abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

TEST: Umsatzrückgang / Gewerblich vs. Privat

Moin zusammen,

da hier immer wieder berichtet wird, dass die Privaten (Priverblichen) besser gelistet werden, als die Gewerblichen, habe ich vor einigen Tagen mal einen Test begonnen. 

Ich habe einen beliebigen Artikel genommen, den ich sowohl in einem gewerblichen Account, als auch in einem privaten Account zum Verkauf angeboten habe.

 

Die Rahmendedingungen:

  • Identischer Artikel (Einzelstück / Sammlerstück)
  • Identische Kategorie
  • Identische Bilder und Bilderanzahl
  • Identische Artikelmerkmale
  • Identischer Sofortkauf-Preis mit Preisvorschlag-Option
  • Identische Versandoptionen (kostenloser Versand)
  • Identische Artikelbeschreibung
  • Identische Start-, und Laufzeit

 

Also im Prinzip alles gleich. Lediglich habe ich beim privaten Angebot kein eBay Plus und keine Rücknahme angeboten. Beim gewerblichen Account ist der Shop aktiv.

Also Dinge, die eBay eigentlich liebt und die für einen Boost des gewerblichen Accounts sorgen sollten. 

Die Standardanzeigen habe ich bei beiden Angeboten auf den Minimalwert von 2% gesetzt.

Der Servicestatus des gewerbliche Accounts ist "Top Bewertung" und der des privaten "Überdurchschnittlich". 

 

 

Das vorläufige Ergebnis ist erschreckend.

Ich war mir nach eigenen Erfahrungen und dem was ich hier in der Community lesen durfte zwar schon ziemlich sicher das es Abweichungen geben würde, aber dass es so schlimm wird, damit hätte ich nicht gerechnet.

 

Das Ergebnis nach 10 Tagen Laufzeit:

  • Klicks - Gewerblich 9 / Privat 86
  • Beobachter - Gewerblich 1 / Privat 8
  • Preisvorschläge - Gewerblich 0 / Privat 1
  • Anfragen per Nachrichtensystem - Gewerblich 0 / Privat 1
  • Verkäufe - Gewerblich 0 / Privat 0

Über einen komplett jungfräulichen Browser (Opera), den ich zuvor noch nie genutzt habe und über den ich auch noch nie bei eBay angemeldet war habe ich mich dann auf die Suche nach den Artikeln begeben.

Voreingestellte ebay Standardsuche (die wohl rund 90% der Kunden nutzen) nach "Beste Ergebnisse":

Privates Ranking Seite 1 (unterer Bereich) / Gewerbliches Ranking Seite 9. 

 

 

Da frage ich mich, wie das alles sein kann?

Als gewerblicher zahle ich viel Geld für meinen Shop und, sollte der Artikel verkauft werden, auch noch die ebay Gebühren. Hinzu kommt, dass ich die Rücknahme anbieten muss und noch weitere rechtliche Hürden zu nehmen habe. Von Kosten für  Steuern, Steuerberater, Verpackungslizenz, Rechtsberatung etc. will ich gar nicht sprechen.

Aber sollte es nicht so sein, dass ein Gewerblicher, der bei eBay fleißig Gebühren zahlt, einen höheren Servicestatus hat, eBay Plus und Rücknahme anbietet, besser gestellt sein sollte, als ein privater Verkäufer?

Eigentlich sollte das Ergebnis doch genau andersrum ausfallen. Dann wäre es fair.

Würde ich es nicht besser wissen, dass wir gewerblichen eBay vollkommen egal sind, würde ich von einem IT Fehler ausgehen.

 

So kann das einfach nicht aufgehen und ich glaube nicht das ich da ein Einzelfall bin, nachdem was hier so zu lesen ist.

Da fragt man sich doch ernsthaft, warum man sich für ein schlechteres Ergebnis die ganzen Gebühren und den ganzen Ärger noch antut.

 

Hat von Euch schonmal jemand so einen Test gefahren und kann ähnliches berichten?

Ich würde mich über Eure Erfahrungen freuen. 

 

Nachricht 1 von 90
Neueste Antwort
89 ANTWORTEN 89

TEST: Umsatzrückgang / Gewerblich vs. Privat

Warum regt ihr euch so auf , als ebay die Zahlungsabwicklung eingeführt hat war doch auch alles bombastisch. Da haben die Privaten den Laden zu Millionen verlassen. Das haben sie gemerkt! desahlb das Umsonst Verkaufen weil man muss an daten kommen egal wie, da scheint der Geschäftserfolg zu liegen.

Also was liegt näher es  den Privaten gleich zu tun!?

 

Sich ein 2 tes Standbein irgendwo anders zu schaffen kann nie schaden wer weiss was die Zukunft bringt!

Nachricht 61 von 90
Neueste Antwort

TEST: Umsatzrückgang / Gewerblich vs. Privat

 

Mir schwirrt da noch ein Satz im Kopf "Jeder Verkäufer ist uns wichtig".

Kann man gar nicht glauben, damals nicht so richtig, heute erst recht nicht mehr.

 

Schottergärten müssen in der breiten Öffentlichkeit endlich als das gesehen werden, was sie sind: ein verantwortungsloser Frevel gegenüber Natur, Klima und kommenden Generationen, ein trauriges Armutszeugnis und peinlicher Beweis des eigenen Unvermögens, Zeichen einer völligen Entfremdung von der Natur

Nachricht 62 von 90
Neueste Antwort

TEST: Umsatzrückgang / Gewerblich vs. Privat

das kenn ich  ich mit einem anderem Account noch ein paar Artikel die anderer Stelle nicht gefragt sind, hier eingestellt.  6 Verkäufe  in einem Monat.  cirka 110 Euro  Umsatz denke mal hab auch zuviel hier geschrieben und die haben mich jetzt abgeschrieben. Nagut dann eben weiter auf  den **bleep**

Nachricht 63 von 90
Neueste Antwort

TEST: Umsatzrückgang / Gewerblich vs. Privat

So, die 2. Testrunde läuft seit heute morgen.

Nun versuche ich es mal auf die Spitze zu treiben.

 

Wieder der selbe Artikel. Alles gleich. (Startzeit, Preis, Bilder, Artikelmerkmale, Artikelbeschreibung etc.)

AUßER:

Ich habe nun auf den gewerblichen Artikel 10% "Standardanzeigen" geschaltet. Zusätzlich laufen "Anzeigen erweitert" und "Banneranzeigen" auf dem gewerblichen Angebot. (Also fast das volle Programm)

Beim Privaten habe ich diesmal kein Tuning vorgenommen und keine Anzeigen geschaltet.

Außerdem habe ich diesmal die Versandkosten beim privaten Artikel auf 5,49 Euro gesetzt. 

 

Eigentlich müsste der gewerbliche Artikel, durch die von eBay gewünschten Bedingungen, deutlich besser gestellt sein.

Die kommenden Tage werden es zeigen.

 

Aber eine erschreckende Entdeckung habe ich jetzt nach etwa 2 Stunden schon machen können:

Der gewerbliche Artikel ist in der eBay Suche teilweise nicht zu finden.

Auf dem Handy über die eBay App: Wenn ich das erste Keyword meinerm Titel in die Suchmaske eingebe ("Beste Ergebnisse"), dann werden mir beide Artikel angezeigt. 

Wenn ich aber in der App nach den ersten beiden Wörtern meines Titels suche, dann wird NUR der private Artikel angezeigt.

Lustig, wenn man bedenkt, dass mittlerweile über 60% die App nutzen und ich für den gewerblichen Artikel viel Geld für Anzeigen ausgebe.

 

Sind die eBay Anzeigenmodelle etwa nur an die Desktop Ansicht gekoppelt, oder wie kann man erklären, dass der gewerbliche Artikel nicht in der App auftaucht?

 

In der Desktop Ansicht werden zur Zeit noch beide Artikel ausgespielt und sind noch sehr nah beieinander auf der ersten Seite zu sehen.

Ich werde das weiter beobachten und berichten, so bald es irgendwelche weiteren Auffälligkeiten gibt.

