abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foxway - unlauteres Verhalten mit gegenstandslosen Rechnungen

Hallo zusammen, es häufen sich im Netz mittlerweile die Meldungen bzgl. der sogenannten „Betrugs“-versuche mit foxway. Auch ich möchte mein Erfahrung einmal dazu schildern und eBay bitten hier für ihre Kunden aktiv zu werden. Ich habe das unlautere Verhalten mittlerweile auch an die Verbraucherzentrale gemeldet und eine Beschwerde eröffnet.

 

Im Oktober 2023 habe ich an einen trade-in Programm bei eBay in Kombination mit foxway teilgenommen. Das gelieferte Handy wies allerdings einen Defekt auf, weshalb ich es innerhalb der Widerrufsfrist zurückgegeben habe. Bei ebay wurde nach Bearbeitung des Widerrufs der Auftrag und der ausgestellte Gutschein storniert.

 

Bereits hier waren die Prozesse zwischen foxway und eBay nicht synchronisiert. EBay konnte keinen neuen  Gutschein über den Wert des gebrauchten Handys ausstellen, foxway forderte permanent die Einsendung meines gebrauchten Handys ein. Nach vielen Telefonaten, Schriftwechsel und auch Versuchen über die eBay community Hilfe zu bekommen, kannte auch foxway die Stornierung an.

 

Neben den verbraucherunfreundlichen Verhalten beginnt das eigentliche Problem allerdings erst jetzt, mehr als ein Jahr später.

 

Ich habe im Dezember  zwei eMails erhalten, eine mit der Aufforderung einen Account anzulegen und eine zweite E-Mail zu Begleichung der Rechnung für den stornierten Auftrag. Bei diesen Auftrag handelt es sich um exakt den Auftrag, der vor einem Jahr storniert worden ist. Betrag, personenbezogene Daten, Auftragsnummer entsprechen exakt diesen Auftrag.

 

Ich habe dieser Rechnung unverzüglich widersprochen, eine Woche später erhalte ich erneut eine Rechnung, wo auf den Widerspruch inhaltlich überhaupt nicht eingegangen wurde, nur eine Rechnung mit neuer Rechnungsnummer gesendet wurde, die ich mir noch von einen Server hätte runter laden müssen.

 

 Den Schriftverkehr in 2023 habe ich mit „ankaufservice@foxway.com“ geführt, den Schriftverkehr bzgl. der gegenstandslosen Rechnung mit "support@foxwaysupport.zendesk.com". Ob es sich hierbei um Domain Spoofing handelt kann ich nicht sagen, allerdings sind alle personenbezogenen Daten, Rechnungsnummer, Handybezeichnung und Betrag korrekt.

 

Hierbei handelt es sich um keinen Einzelfall, im Internet häufen sich die Beschwerden bspw. bei trustpilot.  Das gleiche dubiose Verhalten wird hier beschrieben.

 

Mal abwarten, ob kommendes Wochenende wieder eine neue Rechnung eintrudelt. 

 

Wie bewertet eBay das Verhalten ihres trade-in Partners?

Nachricht 2 von 2
Neueste Antwort
1 ANTWORT 1

Foxway - unlauteres Verhalten mit gegenstandslosen Rechnungen