christine
Akzeptiert Lösungen (1)
Akzeptiert Lösungen (1)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@Anonymous
Vorab:
Sei froh, dass Du in diesem Zusammenhang keinen Nichtzahlerfall eröffnet hast!
Hätte der Käufer, der nach Deiner Eingangsfrage zu urteilen wohl im Ausland sitzt, dann eine PayPal-Zahlung durchgeführt,
wäre der ganze Ärger dann u.U. erst so richtig losgegangen. Stichwort: Abweichung von der Artikelbeschreibung.
Natürlich handelte der "Käufer" in solchen Fällen grundsätzlich absolut unkorrekt.
Diese näheren Fragen, auch nach Bildern, stellt man vor einem Gebot oder Kauf.
Es ließen sich auch im eBay-Nachrichtensystem Bilder anhängen.
Erst kaufen, und dann Details erfragen, das ist der falsche Weg. Andersherum läuft es.
Nun aber zu Deiner finalen Frage:
@Anonymous schrieb:... Hinweis von eBay: Wir warten noch auf die Bestätigung des Käufers, dass er eine Rückerstattung für diesen Kauf erhalten hat. Da der Käufer jedoch nicht bezahlt hat, vermute ich einen Betrug?! Liege ich hier richtig?! ... Schon im voraus vielen Dank für Eure, Ihre Hilfe! Christine
Nein, das ist in dieser Form kein Betrug, sonderm dem eBay-Abbruchverfahren geschuldet!
Ein Käufer kann einen direkten Kaufabbruch nur eine Stunde nach Kauf anfragen.
Danach ist ihm das wohl nur über die eBay-Kommunikation als Nachricht möglich.
Dann sendest Du einen Kaufabbruch "auf Wunsch des Käufers".
Dieser hat nun 10 Tage lang die Gelegenheit, dem zuzustimmen. Was seinem Wunsch entsprechend auch nur fair wäre.
Nach diesen 10 Tagen und ohne Bestätigung durch den Käufer wird der Kaufabbruch automatisch in Deinem Interesse durchgeführt.
Dabei erhältst Du die Verkaufsprovision als Gutschrift zurück, es entsteht Deinem Konto kein Mangel.
Der Hinweis auf die Rückzahlung ist nur pauschal zu sehen, da eBay nicht erkennen kann, ob eine Zahlung (per Überweisung z.B.) tatsächlich erfolgt ist.
Hier aus einem recht aktuellen Fall von mir:
Der Käufer bittet per eBay-Nachricht um Abbruch des Kaufes am 28.10.2018. Der Artikel war nicht bezahlt.
Ich leite per eBay-System am 29.10.2018 den Kaufabbruch auf Käuferwunsch ein und erhalte diese eMail-Bestätigung:
Da der "Käufer" unfreundlicherweise dem selbst gewünschten Kaufabbruch nicht aktiv zugestimmt hat, ihn aber auch nicht ablehnte,
wurde der Kaufabbruch am 09.11.2018 automatisch geschlossen, unter Gutschrift der Provision und ohne Mangel.
Hier die eMail:
Wie schon erwähnt:
Der Käufer hatte diesen Artikel nicht bezahlt.
Trotzdem wird eben automatisch im Text "Sie haben bereits eine Rückerstattung für diesen Kauf ..." eingefügt.
Das liegt an der unsäglichen eBay-Programmierung, die für so viele Abläufe eigentlich komplett unpassende bzw. mindestens verwirrende Texte verwendet.
P.S.
Den Käufer habe ich aus lauter Dankbarkeit für seine mangelhafte Kommunikation (bereits im Vorfeld, aber auch wegen der fehlenden Bestätigung) von weiteren Käufen bei mir gesperrt.
(Liste der Käufer, die bei mir von Käufen / Gebotsabgaben ausgeschlossen sind).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Antworten (3)
Antworten (3)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Sobald der Käufer den Abbruch bestätigt, sollte sich das erledigt haben.
Das hatte ich vor kurzem auch. Der Käufer hat nach dem Kauf bemerkt, dass er nicht per Paypal überweisen kann und wollte den Abbruch. Ich habe dann abgebrochen und hatte auch den Hinweis von ebay über die Rückerstattung da stehen.
Nach ein paar Tagen war dann alles erledigt.
LG
Marc
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Wie bereits erwähnt hat der Käufer bei mir auch noch nicht bezahlt, weil er direkt nach dem Kauf um Abbruch gebeten hat, weil er nicht per Paypal bezahlen konnte. Der Hinweis von ebay über die Rückerstattung wurde trotzdem angezeigt.
Es wäre vielleicht sinnvoll, wenn man angeben könnte, ob der Käufer bereits gezahlt hat oder nicht. Aber die Option ist nicht vorhanden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Moin @Anonymous
hast Du die Kamera versendet ?
Wo kommt der Käufer her? In England oder USA angemeldet......
Nigeria-Bieter viellecht?
eventuell Button "Käufer melden" nutzen.
hier noch Infos :
https://verkaeuferportal.ebay.de/kauf-abbrechen#anchor18243

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Moin, @Anonymous
da ist wohl einiges schief gelaufen. Sollte der Käufer mit PP zahlen und die Zahlung lief schief?
Oder war der vorgemerkt und wurde zurückgezogen?
Hat der Käufer nun die Ware oder nicht?
Aus diesem Satz hier von dir werde ich nicht schlau.
Die Ware hatte und hat er bislang auch noch nicht bezahlt.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden