abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Zahlungsbearbeitungstarif

Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo,

wir haben einen kleinen Shop mit knapp 400 Artikel. Die meisten Artikel kosten 1,00 bis 2,00 Euro.

Verstehe ich das richtig?

Wenn einer 10 verschiedene Artikel zu je 1,50 Euro kauft, ich meine nicht 10 mal den gleichen Artikel, wird 10 x 0,30 Euro = 3,00 Euro (feste Gebühr) + 2,29% von 15,00 Euro = 0,34 Euro (variable gebühr) berechnet?

Das wären insgesamt 3,34 Euro Zahlungsbearbeitungsgebühren.

Oder wird die feste Gebühr von 0,30 Euro nur einmalig berechnet, da es sich ja nur um einen Zahlvorgang handelt, ähnlich Paypal?

Ich meine es kommt ja noch die Verkaufsgebühr und die Einstellungsgebühr dazu, von den anderen Kosten ganz zu schweigen.

Noch einen schönen Sonntag

Akzeptiert Lösungen (0)

Antworten (2)

Antworten (2)


@Anonymous  schrieb:

Hallo,

wir haben einen kleinen Shop mit knapp 400 Artikel. Die meisten Artikel kosten 1,00 bis 2,00 Euro.

Verstehe ich das richtig?

Wenn einer 10 verschiedene Artikel zu je 1,50 Euro kauft, ich meine nicht 10 mal den gleichen Artikel, wird 10 x 0,30 Euro = 3,00 Euro (feste Gebühr) + 2,29% von 15,00 Euro = 0,34 Euro (variable gebühr) berechnet?

Das wären insgesamt 3,34 Euro Zahlungsbearbeitungsgebühren.

Oder wird die feste Gebühr von 0,30 Euro nur einmalig berechnet, da es sich ja nur um einen Zahlvorgang handelt, ähnlich Paypal?

Ich meine es kommt ja noch die Verkaufsgebühr und die Einstellungsgebühr dazu, von den anderen Kosten ganz zu schweigen.

Noch einen schönen Sonntag


Hallo,

 

richtig. Dazu kommt noch die Verkaufsprovision und die Einstellgebühr.

 

Artikel im Kleinpreissegment sind nicht mehr rentabel für den Verkäufer.


@Anonymous  schrieb:

Hallo,

wir haben einen kleinen Shop mit knapp 400 Artikel. Die meisten Artikel kosten 1,00 bis 2,00 Euro.

Verstehe ich das richtig?

Wenn einer 10 verschiedene Artikel zu je 1,50 Euro kauft, ich meine nicht 10 mal den gleichen Artikel, wird 10 x 0,30 Euro = 3,00 Euro (feste Gebühr) + 2,29% von 15,00 Euro = 0,34 Euro (variable gebühr) berechnet?

Das wären insgesamt 3,34 Euro Zahlungsbearbeitungsgebühren.

Oder wird die feste Gebühr von 0,30 Euro nur einmalig berechnet, da es sich ja nur um einen Zahlvorgang handelt, ähnlich Paypal?

Ich meine es kommt ja noch die Verkaufsgebühr und die Einstellungsgebühr dazu, von den anderen Kosten ganz zu schweigen.

Noch einen schönen Sonntag


@Anonymous 

 

das kannst Du problemlos online lesen - Auszug:

 

Schirmfoto_2020-07-05_010534.jpg Zahlungsbearbeitungtarif + Fixgebühr.jpg

https://verkaeuferportal.ebay.de/gebuehren-zahlungsabwicklung#gebuehren

 

das wird Dir alles nicht weiterhelfen wenn Dich Familie Abmahnski entdeckt:

 

wo finde ich denn Deine WRB?

 

Das hier geht für einen Gewerblichen VK überhaupt bzw. nur eingeschränkt:

 

Der Verkäufer nimmt diesen Artikel nicht zurück.
 
Du weißt das eine Abmahnung Dich finanziell platt machen kann?
 
Wenn Du eine kurzfristige Aktualisierung Deiner Angebote inkl. aller Pflichtangaben (z.B. der fehlenden Materialangaben) nicht sicherstellen kannst solltest Du ALLE Angebote OFFline stellen!
 
Das Deine Versandarten nicht PP-kompatibel sind weißt Du ja sicher:
 
Du hast den PP-Nutzungsvertrag ja virtuell unterschrieben/akzeptiert - nett das die Käufer für "lau" shoppinieren können.......
 
zum Antworten bitte auf "Kommentare" klicken.......
Stelle hier Deine öffentliche Frage an andere eBay-Mitglieder