abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) – Änderung bereits zum 1. Januar 2023

Plattformen-Steuertransparenzgesetz - alle privaten Verkäufe werden ans Finanzamt gemeldet

 

Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) – Der Bundestag hat kurz vor Jahresschluss noch eine wichtige Änderung auf den Weg gebracht, die vor allem die Verkäufer auf KA-Portalen trifft. Das Gesetz über die Meldepflicht und den automatischen Austausch von Informationen meldender Plattformbetreiber in Steuersachen verpflichtet die Plattformbetreiber – Verkäufe die über die KA-Plattformen getätigt wurden, an das Finanzamt zu melden. Das betrifft alle digitalen Plattformen die dazu geeignet sind Ware oder Dienstleistung zu vermitteln. Was darf noch „frei“ verkauft werden? Die Grenze liegt bei 30 verkauften Artikel bis Januar 2024 – oder wenn die Gesamtsumme der Verkäufe in diesem Zeitraum die Grenze von 2.000 Euro überschreitet. Die Bagatellgrenze von 2000 Euro Umsatz im Zeitraum bis Januar 2024 kann schnell erreicht sein. Wer also mit z.B. mit 14 Verkäufen die Summe von 2.000 Euro / Jahr überschreitet, wird dem Finanzamt gemeldet. Rechtlich handelt es sich um einen Privatverkauf, wenn eine private, volljährige Person eine Sache oder einen Gegenstand an eine andere Privatperson oder einen Händler verkauft. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Käufer ebenfalls eine Privatperson oder ein Händler ist.

 

koelner1963_2-1672390028951.png

mehr unter: https://www.business-leaders.net/plattformen-steuertransparenzgesetz-alle-privaten-verkaeufe-werden-... 

 

und hier von offizieller Stelle des Bundeszentralamt für Steuern (BZSt): https://www.bzst.de/DE/Unternehmen/Intern_Informationsaustausch/DAC7/dac7_node.html 

Nachricht 1 von 1.239
Neueste Antwort
1.238 ANTWORTEN 1.238

Betreff: Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) – Änderung bereits zum 1. Januar 2023

Fakt ist das Gesetz ist in Kraft. Ebay qird sich schadlos halten und alle Verkäufer über 30zog Verkäufe oder über 2000€ melden pro Jahr versteht sich.
Was jeder einzelne für ein Problem mit dem Finanzamt bekommt ist seine Sache. Die Beweislast liegt bei Ihm, dem Verkäufer, und hat er sie nicht muss er unter Umständen zahlen. Thats life.
Nachricht 281 von 1.239
Neueste Antwort

Betreff: Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) – Änderung bereits zum 1. Januar 2023

Und nicht vergessen der hohe Freibetrag bei Politikern zur Offenlegung ihrer Nebentätigkeiten.

Klar ist etwas anders denn die versteuern das wohl.

Wobei es für mich schon immer unverständlich war das man bei der hohen Belastung ( liest man ja immer wieder) noch Nebentätigkeiten machen kann............

Gruss

Nachricht 282 von 1.239
Neueste Antwort

Betreff: Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) – Änderung bereits zum 1. Januar 2023

Das ist klar. Warum soll der Fiskus suchen, wenn er es sich zutragen lassen kann?
Ansonsten abwarten. Jeder kann sich im Vorfeld beraten lassen. Die ganzen aufgeschreckten Massen wissen was sie tun.

Nachricht 283 von 1.239
Neueste Antwort

Betreff: Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) – Änderung bereits zum 1. Januar 2023

Ich habe kein Problem damit das anonym zu schreiben. Ihr kennt mich nicht, ich kenne euch nicht, das ist okay. Ich kenne auch von niemandem meines Freundeskreises oder auch in der Familie deren ebay namen will ich auch gar nicht. Bzw. ich wusste es mal bei einem Kumpel, der hat dann meine Jim Beam Flasche (Geburtstagsgeschenk) hier verkauft. Von daher will ich lieber gar nicht wissen wer hier was treibt. Bin auch in diversen Foren angemeldet für Themen die sehr privat sind, da kennt mich ja auch niemand.

Nachricht 284 von 1.239
Neueste Antwort

Betreff: Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) – Änderung bereits zum 1. Januar 2023


@non-soli-cedit  schrieb:
Fakt ist das Gesetz ist in Kraft. Ebay qird sich schadlos halten und alle Verkäufer über 30zog Verkäufe oder über 2000€ melden pro Jahr versteht sich.
Was jeder einzelne für ein Problem mit dem Finanzamt bekommt ist seine Sache. Die Beweislast liegt bei Ihm, dem Verkäufer, und hat er sie nicht muss er unter Umständen zahlen. Thats life.

Was willst du damit sagen: "Ebay wird sich schadlos halten... " ?

