abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vom Käufer betrogen - was ist eigentlich mit dem ebay Kundenservice los???

Guten Tag allerseits,

 

ich bin regelrecht sprachlos, wie der Kundenservice mein Problem mit einem betrügerischen Käufer behandelt. Ich bin nun seit 3 Wochen in Kontakt mit ebay und mir wird einfach Hilfe verweigert! Unter anderem hat mich vor 2 Wochen ein überforderter Mitarbeiter, der offensichtlich nicht mal richtig deutsch konnte, mit meinem Anliegen an einen Herren (Abel, Abdel oder Adel?)  weitergeleitet, der sich mein Problem anhand der Dokumente und Historie anschauern wollte und mich bat zu warten. Ich wartete 50 Minuten in der Warteschleife, bis die Leitung schließlich abgebrochen wurde! So werden jetzt Probleme gelöst bei ebay!

 

Selbiger Herr rief mich letzte Woche an (ich habe ihn an der Stimme erkannt), nachdem ich dem Kundenservice zum vierten oder fünften Mal per mail um Hilfe gebeten habe, wie ich vorgehen soll, und versicherte mir, daß er sich des Problems annehmen würde. Seither ist wieder NICHTS geschehen und meine Nachfrage per mail bleibt unbeantwortet. Ich bin seit 15 Jahren Verkäufer bei ebay und werde einfach mit meinem Problem alleingelassen!!!! Ich bin ziemlich entsetzt, zumal der Kunderservice früher absolut kompetent und wirklich erstklassig war!

 

Nun zu meinem Problem - sorry, das ist eine längere Geschichte:

 

Die Zustellung der ursprünglichen Bestellung von 18 Gläsern an den Käufer verzögerte sich bedauerlicherweise, da DPD Probleme mit der Zustellung hatte.

Ich habe die (korrekten) Adressdaten nochmals durchgegeben, aber leider hat sich tagelang seitens DPD nichts getan, auch nicht nach erneuter Rückfrage.

Schließlich habe ich nach 3 Werktagen ohne jegliche Reaktion von DPD dem (äußerst unangenehmen) Kunden eine Ersatzlieferung angeboten und die Sendung dieses Mal per DHL (auf seinen Wunsch!) aufgegeben, natürlich auf meine Kosten.

 

Am selben Tag habe ich DPD mitgeteilt, daß das Paket NICHT mehr zugestellt werden, sondern die Sendung an mich zurückgehen soll, da eine Ersatzlieferung bereits auf dem Weg ist.

 

Nichtdestotrotz wurde - einen Tag nach Absenden der Ersatzlieferung per DHL - die Zustellung des DPD-Paketes über die Sendungsverfolgung gemeldet. Der Käufer gab jedoch an, daß ihm niemand ein Paket zugestellt hat, obwohl er zu dem Zeitpunkt zuhause gewesen wäre!

 

Dies teilte ich DPD mit, und am nächsten Tag bekam ich den Empfangsbeleg, der nachwies, daß das Paket namentlich an den Käufer übergeben wurde, auch die Unterschrift lautete auf diesen Namen! Der Käufer teilte mir empört mit, daß das nicht stimme, die Unterschrift gefälscht wäre und ich deswegen Anzeige erstatten sollte!

 

Am Folgetag hat der Käufer dann die Ersatzlieferung von DHL angenommen.

 

Ich ließ den Kunden das von DPD zur Verfügung gestellte Formular zukommen, mit welchem er eine rechtsverbindliche Aussage abgeben sollte inklusive Unterschrift, daß er das Paket NICHT entgegengenommen hat. Diese Erklärung benötigte ich, um bei DPD Schadenersatz für das abhanden gekommene Paket anzumelden.

 

Der Käufer weigerte sich jedoch trotz mehrfacher Bitte, das Formular zu unterschreiben und mir zukommen zu lassen! Für mich kann das nur einen Grund haben: Der Käufer hat mich angelogen und wenn er mir das unterschriebene Formular schicken würde, könnte ich die Unterschrift mit der der Empfangsbestätigung vergleichen, und dann wäre er aufgeflogen!

 

Stattdessen hat er einen Rückgabeprozeß über ebay eingeleitet, das bedeutet, er schickte ein Paket zurück und das zweite behielt er! Um eine Rückerstattung erstmal auszuschließen, rief ich sofort bei Kundenservice an. Die Mitarbeiterin teilte mir allerdings mit, ich sollte erst warten, bis die Retoure eingetroffen ist, sie wollte sich das Problem aber schon vormerken (im Nachhinein vermute ich, daß sie die Zusammenhänge gar nicht verstanden hat und es war auch nichts vermerkt) .

 

Das Problem war, daß ich bei der Meldung des Käufers über das ebay-Portal immer nur eine Meldung bezüglich des Rückgabeprozesses einreichen konnte, obwohl das Problem bei mir nicht der Rückgabeprozeß an sich war, sondern der Betrugsversuch des Käufers. Bei dem Rückgabeprozeß gab es aber keine für meine Situation passende Auswahl, um den Käufer zu melden!  Daher habe ich mich telefonisch an den Kunderservice gewendet in der Annahme, daß mir dazu geholfen wird. Als die Retoure angekommen war, habe ich erneut bem Kundenservice angerufen, um das Problem zu erläutern und daß die Rückerstattung vorerst ausgesetzt werden muß, bis der Käufer das Formluar unterschreibt und sich entlastet. Der Mitarbeiter teilte mir mit, er können den Käufer sofort von sich aus  für mich melden und alles würde seinen Gang gehen. 

 

Ein paar Stunden später wurde dem Kunden der volle Kaufpreis zurückerstattet und der Fall geschlossen.

 

Mein Einspruch wurde abgelehnt mit der Aussage, daß ich die Retoure anhand der Sendungverfolgung erhalten haben muß.

 

Der Mitarbeiter hatte also GAR NICHTS verstanden und offensichtlich einen Fall geöffnet, daß ich das Paket nicht erhalten hätte. Nun hatte der Käufer 18 Gläser umsonst bekommen, ich eine Menge Arbeit und Ärger und eine völlig unberechtigte negative Bewertung!!!

 

Nun habe ich wochenlang versucht dem Kunderservice zu vermitteln, was das Problem ist, nämlich daß ich nicht weiß, wie ich den Käufer melden kann! Egal auf welche Weise ich es versuche, ich komme immer zu dem Rückgabeprozeß! Verschiedene Mitarbeiter haben sich dazu geäußert.... ich solle mit dem Käufer nochmals reden, Anzeige erstatten, ich könnte "Sonstiges" auswählen bei der Meldung (was nicht stimmt), bei "Mein ebay --> Bestellungen melden" (was es nicht gibt). Der Kundenservice ist einfach ungleublich inkompetent, die haben wirklich keine Ahnung von ebay!!!

 

Hat jemand noch eine Idee, was ich tun kann? Der Kundenservice ignoriert mittlerweile meine Nachrichten (was ich verstehen kann, weil die Mitarbeiter fachlich überfordert sind) und behauptet am Telefon, jetzt endlich eine Käufermeldung zu initiieren, die könnten das da auch auf anderem Wege, was aber nicht passiert. Ich habe das Ganze schon mehrfach ausführlichst am Telefon erklärt, aber es hilft mir niemand, es PASSIERT NICHTS!

 

Und was ist mit dem berühmten ebay Verkäuferschutz? Dazu natürlich auch keine Antwort von ebay. 

 

 

Nachricht 15 von 15
Neueste Antwort
14 ANTWORTEN 14

Vom Käufer betrogen - was ist eigentlich mit dem ebay Kundenservice los???

Hallo bootyooty,

 

die Bewertung des Kundenservices hat insofern etwas damit zu tun, da der Kundenservice bei mir ein Totalausfall war, habe ich ja ausreichend beschrieben, und ähnliches wird auch auf Trustpilot berichtet. Die Mitarbeiter kannten sich offensichtlich gar nicht aus mit ebay, und ich habe mit mindestens sechs Mitarbeitern zu tun gehabt. 

 

Wenn der Kunde sich weigert, sich zu entlasten, indem er eine rechtsverbindliche Erklärung unterschreibt, daß er das Paket nicht angenommen hat, obwohl sein Name und seine Unterschrift auf dem Nachweis von DPD deutlich zu erkennen sind, ist das für mich Grund genug, davon auszugehen, daß er das Paket angenommen hat und nicht auffliegen will, indem er mir seine Unterschrift präsentiert und ich das dann mit dem DPD-Nachweis vergleichen könnte. Zumal hat der Käufer auch eine Mitwirkungspflicht bei der Aufklärung, schließlich benötigte ich die Unterschrift, um bei DPD Schadenersatz zu verlangen. Ich hätte erwartet, daß ebay da von sich aus Hilfestellung leistet, um den Käufer auf seine Pflichten hinzuweisen.

