Fehlende GPSR
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
17-03-2025 22:52 - bearbeitet 17-03-2025 22:53
Ich dachte das fehlen dieser Daten sollte doch von Ebay aus Konsequenzen haben, bzw. vom Verkauf gesperrt werden.
Leider sehe ich davon nichts.
Fehlende GPSR
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
18-03-2025 07:58
Für Produkte die vor der Einführung der GSPR auf dem Markt exitiert haben, besteht keine Pflicht zur Eingabe dieser Daten. Wie eBay das genau prüft oder überhaupt, erschließt sich mir nicht.
Fehlende GPSR
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
18-03-2025 10:20
Moin @directtechdeals
das ist so nicht ganz korrekt. Die Ausnahme gilt nur für Produkte, die vor dem 13.12.24 in der EU vertrieben wurden und das angebotene Produkt ist von der allgemeinen Produktsicherheitsrichtlinie (2001/95/EG) erfasst und ist konform mit dieser.
Die Infos dazu findest Du hier
Dort sind auch Infos über die Maßnahmen durch Ebay angeführt.
Liebe Grüße von der Ostsee
Peter
Fehlende GPSR
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
18-03-2025 11:10
- Das Produkt muss den bisherigen Kriterien der Produktsicherheit nach dem Produktsicherheitsgesetz erfüllen;
- Das Bereitstellen oder das Inverkehrbringen erfolgte bereits vor dem 13.12.2024. Das heißt, dass das Produkt bereits zur Verwendung im Rahmen einer Geschäftstätigkeit im Unionsmarkt eingeführt werden muss.
Fehlende GPSR
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
25-04-2025 13:55
Bist Du von allen guten Geistern verlassen? Würde ebay diese Artikel automatisiert rausnehmen, wäre ebay pleite.
Leider kommen auch die Kontrollorgane nicht nach GPSR-Daten zu kontrollieren. Viele Angaben sind ja auch falsch. (Adressen nicht existent, die angegebenen Firmen wissen von nichts usw...)
Die Bundesnetzagentur hat schon genug zu tun mit Testkäufen von angeblich CE-gekennzeichneter Ware aus Fernost, die aber keine Zertifizierung durchlaufen haben. Da werden aktuell reihenweise Bußgeldbescheide erstellt.
