radgermany Matratze Rücknahme
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
10-02-2021 14:50
Moin, habe eine Matratze gekauft, die auch vereinbarungsgemäß geliefert wurde. Die Matratze ist aufgerollt und in eine Folie gebpresst angeliefert worden. Durch den langen Transport (15 Tage) und der langen Lagerung mit/unter anderen Dingen kommt die Matratze nicht mehr in Form, 1/3 hat sich nicht entfaltet.
Den Mangel habe ich gemeldet und um Austausch gebeten. Daraufhin meinte die Firma (ernsthaft) ich soll das Ding wieder zusammen rollen und in Folie verpacken. Dass ich das nicht machen muss, das weiß ich. Hilft mir aber nicht weiter, seitdem ich der Firma das mitgeteilt habe, sind die stumm. Eigentlich sollten solche Verkäufer auf Ebay gesperrt werden.
Hat jemand auch solche Erfahrung gemacht, gibt es bezgl. dieser Firma bereits Urteile, das könnte meinem Anwalt etwas Arbeit ersparen.
Vielen Dank vorab.
LG aus dem verschneiten NRW.
Akzeptiert Lösungen (1)
Akzeptiert Lösungen (1)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
So nun bewegt sich was. Nach einigem Hin und her, auf und ab, haben sich die Matratzenflegel nunmehr entschlossen die Matzratze doch abholen zu lassen, dann werde ich wohl von EBAY auch mein Geld wieder bekommen.
Mein Fazit bisher:
Auf EBAY ist eigentlich kein Verlass, da weiß der Kopf nicht was die Hände machen, die einen sagen so, die anderen so, ihren eigenen Statuten kennen die Mitarbeiter auch nicht. Dass jetzt endlich Bewegung in die Sache kommt verdanke ich aber - und das soll nicht unerwähnt bleiben - wohl der letzten Mail von EBAY in welcher sie mir empfahl neben dem Mahngericht auch die Polizei einzuschalten. Diese Mail habe ich mit einer freundlichen Aufforderung an die Matratzenflegel weitergeleitet. 2 Minuten später kam wieder das unvermeidliche "schicke Fottos wie Matratze ist gepackt" ABER 1 Minute danach kam die Mail, dass ein Kurier die Matratze am Montag abholen wird. Wenn es so ist, dann soll es damit auch gut sein. Ich habe mir natürlich bereits Ersatz beschafft, zwar etwas teurer, aber die ist unzerdetscht und riecht auch nicht so nach Chemie.
Beste Grüße an alle.
Antworten (3)
Antworten (3)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Heute wurde die Matratze abgeholt, und zwar vom Verkäufer initiiert, also keine Kosten für mich. Auch habe ich gerade eine E-Mail erhalten, dass der Kaufpreis nun erstattet wird.
Mein Fazit:
Dran bleiben, sich durch EBAY, die nicht wirklich entgegenkommend oder hilfreich waren, abschrecken lassen. Viele hätten auf den Weg gewiss aufgegeben. Ich werde NIE WIEDER bei solch einem Unternehmen kaufen und in Zukunft besser darauf achten, wie mein Kauf geschützt wird. Wenn kein Schutz besteht, dann kaufe ich nicht. Paypal ist inakzeptabel, auch da ist nur - wenn überhaupt - ein wischiwaschi Schutz vorhanden.
Gutes Gelingen anderen Betroffenen.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@florismom1986 schrieb:Moin, habe eine Matratze gekauft, die auch vereinbarungsgemäß geliefert wurde. Die Matratze ist aufgerollt und in eine Folie gebpresst angeliefert worden. Durch den langen Transport (15 Tage) und der langen Lagerung mit/unter anderen Dingen kommt die Matratze nicht mehr in Form, 1/3 hat sich nicht entfaltet.
Den Mangel habe ich gemeldet und um Austausch gebeten. Daraufhin meinte die Firma (ernsthaft) ich soll das Ding wieder zusammen rollen und in Folie verpacken. Dass ich das nicht machen muss, das weiß ich. Hilft mir aber nicht weiter, seitdem ich der Firma das mitgeteilt habe, sind die stumm. Eigentlich sollten solche Verkäufer auf Ebay gesperrt werden.