Immer noch nicht verstanden? Ebay muss melden, die Plattformen sind dazu verpflichtet !!!!Du stellst es ja gerade so dar, als  würden diese sich darum reißen... im Gegenteil,  für Ebay wird das eine Herausforderung werden, auf die von dieser Seite aus wohl eher gerne verzichtet würde...

 

Andererseits hat Ebay ja gerade durch die  unrealistisch hohe Zahl von Artikeln, die Private hier einstellen 

dürfen, diese ganze Ausuferung in erheblichem Ausmaß mit gefördert.

*************************************************************************************
Die Vergangenheit ist geschrieben, aber die Zukunft ist noch nicht in Stein gemeißelt
( Captain Jean-Luc Picard)

Nachricht 285 von 1.239
Neueste Antwort

Betreff: Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) – Änderung bereits zum 1. Januar 2023

Egal, jeder hat eine andere Meinung und muss selbst wissen was er wie macht.

 

In dem Sinne ist meine Entscheidung, dass ich meine jetzigen Auktionen noch starte. Es sind mehr als 30 Artikel, aber sicher keine 2000 Euro. Danach mache ich mein eBay Account zu und behalte meine Sachen.

 

Muss ich akzeptieren, aber ich mache es eben meiner Auffassung nach nicht gewerblich und habe auch keine Absicht Geld damit zu verdienen.

Nachricht 286 von 1.239
Neueste Antwort

Betreff: Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) – Änderung bereits zum 1. Januar 2023

Manch einer kann sich aber auch an einige Nebentätigkeiten oder getätigten Geschäften nicht erinnern, da hinterfragt dann auch keiner mehr 🙂

Nachricht 287 von 1.239
Neueste Antwort

Betreff: Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) – Änderung bereits zum 1. Januar 2023


@kingofreude  schrieb:

Ich habe kein Problem damit das anonym zu schreiben. Ihr kennt mich nicht, ich kenne euch nicht, das ist okay. Ich kenne auch von niemandem meines Freundeskreises oder auch in der Familie deren ebay namen will ich auch gar nicht. Bzw. ich wusste es mal bei einem Kumpel, der hat dann meine Jim Beam Flasche (Geburtstagsgeschenk) hier verkauft. Von daher will ich lieber gar nicht wissen wer hier was treibt. Bin auch in diversen Foren angemeldet für Themen die sehr privat sind, da kennt mich ja auch niemand.


jeder, der bei dir schon gekauft hat, kennt deinen Namen und deine Adresse... 

*************************************************************************************
Die Vergangenheit ist geschrieben, aber die Zukunft ist noch nicht in Stein gemeißelt
( Captain Jean-Luc Picard)

Nachricht 288 von 1.239
Neueste Antwort

Betreff: Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) – Änderung bereits zum 1. Januar 2023


@kingofreude  schrieb:

Ich habe kein Problem damit das anonym zu schreiben. Ihr kennt mich nicht, ich kenne euch nicht, das ist okay. Ich kenne auch von niemandem meines Freundeskreises oder auch in der Familie deren ebay namen will ich auch gar nicht. Bzw. ich wusste es mal bei einem Kumpel, der hat dann meine Jim Beam Flasche (Geburtstagsgeschenk) hier verkauft. Von daher will ich lieber gar nicht wissen wer hier was treibt. Bin auch in diversen Foren angemeldet für Themen die sehr privat sind, da kennt mich ja auch niemand.


Und genau die hast du dann bei eBay gefunden?

 

Und klar hast du kein Problem, anonym zu schreiben, ich halte es weiter für eine Märchenstunde von dir.

 

Manche Menschen kann man sich im Leben auch sparen. Die taugen nicht mal als Erfahrung.
Nachricht 289 von 1.239
Neueste Antwort

Betreff: Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) – Änderung bereits zum 1. Januar 2023

Nein, er hat mich auf seine Angebote von sich aus mal hingewiesen und da war diese Flasche dabei.

 

Das ist schön. Wenn wir uns persönlich kennen würden, würdest Du wissen wie ich ticke. Aber auch gut, wie man von mir denkt. Muss auch dazu sagen, dass mich der ganze Besitz anfängt zu überfordern und es ohnehin besser ist sich von allem zu trennen, ein Minimalist oder Frugalist werde ich nicht werden.

 

Umso besser, wenn ich eben mein Kaufverhalten und Verkaufverhalten ändere. Es ändert sich ja ohnehin viel in der Gesellschaft und manches geht dann eben nicht weiter.

Nachricht 290 von 1.239
Neueste Antwort

Betreff: Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) – Änderung bereits zum 1. Januar 2023

aber was interessiert das die Leute was interessieren die sich für mich, das sind für mich fremde Menschen, die kenne ich nicht.

