Betrügerischer Käufer lügt, sendet keinen Artikel zurück, und ebay bearbeitet meine Beweise nicht
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
26-04-2021 00:04 - bearbeitet 26-04-2021 00:09
Xbox nach Frankreich verkauft, exakt wie in der Beschreibung und auf den Fotos. Käufer reklamiert, Artikel entspräche nicht der Beschreibung, Karton sei leer UND sei nicht verpackt gewesen - widerspricht sich also selbst. Ich widerspreche der Rücknahme, alles war schließlich korrekt von meiner Seite, und schicke ebay Beweisfotos und Zustellnachweis . Ebay ignoriert alles. Käufer sendet keinerlei Beweise, schickt keine Ware zurück, hat ergo auch keine Sendungsnummer angegeben. eBay ignoriert trotz Einspruch weiter alles und schreibt, der Fall sei nun geschlossen und meine Kreditkarte würde zwecks Rückzahlung an den Käufer belastet. Wie erreiche ich bei eBay endlich eine sachliche Bearbeitung der Fakten und Beweise?
Anzeige wegen Betrug und Beihilfe gegen den Käufer und gegen ebay geht morgen raus. Danke an alle Helfer, ich bin echt langsam mit den Nerven runter.
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (2)
Antworten (2)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @1ego1as67
bisher galt, wer PayPal anbietet dem ist nicht zu helfen, denn damit gewährst du deinen Käufern ein Reklamations- und Meckerrecht von 180 Tagen.
In Zukunft sieht es, mit der neuen Zahlungsabwicklung, genau so bescheiden aus.
Dein Käufer läßt einen Pups und wenn du ihm den Hintern nicht puderst bist du deine Kohle auch ungefragt los.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Und der übliche Satz, keine Haftung/Gewährleistung/Garantie, weil Privatverkauf nach EU-Recht. Fragen immer gerne.
Kann ich dir sagen;-)
https://www.knetfeder.de/kleinkariert/recht-eu.html
Ansonsten gilt das:
Was gilt, wenn die Ware beim Versand verloren geht?
Und das:

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Gibt ja keine Auskunft mahr, soll er sich halt an seine Rechtsschutz wenden:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
>> Es gibt nach wie vor geltendes Recht, danach war gefragt, nicht nach nutzlosen Sprüchen.<<
Klar gibt es geltendes Recht @1ego1as67 und die Tatsache wie PayPal sich das zusammenbiegt, bzw. es jetzt von Ebay mit der neuen Zahlungsabwicklung umgesetzt wird. Die Konzerne sitzen in ihren Bauten auf dem Sofa und du kleiner Hansel kannst hinterm Geld herrennen.
So war es und so wird es bleiben wenn du dich deren AGB unterwirfst. Es zwingt dich ja keiner.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@1ego1as67 schrieb:
Hallo liebe eBayProfis. Ein Käufer betrügt mich gerade, und ebay ignoriert alle meine Beweise. Das Problem in Kurzfassung:
Xbox nach Frankreich verkauft, exakt wie in der Beschreibung und auf den Fotos. Käufer reklamiert, Artikel entspräche nicht der Beschreibung, Karton sei leer UND sei nicht verpackt gewesen - widerspricht sich also selbst. Ich widerspreche der Rücknahme, alles war schließlich korrekt von meiner Seite, und schicke ebay Beweisfotos und Zustellnachweis . Ebay ignoriert alles. Käufer sendet keinerlei Beweise, schickt keine Ware zurück, hat ergo auch keine Sendungsnummer angegeben. eBay ignoriert trotz Einspruch weiter alles und schreibt, der Fall sei nun geschlossen und meine Kreditkarte würde zwecks Rückzahlung an den Käufer belastet. Wie erreiche ich bei eBay endlich eine sachliche Bearbeitung der Fakten und Beweise?
Anzeige wegen Betrug und Beihilfe gegen den Käufer und gegen ebay geht morgen raus. Danke an alle Helfer, ich bin echt langsam mit den Nerven runter.
Finde Dich mit dem Gedanken ab, dass der Käufer Dich gepflegt abgzogen hat und Du nichts dagegen unternehmen kannst. Wegen knapp 300,- € wird keiner in Frankreich ermitteln. Und du wirst das Geld nicht beim Käufer einklagen.
Ebay/Paypal versteckt sich hinter den AGB, denen Du zugestimmt hast. Und es gelten die AGB vonPaypal für Frankreich, nicht die von Paypal.de.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Einfacher Mahnbescheid tuts da erst mal. Der Sendebeleg ist da, wenn die Adresse stimmt und der Vk die Unterschrift noch bei DHL anfordert, kann nichts passieren, außer dass kein Geld da ist. Umgedreht könnte man natürlich auch der KreditkartenAbbuchung widersprechen, dann kommt Mahnung oder Inkasso über ebay eher direkt paypal auf einen zu. Die müssten dann aber Rede und Antwort stehen, warum es keinen versprochenen Verkäuferschutz gibt?!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
😀
Als Verkäufer haben Sie jedoch die vertragliche Nebenpflicht, den Artikel ordnungsgemäß und sicher zu verpacken.
Stellt sich natürlich die Frage wo der TE abgeblieben ist und ob er durch die Verpackung seine Pflichten wirklich erfüllt hat, wie er im EP behauptet.
Wenn er natürlich ein Foto von der OVP als Paket geschickt hat...