 

Wenn es wirklich so ist, daß ebay nur seine "schützende Hand" über mich legt, wenn ich ein Gerichtsurteil vorlege, das mir Recht gibt, dann habe ich wohl zuviel erwartet 😞

 

Zumal das wahrscheinlich Jahre dauern würde.

 

Beim Käuferschutz ist ebay allerdings sehr großzügig, wird da etwa mit zweierlei Maß gemessen? Keine Ahnung.

 

 

Nachricht 1 von 15
Neueste Antwort

Vom Käufer betrogen - was ist eigentlich mit dem ebay Kundenservice los???

Was hat denn jetzt die Bewertung des ebay Kundensrvices mit alldem zu tun?

Ich verweise nochmal auf mein Posting

 

https://community.ebay.de/t5/Mitglieder-helfen-Mitgliedern/Vom-K%C3%A4ufer-betrogen-was-ist-eigentli...

 

Wenn du den Käufer anzeigst (egal ob der Betrag 30 der 300 Euro ist) und es zu einem Ermittlungsverfahren kommt, wo du nachweislich belegen kannst, dass der Käufer beide Male die Ware in Empfang nahm, erst dann wird der Betrug festgestellt. Und genau aus dem Grund müsste ebay dann auch die Bewertung löschen und der Käufer dir den Betrag wiederum erstatten.

Nachricht 2 von 15
Neueste Antwort

Vom Käufer betrogen - was ist eigentlich mit dem ebay Kundenservice los???

Klar, das Problem ist mir bekannt.

 

Aber es gibt genug andere Firmen, die auch positive Bewertungen bekommen.

 

Abgesehen davon ist anhand der abgegebenen Schilderungen klar zu erkennen, daß es immer wieder Probleme mit dem Kundenservice gibt.

 

Daß es auch besser geht, (bzw. schon besser ging) weiß jeder, der schon länger bei ebay ist 😞

Nachricht 3 von 15
Neueste Antwort

Vom Käufer betrogen - was ist eigentlich mit dem ebay Kundenservice los???


@kontinentalwaren  schrieb:

ebay-Bewertungen bei Trustpilot, auweia....

 

https://de.trustpilot.com/review/www.ebay.de

 

Ich schein wohl nicht der einzige zu sein, der Probleme mit dem Kundenservice hat.....


Gegenfrage:

Wie viele Postings hast du hier im Forum über Deine positiven Verkäufe/Erfahrungen gepostet?

Ich nehme mal an 0

Und das kannst du jetzt gerne ins Verhältnis setzen. Merk'ste was?

 

Nachricht 4 von 15
Neueste Antwort

Vom Käufer betrogen - was ist eigentlich mit dem ebay Kundenservice los???

Dafür gibt es eine ganz einfache und logische Erklärung: wer bewertet denn schlecht? Es sind doch zu 99% die Nutzer die enttäuscht wurden und einen Brass auf den Kundenservice haben - ob zurecht oder nicht. Zufriedene Kunden bewerten doch erst garnicht bei Trust.......zumindest nicht viele.

Ich gebe auf solche Bewertungen nichts, aber auch garnichts!

Denn welcher heut sein Blut mit mir vergießt, der soll mein Bruder sein (William Shakespeare - Heinrich der V.)
Nachricht 5 von 15
Neueste Antwort

Vom Käufer betrogen - was ist eigentlich mit dem ebay Kundenservice los???

ebay-Bewertungen bei Trustpilot, auweia....

 

https://de.trustpilot.com/review/www.ebay.de

 

Ich schein wohl nicht der einzige zu sein, der Probleme mit dem Kundenservice hat.....

Nachricht 6 von 15
Neueste Antwort

Vom Käufer betrogen - was ist eigentlich mit dem ebay Kundenservice los???

Liebe Selina,

 

erst einmal vielen Dank an ebay für die Rückerstattung !