 

Für heute bin ich jedenfalls schonmal bedient. 😡

 

 

 

Nachricht 64 von 90
Neueste Antwort

TEST: Umsatzrückgang / Gewerblich vs. Privat

News:

Habe eben beim Concierge angerufen und wollte wissen, warum ich seit Sonntag keinen einzigen Cent Umsatz gemacht habe. Dafür müsse es doch einen Grund geben.

Nach dem üblichen Gefasel, dass das Wetter schuld am Umsatzeinbruch haben könnte, hat man mir bestätigt, dass mein Konto nicht besser aufgestellt sein könnte. Alles sei perfekt! (Ach ja? Natürlich ist es das!!! Ich mache seit über 20 Jahren nichts anderes, als meine Angebote zu optimieren und der Fehler liegt eindeutig bei eBay und nicht an meinen Angeboten)

Dann habe ich auf den gewerblichen (Test-) Artikel hingewiesen und gefragt, warum dieser nicht vernünftig in der App Suche angezeigt wird. 

Die Antwort: Da die Startzeit erst heute früh war, ist der Artikel erst morgen zu sehen. (Whaaaaat??) 

Ich habe dann gefragt, ob das nur für gewerbliche Artikel gilt und habe auf den identischen privaten Artikel hingewiesen, der ja ordnungsgemäß angezeigt wird. (Schweigen im Walde)

Eine Erklärung hatte man leider nicht Parat. Aber vielleicht ist ja mal wieder das Wetter schuld. 😂

 

Eine Antwort auf meine Umsatzeinbrüche hatte man leider auch nicht.

Bin also genau so schlau wie vorher.

Mein Verdacht zu dem Umsatzeinbrüchen:

Ich nehme seit einigen Tagen am eBay Trade Programm teil. (darüber werde ich demnächst auch noch ausführlich berichten) Auch dort wurde mir am Freitag bestätigt, dass meine Angebote kaum besser sein könnten, aber man hat mir dennoch ein paar ToDo`s an die Hand gegeben, die ich mal ausprobieren solle, um mein Geschäft anzukurbeln. Das habe ich dann übers Wochenende erledigt und seit Sonntag keinen einzigen Verkauf mehr. (Zufall???) Da habe ich mir wohl auf Anraten der eBay Mitarbeiterin meinen Account zerschossen. Nur leider fühlt sich jetzt scheinbar niemand mehr zuständig, der mir sagen kann, wo das aktuelle Problem liegt. Stattdessen weiß ich aber, dass ich morgen die kurze Hose im Schrank lassen kann. Es soll regnen. 😂

Und für diesen Concierge Service verlangt eBay 199 Euro???? 

199 Euro, damit ich übers Wetter quatschen kann? 👿

 

Und noch etwas am Rande:

Nach der netten Plauderstunde kam dann natürlich wieder die Frage nach der Zufriedenheit. 😂

Leider musste ich einen Stern vergeben. Aber immerhin war die Dame freundlich und hat sich diesen einen Stern durchaus verdient.

Allerdings habe ich noch nicht herausgefunden, was ich bei dieser Umfrage (Siehe Screenshot) anklicken soll. 

"Was kann XXXX besser machen?"

Ist das ebays Ernst, dass eine Antwort auf diese Frage "Wollte mein Problem lösen" lautet?

Wenn ich das nun anklicke, ist das dann gut, oder schlecht?

Vielleicht rufe ich einfach mal die Hotline an. 😂😂😂

 

ebay Umfrage.JPG

 

 

Nachricht 65 von 90
Neueste Antwort

TEST: Umsatzrückgang / Gewerblich vs. Privat

Der Teddy (siehe Post vorletzte Seite) ist immernoch nicht über die Suche zu finden 😄 cool.

Nachricht 66 von 90
Neueste Antwort

TEST: Umsatzrückgang / Gewerblich vs. Privat


@r0ckh0ernchen  schrieb:

Der Teddy (siehe Post vorletzte Seite) ist immernoch nicht über die Suche zu finden 😄 cool.