Nachricht 291 von 1.239
Neueste Antwort

Betreff: Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) – Änderung bereits zum 1. Januar 2023


@kingofreude  schrieb:

aber was interessiert das die Leute was interessieren die sich für mich, das sind für mich fremde Menschen, die kenne ich nicht.


Entschuldige bitte, aber du hast Sachen ausgebreitet, die sollte man einfach hier nicht schreiben.

Wenn du viel hast, weil du viel kaufst und entsprechend verkaufst, dann reicht das als Info.

 

Hier geht es um das neue Gesetz. 

 

Manche Menschen kann man sich im Leben auch sparen. Die taugen nicht mal als Erfahrung.
Nachricht 292 von 1.239
Neueste Antwort

Betreff: Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) – Änderung bereits zum 1. Januar 2023

@dmary56

"OMG"

Tja, da bleibt Dir die Spucke weg, oder?

 

@kingofreude

Top Beitrag. Genauso wie Dir geht es da draußen 10.000enden von Menschen!

 

"Ich beobachte gerne die letzten Sekunden wenn die Preise hochgehen (oder nicht)."

Zusammen mit meiner Freundin habe ich dies auch immer genauso gehandhabt. 😃

 

"Naja also wenn ich Buch führen muss über die Verkäufe und Käufe das habe ich keine Lust zu..."

Das ist ja auch das Ziel. Wir sollen an nichts mehr Freude haben (siehe Buchtipp unten: "Sie werden nichts mehr besitzen und werden glücklich sein.")

 

Wir halten nochmal für die ganzen "aufs Finanzamt-Verweiser" fest: Wir WOLLEN NICHT, nur weil man privat mal etwas veräußert und nicht ständig Buch führt (bin doch keine Firma!!), ständig Post von diesen Beamten-Marionetten bekommen. Uns reichen schon die ganzen Aufforderungen zur Grundsteuer/Zensus/Rentenversicherung ("Ungeklärte Zeiten") usw. Das ganze grenzt (böse Zungen würden jetzt munkeln, wir haben es schon!) an einen Überwachungsstaat.Lest mal das Buch von Klaus Schwab "The Great Reset". Da kommt Vieles vor, was in letzter Zeit mehr und mehr Gestalt annimmt.

 

@rest-fest

"Hier gibt Leute, die verkaufen seit Jahren 1000e Uhren so nebenher und ganz privat aus Ihren "Samml...

 

Und nochmal und nochmal und nochmal: Genau DIESE lassen sich -auf Grund der immensen eingestellten Menge- ganz LEICHT HERAUSFILTERN. Wo liegt also das Problem?

Nachricht 293 von 1.239
Neueste Antwort

Betreff: Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) – Änderung bereits zum 1. Januar 2023


@kingofreude  schrieb:

aber was interessiert das die Leute was interessieren die sich für mich, das sind für mich fremde Menschen, die kenne ich nicht.


siehst du...genauso geht es einem Finanzbeamten, der interessiert sich nicht auch wirklich für dich, der macht nur seine Arbeit, für den bist du nur ein Fall, der baerbeitet werden muß... ich verstehe also immer weniger, warum du da dann einen Unterschied machst....

*************************************************************************************
Die Vergangenheit ist geschrieben, aber die Zukunft ist noch nicht in Stein gemeißelt
( Captain Jean-Luc Picard)

Nachricht 294 von 1.239
Neueste Antwort

Betreff: Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) – Änderung bereits zum 1. Januar 2023

Was genau meinst Du mit Märchenstunde? Versteh es nicht. Was ich erzähle soll nicht richtig sein? Wie kommst Du darauf. Was soll daran ein Märchen sein.

 

Man hat Kinder die sich vom Taschengeld viel kaufen was gehortet wird, rumliegt und verkauft wird. Man hat Omas und Opas die die Kinder reich beschenken, mich auch. Geld ist da, Konsum wird ausgelebt.

 

Man nimmt an Gewicht zu, Klamotten passen nicht mehr, Kleiderschrank wird ausgemistet weil man Zeit dafür hat. Die Klamotten sind in Kartons die hier warten fotografiert und inseriert zu werden, dabei ist es doch klar das ich kein Konvolut anbiete mit 5 Pullis a XXL wenn ich pro Pullover bei genauerer Beschreibung dann mehr bekomme nur weil ich Bedenken haben muss das das FA mich dann als gewerblich einstuft.

 

Was ist ein Märchen, wenn man sich mit Modelleisenbahnen umgibt, und dann feststellt oder gesagt bekommt es ist zu viel? Soll ich einen Händler kommen lassen der das schätzt und mir einen Preis für alles macht,  der weit unter den normalen Preisen liegt die man bezahlt hat?

 

Wenn Kinder selbst Papas Hobby toll finden und einige Schienen und Wagen haben jetzt aber nur noch am Handy hängen kann das Zeug doch wieder weg?

Weder meine Frau noch meine Kinder verkaufen etwas, weder meine Rentner Eltern die nicht mal Windows bedienen können.


Wieso willst Du das bezweifeln? Wo soll das Märchen sein? Nur weil man viel kauft ?

 

Ich verkaufe gerne. Kaufen ist leicht, verkaufen ist schwer. Jetzt verkaufe ich dann eben nichts mehr.

Nachricht 295 von 1.239
Neueste Antwort

Betreff: Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) – Änderung bereits zum 1. Januar 2023

Hallo Liebe eBay-Mitglieder, leider ist diese Diskussion etwas vom Thema abgewichen. Bitte versucht beim Thema zu bleiben. Dankeschön

Nachricht 296 von 1.239
Neueste Antwort

Betreff: Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) – Änderung bereits zum 1. Januar 2023

Jetzt wurde mein Beitrag gelöscht.

Tja, wenn man im "besten Deutschland aller Zeiten" zu kritisch argumentiert, wird der Rotstift angesetzt... 😠

Nachricht 297 von 1.239
Neueste Antwort

Betreff: Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) – Änderung bereits zum 1. Januar 2023

ok sorry, ja ich bin etwas am Thema vorbei, teile mich gerne mit und bin etwas abgeschweift. Ich interpretiere mehr rein, als dran ist.

Nachricht 298 von 1.239
Neueste Antwort

Betreff: Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) – Änderung bereits zum 1. Januar 2023

@retromigo Vermutlich war es am Thema vorbei.

 

Aber grundsätzlich sei doch froh, daß du in Deutschland das Recht zur freien Meinungsäußerung hast.

Das ist in anderen Ländern ganz anders. Beispiele muss ich wohl keine nennen.

 

Und wenn dir das Gesetz nicht gefällt, dann kannst du dich doch direkt an die Verantwortlichen wenden. 

An die, die das Gesetz gemacht haben und Kontaktmöglichkeiten findest du über den Bundestag sehr leicht. 

 

Hatte ich auch schon und sogar eine Antwort bekommen. 

 

 

 

 

Manche Menschen kann man sich im Leben auch sparen. Die taugen nicht mal als Erfahrung.
Nachricht 299 von 1.239
Neueste Antwort

Betreff: Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) – Änderung bereits zum 1. Januar 2023

Nun seit Jahren ja das mag sein nur diese jahre werden nun vorbei sein sofern genug Personal verfügbar ist nur kann und wird das ein Rechner übernehmen der das ganze automatisiert und dem Verkäufern gleich einen Steuerbescheid zu sendet leicht verdientes Geld für das Finanzamt man kann ja Klage einreichen sofern man kann und will . Darauf wird heutzutage sogar spekuliert weil sich viele das garnicht leisten können . Man kann durch Kniffe und Tricks das ganze umgehen klar aber eigentlich verstößt man dagegen gegen Gesetze .Aber solange das niemanden Interessiert das ist wie auf der Autobahn eigentlich haben wir immer noch rechts Verkehr aber das Interessiert auch niemanden mehr ,grins 

Und sehr wohl bestreiten einige hier zumindest einen Teil ihres Lebensunterhalt um wie schon mal erwähnt um  sich mal ein Stück Fleisch statt Nudeln gönnen zu können weil sie keine andere Möglichkeit haben dafür muss dann Omas Uhr herhalten oder sonstiges anscheinend für viele undenkbar aber sofern du einmal in Deutschland ganz unten gelandet bist warum auch immer bekommst du sehr große Problem weil du dann noch mehr auch von der Regierung runter gezogen wirst . Deshalb landen viele hier meistens ist Internet eh vorhanden man hat keine Fahrkosten und man blieb im verborgenen denn noch gibt es kein Symbole wie Gewerblicher oder privater Verkäufer die einen Bürgergeld Empfänger bei ebay identifiziert .

Aber wie krank wäre unsere Welt wenn ich  3 Artikel für 3000 Euro verkaufen würde und mich anschließend jahrelang mit dem Finanzamt per Anwalt  rumstreiten müsste . Das liebe Leute ist mir zu dumm dann wandert alles in den Müll oder wird von Hand zu Hand verscherbelt .

Natürlich hast du recht erstmal abwarten nur darauf ankommen lassen werde ich es nicht und ich werde mich sicher nun auch nicht als privat Mensch Stunden lang von einem teuren Anwalt beraten lassen . Mag sein das ich mittlerweile auch zu alt bin für mich sind derzeit viele Dinge in Deutschland unbegreiflich was für ein Theater bei manchen Dingen gemacht wird. Leben und Leben lassen . Jede Form der Bewegung wird zerpflückt registriert und bewertet auf dauer kann sich jeder denken wo das nur hinführen kann .

Nachricht 300 von 1.239
Neueste Antwort