Kann Verkäufer erst die Ebay-Gebühren zurück holen und darnach den Käufer verklagen, zu zahlen?
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
07-09-2018 12:50
Hallo!
Ich möchte wissen, ob es legitim ist, wenn ein Verkäufer nach dem Kauf einen Fall öffnet und früh schließt, um die Ebay-Gebühren gutgeschrieben zu bekommen, obwohl dieser Verkäufer nach der Rückerstattung der Ebay-Gebühren den Käufer dazu verklagt, den Artikel zu zahlen.
Darf man das als Verkäufer so planen?
Ist das Gebührenhinterziehung?
Ist das nicht irreführend für den Käufer?
Wie sollte man sich bei so etwas verhalten?
Grüße und Danke
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Mich wundert das Du hier aufläufst.
An Deinen erhaltenen Bewertungungen kann man ja unschwer erkennen das Du es mit dem bezahlen ja wohl nicht so eng siehst.
Also ich denke mal nun bist Du auf den Richtigen gestoßen.
Hoffendlich zieht der das auch durch.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Meinst Du,
der TE fragt hier wegen Eures Verfahrens ?
Das wäre ebenso erstaunlich,
wie eine solche Frage wegen eines erneuten Klagefalls zu stellen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden