Paket aus dem Ausland, falscher Name angegeben, was kann man da tun? *Supporter Hilfe willkommen!*
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
01-07-2020 15:10
Hey! Ich habe vor ein und halb wochen etwas aus der UK bestellt und bei der Lieferadresse wurde wegen der auto-fill option, der vorher eingegebene Name ersetzt durch einen unechten Nametag. Das ist mir direkt aufgefallen und kontaktierte sofort den verkäufer und er meinte dass er sich darum kümmern würde. Aber dann hab ich gestern die Nachricht erhalten, dass das Paket nicht zugestellt werden konnte und dann sah ich den falschen Namen im DHL tracking. Ich habe dann eine kontaktlose Zustellung angefordert und in die Textbox hineingeschrieben dass die bei meinem echten Nachnahmen klingeln sollen, da in der email von DHL noch stand, dass sie es am nächsten Tag nochmals versuchen würden. Aber das ist natürlich nicht passiert. Das Paket wird jetzt an den Absender zurückgeschickt. Kann man da irgendwie noch was tun? Das wäre ja komplett überflüssig es hin und her zu schieben... .
Mfg. Dan.
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (2)
Antworten (2)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Du hast mit PayPal gezahlt ?
Dann schau in die Mail, die du von eBay bekommen mit dem Betreff "Kauf bestätigt : ..."
Dort klickst du das blau unterlegte Feld "Einzelheiten zum Kauf aufrufen" an.
Dann siehst du in der rechten Spalte die von DIR angegebene Lieferadresse.
Steht dann DEIN Name drin, Konfliktfall bei PayPal eröffnen "Ware nicht erhalten" und auch mit dem Kundendienst von PayPal Kontakt aufnehmen.
Steht ein anderer Name drin -> DEIN Problem, musst du mit dem Verkäufer klären.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Falscher Name von DIR dort eingesetzt, DEIN Problem, dass du ohne Hilfe von eBay/PayPal alleine mit dem Verkäufer lösen musst.
Und jetzt mal Salz auf den Radi, wessen Name steht denn bei der Lieferadresse ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Tag, @danyv-21
woher stammt der falsche Name? Ich kann dir nicht ganz folgen.... während du die Kaufabwicklung durchläufst wird dir deine Lieferadresse angezeigt, die ist maßgeblich für den Verkäufer. Schon gar, wenn du per Paypal zahlst.
Keine Ahnung was das jetzt mit autofill zu tun hat.
Was meinst du mit "echter Nachnahme", gibt es auch unechte?
Tja, wenn das Paket zurück geht, dann darfst du erneut Versandkosten anweisen, wenn der VK die korrekte Adresse aus der Kaufabwicklung übernommen hat, ist er nicht schuld an dem Malheur.
Man gibt immer manuell seine Daten ein, egal wo, nix autofill !
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Bei der ersten ebay Bestellung muss man seine Lieferadresse eingeben. Ich habe Autofill benutzt um schnell das Formular fertig eingetragt zu haben, und dass hat dann den Namen, den ich paar Zeilen darüber eingetragen habe, ersetzt. Also anders kann ich mir dass nicht erklären. Aufjedenfall ist es mir aufgefallen, da nach dem Eintragen und Absenden, die Bestelldetails angezeigt worden.
Ich habe sofort den Verkäufer Kontaktiert und er versicherte, dass er es direkt korrigieren würde.
Mit unechtem Namen, ist der Falsch eingetragene Name gemeint, an den die Lieferung geht. Weil der Name nicht mein richtiger Name ist und mehr ein Gamer-tag ist, den Autofill eingetragen hat. Und da so ein Name, für eine echte Person in dem zurzeitigem System zumindest, nicht existieren kann, es auch niemanden gibt der jemals so benannt wurde und es nicht mein "offizieller", richtiger Name ist, hab ich das Term "unechten Namen" verwendet, da ich nicht gedacht hätte, dass es so schwer von Begriff ist, für gar irgendeinen Nutzer dieser Plattform.
Es geht hier aber nicht um die Vorbeugung, oder darum wer die Versandkosten zahlt bei einem erneuten Zustellprozess, nach einer an den Verkäufer rückgesendeten Lieferung, oder wessen Schuld das letztendlich war, sondern um eine mögliche Problemlösung.
Vielleicht hatte ja irgendwer eine ähnliche Situation, die geregelt werden konnte. Oder jemand kennt mögliche Schritte vorzugehen, bevor das Packet zurückgeschickt wird.
Wenn nicht, ist es nicht tragisch, aber mal fragen ist es zumindest einen Versuch Wert.
Liebe Grüße,
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
habe ich es noch immer nicht verstanden, leider!
Es gibt hier sicherlich User, die dir helfen können.
Viel Glück!