Österreichische Adresse mit Deutschland als Land
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
am
04-04-2018
19:49
- zuletzt bearbeitet am
04-04-2018
21:11
von
kh-marina
Hallo,
Ich habe gestern mein MacBook Pro via Sofort Kaufen verkauft.
Versand war angegeben als "Versand nach Deutschland" mit DHL für 5,99.
Bezahlt wurde das ganze auch schon per PayPal.
Nun wurde es von einem Mitglied gekauft, dessen Adresse so aussieht:
**entfernt**
Akzeptiert Lösungen (1)
Akzeptiert Lösungen (1)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
ich würde gar nicht verschicken .. das sieht doch nicht gut aus.
Sicher bin, dass Geld und Ware wegsein werden.
Du bietest Paypal an und hast KEINE Länder ausgeschlossen.
Brich den Kauf und den Kontakt ab .. Länder aschchließen > http://cgi5.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ExcludeShippingList
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
ich denke kaum, dass er auf den Kauf bestehen wird.
Das Geld per Paypal zurückschicken nicht vergessen.
Setze ihn auch gleich auf deine Liste > http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?BidderBlockLogin und lies auf der Seite und setze Haken > http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?BuyerBlockPreferences
Du bist relativ neu als Käufer / Verkäufer - lies dir auch die AGB von PP Käuferschutz + Nutzungsbedingungen genau durch > https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/sellerprotection-full > https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full#int_16
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
Freilich kann der Käufer unter bestimmten Umständen auf Vertragserfüllung bestehen.
Das müsste er dann aber auch zivilrechtlich durchsetzen.
Du solltest Dir also auf alle Fälle vorsichtshalber alles zur Anschrift des Käufers dauerhaft speichern.
Ich meine,
ich hatte in dem beendeten Angebot eine Länderausschlussliste gesehen.
Dass Du schon jetzt wieder eingestellt hast,
halte ich nicht für so klug.
Antworten (2)
Antworten (2)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
Schick lieber nix.
Selbst wenn das Porto stimmen würde ,das hier riecht direkt nach Ärger für Dich.
Solche Bieter suchen immer gute teuere Ware die sie mit paypal bezahlen können.
Und anscheinend liebend gerne bei Verkäufern mit sehr wenig Bewertungen.
die halt oft noch etwas unerfahren sind .
Streich paypal, mach einen Länderausschluß ,biete kein Selbstabholen an,
dann fallen viele seltsame Bieter von selbst weg.
Manchmal ist es dann etwas langwieriger was zu verkaufen ,
aber Du sparst jede Menge Ärger und Geld.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
@2funcyschrieb:
Hallo,
Ich habe gestern mein MacBook Pro via Sofort Kaufen verkauft.
Versand war angegeben als "Versand nach Deutschland" mit DHL für 5,99.
Bezahlt wurde das ganze auch schon per PayPal.
Nun wurde es von einem Mitglied gekauft, dessen Adresse so aussieht:
**entfernt**Bei der Adresse handelt es sich um ein Lagerhaus einer "Paket-Weiterleitungs"-Firma für die Verschiffung vermutlich nach Übersee.Als Land ist zwar Deutschland angegeben, jedoch befindet sich die Adresse offensichtlich in Österreich.Was soll ich machen?Ich kann es ja nicht einfach für 5,99 an gegebene Adresse schicken, an einer DHL-Paketstelle würde es so bestimmt nicht angenommen werden?Der Käufer reagiert auch nicht auf meine E-Mail bezüglich Zuzahlung der fehlenden 12€ für den Versand nach Österreich oder zur Übermittlung einer Deutschen Adresse.Ich habe Angst dass es irgendeine Masche ist und ich nachher dank Paypal ohne MacBook und ohne Geld dastehe.Danke
Servus @2funcy
Ist das auch die Anschrift,
welche bei Paypal hinterlegt ist ?
Ich frage das,
weil in den PP-AGB unter 9. der Passus zu verbotenen Aktivitäten zu finden ist:
"j) Verschleiern Ihrer Identität, etwa durch Nutzung eines Proxy-Servers oder einer Postfachadresse als Anschrift;"
Das ist nun kein klassisches Postfach,
aber sicher nicht seine Meldeanschrift.
Leider ist es so,
dass immer häufiger Firmen damit werben,
Pakete entgegenzunehmen und weiterzuleiten.
Selbst wenn ein Empfänger in Österreich lebt,
nutzt er mitunter solche Services,
die damit beworben werden,
dass man so die Einschränkung "Versand nur nach Deutschland" umgehen kann
oder unter Umständen einfach nur Porto spart. (Logoix z.B.)
Hier bist Du allein mit Länderausschlussliste und eingeschränktem Käuferkreis nicht mehr geschützt.
Ebay und Paypal sollten hier dringend "nachlegen",
damit Verkäufer hier nicht unnötigen Stress haben.
Nun mag man da sogar an einen Käufer kommen,
der wirklich ehrlich ist,
aber riskieren würde ich es auch nicht wollen.
Eine Meldung des Mitglieds wegen seiner merkwürdigen Daten ist wohl der richtige Weg.