Warte ab, der wird bald zu sehen sein, wenn das Wetter besser wird. 😂😂😂

Nachricht 67 von 90
Neueste Antwort

TEST: Umsatzrückgang / Gewerblich vs. Privat


@sunrise1605  schrieb:

 

Mir schwirrt da noch ein Satz im Kopf "Jeder Verkäufer ist uns wichtig".

Kann man gar nicht glauben, damals nicht so richtig, heute erst recht nicht mehr.

 


Hallo @sunrise1605 ,

solange hier Transparenz, Fairness und Wertschätzung der kurzfristigen Gewinnmaximierung im Wege

steht, sind alle in diesem Diskussionsforum genannten Unzulänglichkeiten ausgeblendet.

Falls man doch noch mal zur inneren Einkehr kommen sollte, ist der Zug Richtung Prellbock vielleicht

nicht mehr aufzuhalten.

Wir werden sehen, wo und wann die Endstation erreicht ist.

 

Nachricht 68 von 90
Neueste Antwort

TEST: Umsatzrückgang / Gewerblich vs. Privat

Interessanter Test, macht zwar überhaupt keinen Sinn für eBay das Private besser gefunden werden aber naja...

 

Ist uns aber zuletzt auch aufgefallen das in Kategorien mal wenige tausend Artikel angezeigt werden obwohl dort hunderttausende Artikel sein müssten und auch sind wenn man die Kategorie anders besucht 😕

 

- Also wir hatten bei ebay ca 50% Einbruch direkt ab dem Tag der Einführung des Zahlungssystems und das obwohl wir kaum Zahler per Überweisung hatten!? aber nur bei ebay???

- Dann kam das mit der Versandzeitberechnungsneuerung und dort ging es erneut 50% runter und die Zeiten variierten stündlich von 1-3Tage hin zu 3-5 u. 5-7Tagen ohne Grund!?

- Zwichen all dem gabs ja auch noch diese Designänderungen der Hauptkategorien etc...

 

Alles in allem nicht wirklich nachvollziehbar, jedoch hin und wirder wurde von eBay Kritik angenommen bzw. umgesetzt, nur halt mit langer Leitung!?

 

Nachricht 69 von 90
Neueste Antwort

TEST: Umsatzrückgang / Gewerblich vs. Privat

 

Moin @sinmarfi   😊

 

Falls man doch noch mal zur inneren Einkehr kommen sollte, .....

 

Ich glaube nicht, dass das passieren wird.

Die Weichen wurden gestellt, schon vor vielen Jahren, leider auch die falschen.

Getrieben von Investoren, hechelt Ebay mit minimalsten Mitteln für die Plattform an sich und einem Ausverkauf von Firmenanteilen von einem Quartalsbericht zum nächsten.

 

Wie es weiter geht ... wir werden sehen .... 

Schottergärten müssen in der breiten Öffentlichkeit endlich als das gesehen werden, was sie sind: ein verantwortungsloser Frevel gegenüber Natur, Klima und kommenden Generationen, ein trauriges Armutszeugnis und peinlicher Beweis des eigenen Unvermögens, Zeichen einer völligen Entfremdung von der Natur

Nachricht 70 von 90
Neueste Antwort

TEST: Umsatzrückgang / Gewerblich vs. Privat

 

Interessanter Test, macht zwar überhaupt keinen Sinn für eBay das Private besser gefunden werden aber naja...

 

Genau das ist es, es macht überhaupt keinen Sinn. Für niemanden, nicht für die zahlen Ebay-Kunden, das sind nämlich die GVK, noch für Ebay.

Da wird sinnlos Geld verbrannt.

 

Wenn Ebay gut gefüllte Kriegskassen hat, schön für Ebay.

Viele VK sind nicht in dieser vorteilhaften Position, um für Ebay Geld verbrennen zu können, die kämpfen jeden Tag ums Überleben.

Nicht wenige schmeißen nun hin, weil es keinen Sinn für sie hat, hier weiter zu zahlen, für nichts.