 

Ich habe Dir nochmal eine Nachricht geschickt mit einer kurzen Zusammenfassung der Probleme mit dem Kundenservice und den Lücken im Prozeßdesign, der letztlich ein Grund für die allgemeine Hilflosigkeit war.

 

Leider gibt es nun einen weiteren Sachverhalt, der bei mir nur Unverständnis auslöst.

 

Vermutlich als Folge auf meine Bitte an Dich, die negative Bewertung zu löschen, hat sich irgendein MItarbeiter den Fall angeschaut und eine Löschung abgelehnt, mit der Begründung

 

- Wenn ein Verkäufer der "Meinung" sei, dass ein Kommentar unwahr oder unverdient ist, sei das kein hinreichender Grund für eine Entfernung der Bewertung

 

- anhand der Angaben zur Sendungsverfolgung konnte nicht  bestätigt, dass der Artikel fristgemäß verschickt oder zugestellt wurde

 

Offensichtlich hat der Mitarbeiter sich wieder einmal gar nicht mit meinem Problem mit dem Käufer befaßt, sondern nur sie Sendungsverfolgung überprüft (Ich habe das Paket übrigens am selben Abend der Bestellung bei DPD aufgegeben bei eingestellten 1-2 Tagen Bearbeitungszeit!).

 

Ich bin nicht einfach nur der "Meinung", daß die negative Bewertung ungerechtfertigt ist!!!

 

Tatsächlich hat der Kunde gegen die ebay-Grundsätze verstoßen (und das nicht zum ersten Mal, wenn man die ganzen negativen Bewertungen anscheut, die er vergeben hat!), und zwar den "Grundsatz zu mißbräuchlichem Käuferverhalten":

 

"Käufer dürfen Bewertungen, Rückgaben, Käuferschutzprogramme oder die Prozesse für Zahlungsstreitfälle nicht missbrauchen."  

 

Der Käufer hat die Rückgabe mißbraucht, um eine Rückerstattung zu erschwindeln, obwohl er noch im Besitz der bestellten Ware war! 

 

Wie kann es sein, daß Mitarbeiter gar nicht mitbekommen, daß es ein Problem mit dem Käufer gab (und zwar Betrug), obwohl ich ebay nun mehr als ausreichend über das Problem informiert habe? (Eigentlich sollte mich mittlerweile jeder beim Kundenservice kennen 😉

 

Ich schlage mich mittlerweile nun 4 Wochen fast täglich mit dem Problem herum und fühle mich nach wie vor nicht gerecht behandelt, immerhin bin ich Opfer eines Betrügers geworden, da kann ich doch zumindest verlangen, daß die Bewertung gelöscht wird, zumal sie auch nicht der Wahrheit entspricht. Ich habe mich quasi täglich mit dem wirklich unfreundlichen Kunden in Verbindung gesetzt, ihm noch Tipps zu passenden Untertassen gegeben, die er sucht, ich habe ihm den Rücktritt von Kauf angeboten und ihm eine Ersatzlieferung geschickt, und ich war immer freundlich - und er behauptet, der Kunde sei "eher Knecht als König". Allein das ist einfach nur unfair!

 

Warum wird das schon wieder so nachlässig behandelt? Ich verstehe es nicht! Ich bin seit 15 Jahren Verkäufer mit 100% Kundenzufriedenheit seit jeher, bin Opfer eines Betrügers geworden, aber dieser bekommt eine Rückerstattung trotz meiner Meldung beim Kundenservice und hat meine Ware jetzt gratis erhalten, ich habe dadurch finanziellen Schaden erlitten (abgesehen von der jetzt erfolgten Rückerstattung von ebay) und werde dann noch mit einer negativen Bewertung bestraft?

 

Viele Grüße,

Dirk

 

 

Nachricht 7 von 15
Neueste Antwort

Vom Käufer betrogen - was ist eigentlich mit dem ebay Kundenservice los???

selina_b@ebay
Community Support Team
Community Support Team

Hallo @kontinentalwaren

 

wir haben Rückmeldung von der Fachabteilung erhalten. 

 

Wenn du nochmal so etwas haben solltest (was ich nicht hoffe), schalte uns in dem Fall ein, bevor du ein Ersatzpaket losschickst. 

 

Die Kollegen konnten eine Lösung finden. Alles weitere kannst du in der Mail nachlesen, die du gleich erhalten wirst. 