Hat jemand auch solche Erfahrung gemacht, gibt es bezgl. dieser Firma bereits Urteile, das könnte meinem Anwalt etwas Arbeit ersparen.
Vielen Dank vorab.
LG aus dem verschneiten NRW.
Tagchen @florismom1986
Eigentlich muss ein Gewerblicher bei Speditionsversand (Wenn denn hier einer angesagt war oder ist.) im Rahmen der WRB die Kosten für einen Rückversand nennen. Konkret oder wenigstens realistisch geschätzt. Hat er nicht.
Ich gehe aber davon aus, eine einmal ausgepackte gerollte Matratze bekommst du nicht wieder auf ein Paketmaß gepresst.
Widersprüchliche Angaben über den Zeitraum der Widerrufsfrist, kein aktiver Link zur Streitschlichtung....
Ein BW-Profil von unter 90% und ein Hinweis in der WRB zu versiegelter Ware.
Dafür aber jede Menge Logos, derer sich andere Verkäufer dieser Teile aber nicht bedienen. Das macht mich nachdenklich.
Warum kauft man da? Warum fragt man da nach Urteilen? Mach dich darauf gefasst, dass der Käuferschutz dir jetzt zunächst ordentliche Unkosten bereiten könnte, den du für den Rückversand wirst aufwenden müssen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Nein, ich muss das Ding nicht wieder rollen und einfolieren, das ist schon geklärt. Ich frage nach Urteilen, weil ich mich hieran orientieren wollte. Auch für den Rückversand werde ich nicht zahlen müssen, auch das ist bereits geklärt. Ich habe jetzt EbayKäuferschutz eingeschaltet, und da haben sie erst mal direkt reagiert mit einer Teilrückerstattung, aber das ist nicht mein Ziel, die sollen das Ding abholen und mir mein Geld erstatten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@florismom1986 schrieb:Moin, habe eine Matratze gekauft, die auch vereinbarungsgemäß geliefert wurde. Die Matratze ist aufgerollt und in eine Folie gebpresst angeliefert worden. Durch den langen Transport (15 Tage) und der langen Lagerung mit/unter anderen Dingen kommt die Matratze nicht mehr in Form, 1/3 hat sich nicht entfaltet.
Den Mangel habe ich gemeldet und um Austausch gebeten. Daraufhin meinte die Firma (ernsthaft) ich soll das Ding wieder zusammen rollen und in Folie verpacken. Dass ich das nicht machen muss, das weiß ich. Hilft mir aber nicht weiter, seitdem ich der Firma das mitgeteilt habe, sind die stumm. Eigentlich sollten solche Verkäufer auf Ebay gesperrt werden.
Hat jemand auch solche Erfahrung gemacht, gibt es bezgl. dieser Firma bereits Urteile, das könnte meinem Anwalt etwas Arbeit ersparen.
Vielen Dank vorab.
LG aus dem verschneiten NRW.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
von florismom1986 10-02-2021 15:08
Optionen
Habe ich automatisch Ebay-Käuferschutz?
Ja, hast du, die Zahlung ging an ebay, bei der neuen Zahlungsmethode gibt es Käuferschutz, du kannst einen Fall öffnen:
https://www.ebay.de/help/buying/returns-refunds/rckgabe-eines-artikels-gegen-eine-rckerstattung?id=4...
Wenn Ihr Artikel beschädigt oder defekt ist, können Sie diesen selbstverständlich zurückgeben. Möchten Sie den Artikel zurückschicken, weil Sie Ihre Meinung dazu geändert haben, können Sie den Verkäufer fragen, ob er eine Rückgabe akzeptiert. Private Verkäufer müssen kein Widerrufsrecht anbieten. Gewerbliche Verkäufer sind gesetzlich dazu verpflichtet Rückgaben anzubieten.
In deinem Fall "defekt" trägt der Vk die Rücksendekosten!
https://www.ebay.de/help/selling/managing-returns-refunds/rcksendungen-fr-verkufer?id=4703&st=3&pos=...
https://www.gls-pakete.de/glossar/sperrgutversand
Und tu dir einen Gefallen, nie unter 99 %
Positive Bewertungen (letzte 12 Monate): 88,4%

