eBay hilft Betrüger und zockt Verkäufer ab!
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
19-03-2017 23:44
Mein erster bei eBay verkaufter Artikel wurde für 401€ an einen Australier versteigert, er hat auch brav dnach dem zusätzlichen Porto gefragt.
Ich habe die Trackinginformationen von DHL verfolgt und alles war gut, das Paket ist ohne Probleme oder Verzögerungen angekommen.
8 Tage nach dem das Paket angekommen ist, gibt der Käufer an, das Paket nicht erhalten zu haben. Was definitiv nicht sein kann, da DHL es als "Erfolgreich geliefert" vermerkt.
Der verkaufte Artikel war so zu sagen meine Notreserve, ein Sammlerstück aus meiner Kindheit an dem mir was lag, verkauft um die Studiengebühren bezahlen zu können!
Der Käufer startet einen Käuferschutz
Paypal bhält nun das Geld ein!!
außerdem musste ich noch die 23€ Wechselgebühr an Paypal bezahlen von der ich nichts wusste und jetzt auch noch 10% des Verkaufes an Ebay abdrücken?!?! also noch mal an eBay 40€ !!
Obwohl ich den Erlös doch nicht mal habe muss ich die Gebühr abgeben!!!!
Dann bleiben mir von den erhofften 400€ noch 320€ !!!!!
Vorhin habe ich 30 Minuten mit eBay Deutschland telefoniert und die sagen nur:
"Ja Pech! Der Käuferschutzfall wurde in .com und nicht .de geöffnet und fällt unter ein anderes Recht, also ist das nicht unsere Zuständigkeit! Im .com Recht ist der Verkäufer dafür verantwortlich, wenn das Paket nicht an kommt. Wenn das Paket also beim Nachbarn landet, zählt es als "nicht zugestellt" und ICH BIN DANN SCHULD!!!!!!!
Also kann jeder kostenlos bei eBay bestellen und muss nur sagen "es ist nicht angekommen" !?!?!?!?!?
Und eBay unterstützt diese Betrüger auch noch und zieht mir dann noch Geld aus der Tasche, das ich nicht mal habe?!?!
Wenn ich das Geld hätte, würde ich nach Australien fliegen und an der Adresse klingel! Aber ich habe dafür kein Geld, ich habe gar kein geld mehr! Ich weiß jetzt nicht mal, wie ich die nächsten 2 Wochen mein Essen bezahlen soll! Hattet ihr schon mal 2 Wochen lang kein Essen?!
Kann man als Student zur Tafel gehen?
Bitte helft mir
Der Versand war bis 500€ versichert, kann mir DHL irgendwie weiter helfen?
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (2)
Antworten (2)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Du hast leider mehrere Fehler gemacht:
1. PayPal anzubieten. Das mußt Du nicht, Geld auf Deinem Konto ist sicherer als bei PayPal, denn das zieht Betrüger an:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/sellerprotection-full?locale.x=de_DE
Du hättest somit nach Australien nur mit Fedex oder UPS versenden dürfen. PP erkennt DHL nach .....com nicht an.
2. Weshalb versendest Du nach Australien, obwohl nur DE angegeben war ? Hast Du an die bei PayPal hinterlegte Adresse
versendet und dort auch die Sendungsnummer hinterlegt ?
3. Du hast vergessen, die Länderausschlußliste zu aktivieren: http://cgi5.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ExcludeShippingList
deshalb konnte ein Australier bei Dir kaufen; auch deshalb, weil Barzahlung bei Abholung angeboten wurde (beißt sich mit PP).
Aktiviere zukünftig auch diese Einstellungen für Verkäufe: http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?BuyerBlockPreferences
Es ist nicht Sinn und Zweck, Verkäufe hier bei eBay zu tätigen, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke für die Detallierte Antwort.
Wer hätte gedacht dass es SO einfach ist zu betrügen wenn der Verkäufer ALLES richtig macht... Ich werde hier meine persönliche Meinung nicht weiter ausführen, bis das Ding geschlossen wurde.
Die Sendeverfolgung ist Überall zu finden und korrekt angegeben, wie melde ich den Käufer? Und was würde das bringen?
Also habe ich jetzt 20+40€ verloren UND den Artikel im Wert von 400€ ist das so weit richtig Und die Versandgebühren zahle ich auch?? Also bezahle ich PayPal mit meinem Geld damit ich abgezockt werde und unterstütze eBay auch noch dabei mit 40€?
Also -510€ bei dem versuch einen 400€ Artikel zu verkaufen?
WIESO ZUM TEUFEL WIRD MAN BEIM BETRÜGEN AUCH NOCH UNTERSTÜTZT !?!?!?!?!
Zahlt mir jemand ein Flugticket nach Australien? Ich möchte da noch etwas klären...
Kann ich irgendwie eine Anzeige gegen den Käufer aufgeben? Oder sonstige rechtliche Schritte gegen den Betrüger einleiten, die ihm den Tag ordentlich vermiesen??
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Starte einen Aufruf mit der gesamten Presse, Facebook, Pedition etc.
Ich weise hier täglich mind. 10 x auf die Gefahren vom Anbieten PayPal hin.... nur wird es entweder nicht beachtet, nicht geglaubt oder ignoriert.....
https://community.ebay.de/t5/Mitglieder-helfen-Mitgliedern/Artikel-verkauft-ins-Ausland/qaq-p/331563...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
die hetzen dir ein Inkassobüro auf den Hals.
Du solltest wirklich einen Aufruf starten und das ganze Dilemma im Netz verbreiten.
Lass dich auch unbedingt beraten, was du unternehmen kannst.
Es gibt überall kostenlosen Rechtsbeistand nutze ihn ganz schnell.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Wie lange es dauert, kann ich Dir nicht sagen - erstmal wird das Geld eingefroren.... und auf Deine Reaktion gewartet (antworten solltest Du in jedem Fall und ggf. den detailierten Trackingverlauf in Form eines Screenshots hochladen) - irgendwann wird dann wohl an den Käufer erstattet....
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@2017maha
Danke für den Tipp, aber wenn ich das Dilemma im Netz verbreite, shcicken mir eBay und PayPal eine Anwaltskanzlei auf den Hals wegen "Rufmord, Falschaussagen..." etc etc das übliche eben.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Allerdings ist deine Verkäuferkarriere auf eBay damit zu Ende, d.h. du wirst lebenslang mindestens als VK auf eBay gesperrt, evtl auch als Käufer.
Sollte es eine australische Botschaft bei dir in der Nähe geben, alles ausdrucken, Termin vereinbaren und vorsprechen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
danke für die Antwort.
Was meinst du mit: "PayPal IMHO nicht zu einer gerichtlichen Klärung kommen lassen - es werden solche Schritte zwar angedroht, aber PayPal weiss genau welche Außenwirkung ein derartiges Verfahren haben wird"
Weiß Paypal selbst was sie für ein Saftladen sind und hat Angst vor den Wellen die ihre eigener Mist schlagen würde oder wie darf man das er so verstehen dass sie versuchen mich auf jede erdenkliche art zu kompromittieren, oder beides?
Und in wie fern ist meine Verkäuferkarriere auf eBay zu Ende?
Ich habe die offizielle australische Post angeschrieben und folgende Antwort erhalten:
"Hi ***, Thats not good. The parcel seems to be delivered and signed for. Unfortunately the signature service is something that you have gotten through your local postal service. Your postal service will need to contact us directly to obtain a signature as we are unable to identify you as the sender. What I can tell you is that there have been no investigations logged domestically in Australia asking about this parcel. Please contact your local postal authority to obtain a signature. Dan"
Das hilft mir doch schon mal weiter oder?
Leider ist keine australsiche Botschaft in meiner Nähe, sonst würde ich das sogar wirklich machen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du bei genügend Rückgrat noch bei eBay verkaufen kannst. Ebay und PP sind zwar zwei verschiedene Unternehmen, aber "eine Hand wäscht die andere".
Du wirst nicht kompromittiert, sondern dir werden der Reihe nach "Daumenschrauben" unterschiedlicher Stärke angelegt.
Allerdings hat PP ja schon "dein" Geld eingefroren und wird es auch nicht freiwillig rausrücken - meine obigen Anmerkungen galten der Prämisse, dass du dein Geld schon auf dein Bankkonto transferiert hast.
Also müsstet DU jetzt gegen PayPal auf Herausgabe des Geldes klagen.
Bei "Frag einen Anwalt" könntest du die Einschätzung der Sachlage eines RA bekommen, kostet dich halt erstmal
ein "paar Euro".
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
für die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit im Land.
Ob DHL Dir da entsprechend weiterhelfen wird,
ist fraglich.
Aber um Deine Position zu stärken,
könntest Du Dich an ein paar Stellen direkt in Australien wenden.
https://report.acorn.gov.au/
Hier könntest Du den Sachverhalt schildern.
Natürlich nie behaupten,
daß der Käufer die Ware angenommen hat,
aber irgendjemand hat angenommen.
Du kannst auch versuchen,
Dich an die örtliche Polizei am Wohnort des Empfängers zu wenden
oder an die Staatsanwaltschaft der Region.
Unter dem Stichwort "fraud" findest Du einige Stellen,
mit denen Du Kontakt aufnehmen könntest.
Sollte es dann zu einem Schriftverkehr mit Paypal.com kommen,
hast Du schon einmal Öffentlichkeit geschaffen.
Eine spannende Frage könnte sein,
ob und wo der Verkäufer aus Deutschland überhaupt erkennen kann,
daß er mit UPS oder Fedex versenden sollte.
Klagen in den USA gegen Paypal haben schon vor einem guten Jahrzehnt
zu einer außergerichtlichen Einigung geführt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi ,
Thanks for getting back to eBay!
After thorough review, we've closed the case in your favour. On the email you provided from Australia Post, it was stated that the item was delivered to the address in the "view order details" and was signed for.
Thanks for choosing eBay.
Regards,
Marie M.
eBay Customer Service
_________________
Ich habe mich bei der australischen Post gemeldet, den Support mehrmals um Hilfe gebeten und mehrere Emails auf Facebook Gesendet.
Dazu auf der Homepage der Post angemeldet und eine Supportanfrage eröffnet. Das das mir DHL geben konnte war in dem Fall wertlos.
ABER! Das von der australischen Post wurde akzeptiert! Fall zu meinen Gunsten geschlossen! Das Semester ist gerettet ! 😄
Was lernen wir daraus? Immer fair bleiben, niemals aufgeben und NICHTS MIT DHL VERSENDEN und sich NICHT mit PAYPAL bezahlen lassen...
Danke für eurer aller Hilfe!
Verbreitet die frohe Kunde im Internet, es gibt immer eine Möglichkeit 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich freue mich sehr für Dich mit und bin froh, dass der australische Käufer damit nicht durchgekommen ist !
Außerdem finde ich es prima, dass Du uns den weiteren Verlauf mitgeteilt hast.
Kleine Anmerkung meinerseits zu der Lehre, die Du daraus gezogen hast "....und NICHTS MIT DHL VERSENDEN....".
Du kannst weiterhin weltweit mit DHL verschicken - nur nicht, wenn Du PayPal angeboten hast 😉
Daher unterstreiche ich gerne den letzten Teil Deiner Aussage "....sich NICHT mit PAYPAL bezahlen lassen..." und das grundsätzlich - egal um welchen Betrag es geht - dass ist meine "frohe Kunde im Internet" 😉
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende - frohe Ostern und auch für Dein Studium viel Erfolg.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
2. Einen Fall für einen nicht erhaltenen Artikel kann jeder öffnen - ob in Australien oder in Deutschland. Es ist egal, ob es der Nachbar entgegen nimmt oder der örtliche Zoll oder die Sendung gar nicht zugestellt werden kann und wieder zurück kommt - solange du einen korrekten Sendungsnachweis hast, wird der Fall immer zu deinen Gunsten entschieden. Man braucht noch nichteinmal einen Nachweis, dass das Paket angekommen ist. Ich hatte mal den Fall gehabt, dass ein Paket nicht zugestellt werden konnte, weil in den USA nach 3 Zustellversuchen das Paket wieder zurück kam. Eine Tracking-Verfolgung war innerhalb der USA nicht mehr möglich ... das Paket war 5 Monate unterwegs - der geöffnete PayPal-Fall wurde da aber schon längst für mich entschieden, weil ich einen korrekten Beleg hatte. Ich habe natürlich faiererweise nochmal verschickt.
Ich versende fast ausschließlich ins Ausland über DHL und auch Deutsche Post und es stimmt schlicht nicht, dass PayPal den Versandbelag pauschal nicht akzeptiert. Lies mal genau die AGB §4.1 unter Versandbelege. Wichtig ist, dass du an die PayPal- Adresse verschickst und dann in der Quittung, die du bekommst, die gleiche Adresse drauf steht.
In seltenen Fällen kann es sein, dass die Tracking-Nummer nicht bis zum Empfänger reicht... dann muss man aber einfach der online bei DHL angegebenen Tracking-Nummer des Ziellandes nachschauen ->PDF erzeugen und PayPal schicken. Das wird akzeptiert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
"Und solange man keine positive Bewertung vom Käufer hat, würde ich auch nicht das Geld anderweitig ausgeben."
Toller Tipp! Da man bei PayPal bis zu 180 Tagen einen Fall öffnen kann, sollte man da das Geld solange nicht ausgeben ???
"....Ich habe natürlich faiererweise nochmal verschickt...." und hast Dir Kosten dafür hoffentlich nochmals zahlen lassen ?
Ich weiß nicht warum Du hier versuchst PayPals Machenschaften als "easy going" dazustellen und warum Du für diesen "Service" denen das Geld in den Rachen wirfst, aber ich bleibe bei meiner Empfehlung auf PayPal als Verkäufer zu verzichten.
Gerade bei solchen Fällen zeigt sich auch, wie leicht Dein vermeintliches Geld plötzlich nicht mehr Deins ist - selbst wenn Du Dich an die Auflagen hälst. Die Lauferei und Nerven braucht ken ehrlicher Verkäufer.
Und was die AGB §4.1 angeht, hat das nichts mit ebay.com zu tun.... falls Dir das entgangen ist.
Und was machst Du, wenn der (ausländische) Käufer einen abweichenden Artikel meldet und Du dann den Rückversand irgendwie klären mußt ? Womöglich bekommst Du, sofern überhaupt etwas zurückgeschickt wird, gar nicht Deine Ware heil zurück.
Ebay und PayPal überprüfen die Angaben bzw. die Artikel nicht - dort wird nur nach Sendungsnummer ja/nein entschieden....
Das alles kann man sich sparen, wenn man erst gar nicht PayPal anbietet !
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das tut mir leid für Dich - aber Du hast hier dem "Falschen" einen Vorwurf gemacht.
Ebay ist nur das Sprachrohr von PayPal.
Du hast PayPal (freiwillig) angeboten und kanntest diesen miesen Trick nicht.
Es gibt da noch ganz andere Tricks - aber ich kann Dir nur empfehlen, PayPal einfach nicht als Verkäufer zu nutzen.
Die DHL liefert nicht bis zur Haustür - und von daher akzeptiert PayPal in diesem Fall die erfolgreiche Zustellung nicht.
Mit Fedex wärst Du auf der sicheren Seite gewesen.....
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke für die Antwort. Der Käufer hat explizit nach "DHL" oder "Deutscher Post" gefragt.
Bekomem ich wenigstens die 40€ von eBay zurück?
Also kann ich mit der gleichen Tour überall kostenlos auf eBay bestellen? Dann kann ich das geld ja easy wieder rein holen hahaha... nicht witzig
Soll ich gleich gelistete Chemikalien auf seinen Namen und Adresse im Internet bestellen oder noch so lange warten, bis der Käuferschutz zu seinen Gunsten entschieden hat?
Bei PayPal habe ich auch angerufen, die sagten mir der Käuferschutz wurde bei eBay gestartet und PayPal hätte nichts mit dem Prozess zu tun, sie warten nur auf die Entscheidung seitens eBay.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ja PayPal mischt sich vorerst hier nicht ein - diese kannst Du über den Verlauf erst nach Abschluß/Entscheidung von ebay einschalten und ebay entscheidet nach den PayPal-Vorgaben.
Aber ich glaube es besteht keine Chance - auch nicht auf die 40,- Euros....
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Man muss schon wirklich erfahren sein, um diese Fedex/UPS-Hürde zu kennen.
Das hat der Käufer leider ausgenutzt.
Gehe auf deinen Verkauf und wähle unter "weitere Aktionen" - "diesen Käufer melden".
Gerade wenn er auf Versand per DHL bestanden hat, dürfte das eindeutig auf Käuferschutzmißbrauch hindeuten.
Den entsprechenden Emailverkehr am besten zur Erläuterung mitsenden.
Alles Gute!