ist diese Emailadresse von eBay?
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
26-06-2017 10:37
Akzeptiert Lösungen (1)
Akzeptiert Lösungen (1)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@sobuycommercialgmbh schrieb:
ich habe eine Frage, ob diese Emailadresse ebay@ebay.de von Ihnen ist. Wir erhalten oft Emails von dieser Emailadresse ebay@ebay.de.
weiterleiten an
spoof@ebay.de
nichts anklicken und löschen
Spoof und Phishing - was ist das und wie kann ich mich schützen?
https://www.google.de/webhp?sourceid=chrome-instant&ion=1&espv=2&ie=UTF-8#q=A.+Spoof+und+Phishing+-+...
Allgemeiner Tipp: Wir raten immer (auch bei vermeintlich echten eBay Emails) direkt www.ebay.de in die Browserzeile einzugeben und NICHT über die Links in einer Email zu gehen. Alle Nachrichten, die eBay sendet, finden sich auch unter „Meine Nachrichten“ im Account. Achtet immer auf das Sicherheitszertifikat
Antworten (1)
Antworten (1)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
ebay@ebay.de ist erstmal eine ganz normale eMail-Adresse von eBay.
Darüber erhalte ich z.B. die Nachrichten betr. meiner Beobachtungsliste, mit dem Wortlaut "x Angebote enden bald". Oder auch die Nachrichten zu meinen Suchen "xxx Neu: (meine Suche) sowie bei Auktionen, welche ich nicht gewonnen habe, Käufe etc. . Aber auch alle echten eBay-Nachrichten zu Verkäufen laufen über dieses Nachrichten-Konto.
Die ganzen Werbemails von eBay bzgl. vorgeschlagener Angebote und anderer verzweifelter Versuche, mich zum Kauf von nutzlosem Tand zu überreden (weil man ja vorgibt, meine Interessen zu kennen), die laufen sowohl über ebay@reply.ebay.de als auch über eBay@reply.ebay.de mit großgeschriebenem B im ersten eBay.
Dennoch lohnt es sich immer, den Absender ganz genau in der Vorschau zu betrachten.
Grundsätzlich ist alles, was mit Zahlungsaufforderungen und angeblichen Mahnungen zu tun hat, verdächtig. Diese speziellen Nachrichten lassen sich auch immer im eBay-Konto dort unter Nachrichten aufrufen, wenn sie tatsächlich von eBay stammen. Gleiches Prozedere gilt für PayPal.
@sobuycommercialgmbh schrieb:
ich habe eine Frage, ob diese Emailadresse ebay@ebay.de von Ihnen ist. Wir erhalten oft Emails von dieser Emailadresse ebay@ebay.de.