abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Widerruf, Fall eröffnen oder Paypal einschalten?

Guten Tag,

 

ich habe bei einem gewerblichen VK ein Samsung Galaxy Smartphone gekauft.


Das Paket wurde an eine mir nicht bekannte Person zugestellt. Diese Info hab ich aus der DHL App, eine Benachrichtigung war nicht im Briefkasten. 
Ich habe nun über 1 Woche gewartet, vielleicht meldet sich ja der Mensch, wenn er merkt, dass ich das Paket nicht abholen komme.

 

Gleichzeitig habe ich die Nachbarn gefragt. Keiner kennt diesen Namen. 

Habe den VK informiert aber der antwortet mir nur, in dem er mir die Sendungsnummer nochmals zuschickt. Das hilft natürlich nicht weiter. Ich gehe davon aus, das der einen Nachforschungsauftrag bei der DHL erstellt aber das kann ja viele Wochen dauern.

Erstelle ich einen Widerruf (befinde mich noch in der Frist) oder eröffne ich einen Fall bei eBay? Oder beides gleichzeitig? Die Nachforschung dauert ja und dann ist die Frist eventuell abgelaufen überhaupt noch einen Fall zu eröffnen. 

 

Aus anderen Posts habe ich gelesen, dass wenn man einen Fall bei eBay eröffnet, kann ich mich nicht mehr an Paypal wenden, falls der VK recht bekommen hat von eBay. Wende ich mich daher besser direkt an Paypal? 

das ist schon ziemlich verwirrend. Hat jemand eventuell da schon Erfahrungen gemacht? Das ist schon recht viel Geld. 

ich bedanke mich im Voraus 

Akzeptiert Lösungen (0)

Antworten (2)

Antworten (2)


@hs8293  schrieb:

Guten Tag,

 

ich habe bei einem gewerblichen VK ein Samsung Galaxy Smartphone gekauft.


Das Paket wurde an eine mir nicht bekannte Person zugestellt. Diese Info hab ich aus der DHL App, eine Benachrichtigung war nicht im Briefkasten. 
Ich habe nun über 1 Woche gewartet, vielleicht meldet sich ja der Mensch, wenn er merkt, dass ich das Paket nicht abholen komme.

 

Gleichzeitig habe ich die Nachbarn gefragt. Keiner kennt diesen Namen. 

Habe den VK informiert aber der antwortet mir nur, in dem er mir die Sendungsnummer nochmals zuschickt. Das hilft natürlich nicht weiter. Ich gehe davon aus, das der einen Nachforschungsauftrag bei der DHL erstellt aber das kann ja viele Wochen dauern.

Erstelle ich einen Widerruf (befinde mich noch in der Frist) oder eröffne ich einen Fall bei eBay? Oder beides gleichzeitig? Die Nachforschung dauert ja und dann ist die Frist eventuell abgelaufen überhaupt noch einen Fall zu eröffnen. 

 

Aus anderen Posts habe ich gelesen, dass wenn man einen Fall bei eBay eröffnet, kann ich mich nicht mehr an Paypal wenden, falls der VK recht bekommen hat von eBay. Wende ich mich daher besser direkt an Paypal? 

das ist schon ziemlich verwirrend. Hat jemand eventuell da schon Erfahrungen gemacht? Das ist schon recht viel Geld. 

ich bedanke mich im Voraus 


Keins davon.

Weder Paypal, noch Ebay Falleröffnung, noch Widerruf.

 

Der Verkäufer hat  sendungsverfolgt verschickt (und das Paket ist angekommen .... sozusagen).

Damit sind Ebay und Paypal raus aus der Nummer.

 

Widerruf wäre unsinnig, denn Du müsstest die Ware zurückschicken.

Geht ja nicht, weil Du das Paket nicht erhalten hast.

 

Das einzig vernünftige ist, was @lina190709 geschrieben hat ..... mit dem Verkäufer kommunizieren.

 

 

Btw. ich hatte auch mal so einen Fall.

Betraf damals Hermes.

Nun .... der Hermesbote (der heute keiner mehr ist), hat sich das Paket unter den Nagel gerissen, und irgendeinen Fantasienamen angegeben, bei dem der Bote das Paket angeblich abgeliefert hat.

Lange Rede, kurzer Sinn:

Lediglich die Kommunikation mit dem Verkäufer (und letztendlich auch mit Hermes) hat schließlich zum Erfolg geführt.

 

 


@hs8293  schrieb:

Guten Tag,

 

ich habe bei einem gewerblichen VK ein Samsung Galaxy Smartphone gekauft.


Das Paket wurde an eine mir nicht bekannte Person zugestellt. Diese Info hab ich aus der DHL App, eine Benachrichtigung war nicht im Briefkasten. 
Ich habe nun über 1 Woche gewartet, vielleicht meldet sich ja der Mensch, wenn er merkt, dass ich das Paket nicht abholen komme.

 

Gleichzeitig habe ich die Nachbarn gefragt. Keiner kennt diesen Namen. 

Habe den VK informiert aber der antwortet mir nur, in dem er mir die Sendungsnummer nochmals zuschickt. Das hilft natürlich nicht weiter. Ich gehe davon aus, das der einen Nachforschungsauftrag bei der DHL erstellt aber das kann ja viele Wochen dauern.

Erstelle ich einen Widerruf (befinde mich noch in der Frist) oder eröffne ich einen Fall bei eBay? Oder beides gleichzeitig? Die Nachforschung dauert ja und dann ist die Frist eventuell abgelaufen überhaupt noch einen Fall zu eröffnen. 

 

Aus anderen Posts habe ich gelesen, dass wenn man einen Fall bei eBay eröffnet, kann ich mich nicht mehr an Paypal wenden, falls der VK recht bekommen hat von eBay. Wende ich mich daher besser direkt an Paypal? 

das ist schon ziemlich verwirrend. Hat jemand eventuell da schon Erfahrungen gemacht? Das ist schon recht viel Geld. 

ich bedanke mich im Voraus 


Bei einem verlorenen Paket kümmert sich Ebay bzw. Pay Pal nicht darum,

das musst du mit dem Verkäufer klären!

 

Wie funktioniert ein solcher Nachforschungsauftrag? Für einen Nachforschungsauftrag muss der Absender den Verlust des Pakets beim Zusteller melden. Nachforschungsaufträge werden deshalb normalerweise vom Versender aufgegeben, weil dieser der Vertragspartner des Logistikdienstleisters ist. 

 

Ein gewerblicher Verkäufer kann dir aber Ersatz schicken.. 

 

Also immer schön Kontakt zum Verkäufer halten!  @hs8293 

Stelle hier Deine öffentliche Frage an andere eBay-Mitglieder