 

Liebe Grüße 

Selina 

Du hast deine Lösung gefunden? Hilf anderen Mitgliedern, indem du dein Problem als gelöst markierst. Einfach bei der Antwort, die dir geholfen hat, auf "Als Lösung akzeptieren" klicken.

Nachricht 8 von 15
Neueste Antwort

Vom Käufer betrogen - was ist eigentlich mit dem ebay Kundenservice los???

Hallo Selina,

 

vielen Dank, ich bin gespannt!

 

Viele Grüße,

Dirk von Kontinentalwaren

Nachricht 9 von 15
Neueste Antwort

Vom Käufer betrogen - was ist eigentlich mit dem ebay Kundenservice los???

selina_b@ebay
Community Support Team
Community Support Team

Hallo @kontinentalwaren

 

vielen Dank für deinen Beitrag. 

 

Gerne halte ich hier Rücksprache mit der Fachabteilung. Diese ist ab Morgen wieder zu erreichen. 

 

Wir geben dir Bescheid, sobald wir eine Rückmeldung haben. 

 

@raffke2012 Vielen Dank fürs Markieren 🤗

 

Liebe Grüße 

Selina 

Du hast deine Lösung gefunden? Hilf anderen Mitgliedern, indem du dein Problem als gelöst markierst. Einfach bei der Antwort, die dir geholfen hat, auf "Als Lösung akzeptieren" klicken.

Nachricht 10 von 15
Neueste Antwort

Vom Käufer betrogen - was ist eigentlich mit dem ebay Kundenservice los???

Hallo,

 

vielen Dank für die Tipps!

 

Ich habe nicht vor, zivilrechtlich gegen den Käufer vorzugehen wegen 30 Euro.

 

Das Formular von DPD ist im Prinzip die eidesstattliche Versicherung, die der Käufer nicht unterschreiben will.

 

Ich hätte mir gewünscht, daß ebay mich unterstützt und dem Käufer das Geld NICHT sofort zurückerstattet (zumindest vorerst).

 

Außerdem hat der Käufer unzählige Male gegen die ebay-Grundsätze verstoßen (vergibt ständig unrechtmäßig negative Bewertungen, z.B. weil der VK nicht am Tag der Zahlung des Käufers positive Bewertung abgegeben hat), daher sollte er von ebay gesperrt werden nach dem aktuellen Betrug.

Außerdem erwarte ich von ebay, daß die negative Bewertung gestrichen wird.

 

Der Link zur Käufermeldung hilft nicht, weil ich da wiederum im Rückgabeprozeß lande, wie beschrieben....

Nachricht 11 von 15
Neueste Antwort

Vom Käufer betrogen - was ist eigentlich mit dem ebay Kundenservice los???

Tag, ich würde dem Käufer eine "eidesstattliche Versicherung" zukommen lassen auf der er unterzeichnet, dass er die erste Ware nicht angenommen hat.

Schreibst dazu, dass du die brauchst um Anzeigen gegen "unbekannt" zu erstatten.

Wenn er das auch verweigert, kannst du versuchen, bei DPD beide Belege mit den jeweiligen Unterschriften zu erhalten und diese dann zu vergleichen. Sind diese identisch, würde 

würde ich Strafanzeige gegen den Käufer erstatten wegen Betruges und Unterschlagung.

 

Aber das kann ebay für dich nicht tun, dass musst du als Geschädigter.

 

@kontinentalwaren  kannst du über diesen Link den Käufer auch nicht melden?

 

https://spd.ebay.de/RBASellerHub

 

Sofern er das vielleicht schon einmal so durchgezogen hat, könnte ebay da auch Meldungen abgleichen.

Nachricht 12 von 15
Neueste Antwort

Vom Käufer betrogen - was ist eigentlich mit dem ebay Kundenservice los???

Hier die Sendungsnummern:

 

DPD:  09447161779668 

DHL: 354435348240 

Nachricht 13 von 15
Neueste Antwort

Vom Käufer betrogen - was ist eigentlich mit dem ebay Kundenservice los???

Hallo,

gebe die 2 Sendungsnummern bekannt.

Dann kann dir vielleicht noch selina_b@ebay  weiterhelfen.

Selina wird sich hier bei dir melden.

Nachricht 14 von 15
Neueste Antwort