Neuware und Gebrauchtware verkaufen in einem Shop?

- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
27-01-2020 19:28
Hallo, ich verkaufe im Ebayshop vorwiegend Damenkleidung. Unterwäsche, t-Shirts, Taschen usw. Nun möchte ich meinen persönlichen Kleiderschrank ausräumen und davon hochwertige Damenblusen, Blaser, Hosen verkaufen. Alles wie neu...Darf ich die Neuware und auch die Gebrauchtware zusammen in meinem Ebayshop anbieten?
Wie ist es dann mit den AGBs müssen die geändert werden?
Danke für eine Antwort.
Gruss Angelika
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (3)
Antworten (3)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@Anonymous
bevor Du über weitere Verkaufsaktivitäten nachdenkst solltest Du Dich mit Deinem Fachanwalt kurzschließen.....
sonst hat sich der Verkauf ggf. schneller erledigt als Du denkst:
fällt Dir "irgendetwas" auf?

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
"Das ist doch okay, oder? Die Widerrufsfrist muß doch nur identisch sein mit der Widerrufsbelehrung. Oder?"
Du hast nicht die geringste Ahnung - sei ehrlich!
Wenn Du keine unnette/teure Post haben möchtest solltest Du Dich kurzfristig mit Deinem Fachanwalt/Kanzlei in Verbindung setzen....
Falls Du die WRB irgendwo fremdgemopst hast: das rächt sich jetzt....
Du sparst am komplett falschen Ende!
Hast Du eigentlich jemals den Paypal-Nutzungsvertrag gelesen UND verstanden?
m.E.: definitiv NEIN!

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
"Aber die kompletten Rechtstexte kommen von einem Fachanwalt."
dem würde ich die Honorrechnung kräftig kürzen und mir eine zuverlässige Kanzlei suchen!
Online findest Du Kanzleien die Dir ein Monats-Abo (WRB / AGB) schon ab 10 Euro zur Verfügung stellen.......
Kannst ja Deinen Anwalt mal fragen ob er sich an den Abmahnkosten beteiligt bzw. diese übernimmt:
der Krempel ist schließlich auf seinem Mist gewachsen...

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Anonymous
Neuware, Gebrauchtware das ist egal.
Aber wieso willst du deine privaten Klamotten übers Geschäft verkaufen?
Zahlst du so gerne Steuern?
Warum hast du kein privates Ebay-Konto?
Gruß
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Die meisten gewerblichen hier haben auch noch ein privates Konto.
Und das ist völlig legeitim.
Ich würde jedenfalls nicht einsehen warum ich meine privaten
Verkäufe auch noch versteuern sollte.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@Anonymous schrieb:Hallo, ich verkaufe im Ebayshop vorwiegend Damenkleidung. Unterwäsche, t-Shirts, Taschen usw. Nun möchte ich meinen persönlichen Kleiderschrank ausräumen und davon hochwertige Damenblusen, Blaser, Hosen verkaufen. Alles wie neu...Darf ich die Neuware und auch die Gebrauchtware zusammen in meinem Ebayshop anbieten?
Wie ist es dann mit den AGBs müssen die geändert werden?
Danke für eine Antwort.
Gruss Angelika
Hallo @Anonymous
Da neuere Urteile verneinen, dass man als Gewerblicher die Gewährleistung bei Gebrauchtwaren verkürzen darf, sehe ich keinen Grund, warum du nicht neue und gebrauchte Ware mit gleichen AGB einstellen können solltest.
Bei Unterwäsche musst du allerdings die Grundsätze besonders im Blick haben!