 

Schottergärten müssen in der breiten Öffentlichkeit endlich als das gesehen werden, was sie sind: ein verantwortungsloser Frevel gegenüber Natur, Klima und kommenden Generationen, ein trauriges Armutszeugnis und peinlicher Beweis des eigenen Unvermögens, Zeichen einer völligen Entfremdung von der Natur

Nachricht 71 von 90
Neueste Antwort

TEST: Umsatzrückgang / Gewerblich vs. Privat

Hatten auch eine Mail bekommen mit der Überschrift:  "Bringen Sie Ihren eBay-Umsatz mit wenigen Klicks in Schwung"?

 

Dort wurde mitgeteilt das wenn man die folgenden Punkte anbietet, dass es die Sichtbarkeit steigert:

Kostenloster Versand

Schneller Versand

Sendungverfolgung

Kostenlose Rückgabe

Internationaler Versand

 

Normalerweise hätte dort stehen müssen das es den Kauf anregt aber nicht das es das Angebot sichtbarer macht!?!

 

Also ist jeder Punkt 20% ?

 

Gibts es evtl. eine Möglichkeit den Gewerblichen Account wieder auf Privat aufzuwerten???  😎

Nachricht 72 von 90
Neueste Antwort

TEST: Umsatzrückgang / Gewerblich vs. Privat


@sunrise1605  schrieb:

 

Interessanter Test, macht zwar überhaupt keinen Sinn für eBay das Private besser gefunden werden aber naja...

 

Genau das ist es, es macht überhaupt keinen Sinn. Für niemanden, nicht für die zahlen Ebay-Kunden, das sind nämlich die GVK, noch für Ebay.

[...]

 


Hallo @sunrise1605 

 

...immer diese Behauptungen, dass das alles keinen Sinn macht.

Vordergründig scheint das so zu sein.

 

Die dermaßen irritierende Ausmaße, die das ganze Elend hier mittlerweile angenommen hat, lassen mich daran mittlerweile zweifeln, das das keinen Sinn ergibt.

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Unternehmensführung eines globalen Konzerns und ehemaligem Internetpionier dermaßen blind und dilletantisch agiert... es muss irgendeinen Sinn bzw. Geheimplan geben - der sich uns (noch) nicht erschließt.

 

Falls das nicht der Fall sein sollte, wäre das allerdings alles ein Offenbarungseid.

 

Oder es ist alles am Ende doch ganz einfach entsprechend eBay´s Erklärungen: Das Wetter ist die Ursache.

 

Ich bin mir sicher, dass der Zeitpunkt kommen wird, an dem wir verstehen werden.

 

Gruß

RKF

Nachricht 73 von 90
Neueste Antwort

TEST: Umsatzrückgang / Gewerblich vs. Privat

😄so wirds sein, Ebay hat einen geheimen Plan.

 

Irgend etwas denken sich die Entscheider schon dabei, keine Frage.

Wir kommen halt nur nicht drauf.

 

Schottergärten müssen in der breiten Öffentlichkeit endlich als das gesehen werden, was sie sind: ein verantwortungsloser Frevel gegenüber Natur, Klima und kommenden Generationen, ein trauriges Armutszeugnis und peinlicher Beweis des eigenen Unvermögens, Zeichen einer völligen Entfremdung von der Natur

Nachricht 74 von 90
Neueste Antwort

TEST: Umsatzrückgang / Gewerblich vs. Privat

Halle,muss mich auch mal wieder mit etwas genialen hier melden.

 

Ein Händler-Kollege,den ich hier über Ebay kennengelernt habe hat mir gestern etwas geniales erzählt was er schon eine Zeit lang so anwendet und er schlägt Ebay mit seinen eigenen Waffen und es ist so brilliant.

 

Er selber nutzt jetzt Ebay als Werbeleinwand für sich und sein geschäft und das ganz ganz Easy,

 

Er hat sich dieses Jahr als auch er merkte es geht hier nichts mehr,einen eigenen Online Shop erstellt,verkauft jetzt einen Artikel " x " so günstig das er nichts daran verdient,legt aber jede Sendung ein Flyer mit bei wo seine Shop Adresse draufsteht und holt sich so die Kunden in seinen eigenen Online Shop.