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Denn wenn der VK eine paketversandfähige Sache daraus macht, müsste EBay entscheiden, ob das stimmt oder nicht bzw. ob sich das verändert hat.
Vielleicht sagt der VK auch, es sei ein Hygieneartikel, der versiegelt ist und den er nicht zurücknehmen muss, wenn geöffnet wurde. Siehe WRB.
Dass das juristisch kaum haltbar ist, wird ja nicht EBays Sorge sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Wenn ebay das Geld des Vk einbehält, wird er sich was einfallen lassen müssen.
Hab irgendwo zu der neuen Methode gelesen, dass ebay uneingeschränkt Geld vorsichtshalber sperren kann und dass eine Entscheidung bis zu 90 Tagen dauern kann.
Wieso der hier überhaupt noch 293 Ergebnisse online haben darf ist mir schleierhaft:-(

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Es steht immer wieder da, es habe kein Geld zurückgegeben. Meine letzte schadhafte Lieferung habe ich schön direkt mit dem VK abgewickelt und meinen Käuferschutz nicht tangiert (neue Zahlungsabwicklung).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
https://i.postimg.cc/DZ0p8wVm/6.png
Die Art der Darstellung ist auch nicht erlaubt. Soviel zu den vielen Siegeln.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Aber das muss nicht bedeuten, dass EBay sich daran orientiert.
Das ist ein polnischer Hersteller und der VK hat eindeutig Bezug nach Polen. Kann man nicht pauschal behaupten, aber ich würde nicht sattelfeste Kenntnisse zu Fragen von Verbraucherrechten etc. erwarten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich finde allerdings auch, dass Ebay etwas mehr darauf achten sollte, wer gepusht wird. Nun ja, wieder was dazu gelernt. Danke für die Unterstützung

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Du hast jetzt eine Rückgabe angefragt?

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Sry bisher, keine Antwort bezgl. der Ablehnung.Hab grad nen Schreck bekommen, ob ich nicht doch der Firma direkt das Geld angewiesen habe, aber uff Gott sei Dank nicht.
Ich habe geschrieben, die sollen die Matratze abholen und mir das Geld zurückschicken, da sie nicht austauschen wollten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
"bei uns sendnet kaufer selbst zuruk, das steht auf auktion, bitte Ware vorbereiten und senden."
und meine Antwort dazu:
"Sie können keine Vereinbarung an den deutschen Gesetzen vorbei machen, derartige Dinge sind unwirksam. Lassen SIe bitte die mangelhafte Ware unverzüglich abholen, und überweisen den bezahlten Betrag bis zum 16.02.2021. Ab dem 16.02.2021 interveniert dann Ebay."

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Nach deutschen Gesetzen hätte er allerdings auch erst einmal ein Recht auf Nacherfüllung. Also mangelfreie Matratze. Dafür muss er dann alleine aufkommen. Also für den Transport einer intakten Matratze zu dir und die Abholung der defekten Matratze bei dir, weil du die nicht verpacken kannst.
Aber bei EBay tickt die Welt immer etwas anders.
Ich bin wirklich sehr gespannt, wie das ausgeht.
Du hattest an irgendeiner Stelle geschrieben "Auch für den Rückversand werde ich nicht zahlen müssen, auch das ist bereits geklärt."
Würdest du verraten, wo du das geklärt hattest?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Dass ich die Rückversand nicht zahlen muss, steht schon in dem LINK von Karafatz, selbst der EuGH sieht es so (da bin ich ja mal dankbar für den)
"Verbraucher müssen nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) sperrige oder schwer zu transportierende Produkte bei Mängeln nicht unbedingt zurücksenden. Wenn mit dem Transport erhebliche Unannehmlichkeiten verbunden wären, müssten die Verkäufer sich darum kümmern, erklärten die Luxemburger Richter am Donnerstag (Rechtssache C-52/18)"

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich drück jedenfalls die Daumen!!!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Wie ist das eigentlich, muss ich die Matratze vom 2. OG runterschleppen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Wieder eine E-Mail bekommen, ich solle den Bezug der Matratze abnehmen (der ist ja mit dem Unterzeug eine Verbindung eingegangen, dann das Füllmaterial etwas glattziehen und den Bezug wieder aufziehen ... mache ich natürlich nicht.
Habe auch mit Ebay telefoniert, die setzen sich jetzt mit dem VK in Verbindung, dass das Ding abgeholt wird und ich mein Geld erstattet bekomme, da bin ich mal gespannt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden