Unfaire Durchsetzung des N₂O-Verbots?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
23-07-2025 12:57
Guten Tag,
ich bin seit längerer Zeit gewerblicher Verkäufer auf eBay.de und habe unter anderem Sahnekapseln und Sahnespender angeboten – selbstverständlich ausschließlich für den kulinarischen Gebrauch.
Nach Einführung der neuen eBay-Richtlinien zum Thema Distickstoffmonoxid (N₂O) wurden meine entsprechenden Artikel sehr schnell entfernt. Ich habe mich an die Vorgaben gehalten und mein Sortiment entsprechend angepasst.
Umso verwunderlicher ist es, dass ein bestimmter Verkäufer weiterhin regelmäßig genau diese Artikel (Sahnekapseln, N₂O-Zylinder usw.) auf eBay.de anbietet. Ich habe in den letzten Wochen mehr als 200 Angebote über die „Melden“-Funktion gemeldet. Diese werden oft entfernt – doch kurz danach erscheinen fast identische Angebote wieder neu.
Ich habe bereits zweimal ausführlich mit eBay-Mitarbeitern telefoniert. Man sagte mir, dass der Fall intern weitergeleitet wurde – aber das Problem besteht weiterhin.
Meine Fragen an die Community und an eBay:
Warum werden die Richtlinien nicht einheitlich durchgesetzt?
Gibt es Ausnahmeregelungen, von denen die Community nichts weiß?
Wie soll man als ehrlicher Verkäufer noch Vertrauen in die Plattform haben, wenn offensichtliche Verstöße folgenlos bleiben?
Ich hoffe auf eine Stellungnahme von eBay sowie den Austausch mit anderen gewerblichen Verkäufern, die vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
Vielen Dank und freundliche Grüße,
- Beschriftungen:
-
Gesetzliche Anforderungen
-
Gewerblich
-
Verkäufer*innen
Unfaire Durchsetzung des N₂O-Verbots?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
23-07-2025 14:35
Hallo @lifestylesupplies.gmbh ,
ich habe deine Kritik & Feedback an unsere Kollegen einmal weitergeleitet und auf deinen Beitrag somit aufmerksam gemacht.
Beste Grüße
Patrick