 

Fazit:

1.Kunde spart,er kann da ja billiger anbieten da keine Gebühren

2.Er hat mehr in der Tasche da dort keine Haie schwimmen

3.Er ist wieder sein eigener Chef und muss sich von niemanden sagen lassen was er zu tun und zu lassen hat.

 

Einfach nur genial,genial einfach

Nachricht 75 von 90
Neueste Antwort

TEST: Umsatzrückgang / Gewerblich vs. Privat

...ist ja beeindruckend.

Sowas geniales hab ich ja noch nie gehört.

Den Brillianten gehört die Welt.

 

🙂

Nachricht 76 von 90
Neueste Antwort

TEST: Umsatzrückgang / Gewerblich vs. Privat

Moin

 

das geht noch viel einfacher , bei jeder Bewertung , den shop name mit angeben , ist erlaubt und kostet nichts.

 

LG

Nachricht 77 von 90
Neueste Antwort

TEST: Umsatzrückgang / Gewerblich vs. Privat

Na ja "genial" und "beeindruckend" ???


Die Idee ist ja nun nicht neu und wird mit Sicherheit seit den Anfangstagen von Ebay von vielen Verkäufern eingesetzt.

Voraussetzung ist natürlich das man einen Onlineshop hat und das Geld für ansprechende Flyer investiert.

Wir machen das bereits seit Jahren, haben aber die merkwürdige Feststellung machen müssen das die meisten Kunden trotzdem weiterhin bei Ebay einkaufen, obwohl die Preise im Onlinshop durchweg günstiger sind.

Warum das so ist, konnte bisher noch niemand so richtig erklären-da spielen wohl viele Faktoren eine Rolle !

Gruß
Andy
__________________________________________________________________
The dark side of force
Nachricht 78 von 90
Neueste Antwort

TEST: Umsatzrückgang / Gewerblich vs. Privat

Hallo @imperial-modellbau ,

 

ich vermute das allein ein Flyer mit dem Hinweis auf den eigenen online-Shop und günstigeren Preisen den Kunden nicht unmittelbar dazu "verführt" sogleich den Shop zu besuchen.

 

Da es sich i.d.R. ja fast immer um Impulskäufe bei den Kunden handelt und damit der Impuls des Flyers nicht verpufft, sollte man vielleicht auch gleich ein paar Lockangeboten (selbst wenn man damit keinen Gewinn macht) auf den Flyer unterbringen.

 

Ist nur so eine Idee und kein Wissen. Auf jeden Fall wäre das mal in einem Versuch meine Herangehensweise.

Nachricht 79 von 90
Neueste Antwort

TEST: Umsatzrückgang / Gewerblich vs. Privat

Anonymous
Nicht anwendbar

@imperial-modellbau  schrieb:

Na ja "genial" und "beeindruckend" ???


Die Idee ist ja nun nicht neu und wird mit Sicherheit seit den Anfangstagen von Ebay von vielen Verkäufern eingesetzt.

Voraussetzung ist natürlich das man einen Onlineshop hat und das Geld für ansprechende Flyer investiert.

Wir machen das bereits seit Jahren, haben aber die merkwürdige Feststellung machen müssen das die meisten Kunden trotzdem weiterhin bei Ebay einkaufen, obwohl die Preise im Onlinshop durchweg günstiger sind.

Warum das so ist, konnte bisher noch niemand so richtig erklären-da spielen wohl viele Faktoren eine Rolle !


Ich denke, den ersten Weg, den man mit der Bestellung geht, den behält man, vermutlich aus Bequemlichkeit.

Eine Erfahrung von mir ist genau umgekehrt. Vorletzte Woche was gekauft bei jemand, wo ich niemals vermutet hätte, dass derjenige bei ebay ist. Auf die Idee bin ich nicht gekommen.

Und durch Zufall finde ich denjenigen vorgestern auch hier. 

Aber ich habe ein Kundenkonto eingerichtet und deshalb bleibe ich beim ersten gewählten Bestellweg.

 

 

 

Nachricht 80 von 90
Neueste Antwort
Hast Du Fragen? Diese Links könnten nützlich sein: