Falsche Adresse von Ebay übermittelt + Nachforschungsauftrag der Post erfolglos
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
20-11-2013 15:31
Hallo. Ein Käufer hat bei mir eine Vinyl gekauft (Preis 1,- EUR > aufgrund des geringen Preises unversichert verschickt). Da Ebay mir in letzter Zeit bei Personen (die mal umgezogen sind o.a.) schon öfter noch die alte Adresse mitgeteilt hat, habe ich extra noch mal darum gebeten, dass der Käufer die Versandadresse bestätigt. Statt eine Adresse anzugeben, schrieb er nur "Die von Ebay übermittelte Adresse stimmt". Ich habe also verschickt und nachdem nichts angekommen ist, bei der Post die Nachforschung gestartet. Nachdem ich dem Käufer die Kopie des Post-Nachforschungsantrags gemailt hatte, meinte er, die Adresse von ihm darauf sei alt/falsch (aber er wüsste nicht warum, er hätte es schon seit Jahren bei Ebay geändert). Natürlich hat die Post die Sendung nicht wiedergefunden. Klar, normalerweise hätte ich die Kosten erstattet, aber gerade weil ich nochmal nachgefragt habe wegen der Versandadresse, sehe ich es in diesem Fall eigentlich nicht ein. Muss Ebay mir zumindest die Verkaufsgebühr erstatten? Die Mail, mit der die falsche Adresse an mich übermittelt wurde, habe ich zu Beweiszwecken gespeichert. Oder ist der Käufer gar auch in der Pflicht, wenn er die Versandadresse auf Nachfrage nicht korrekt angibt? MfG