abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vorschlag,weniger Gebühren bei Auktionen was haltet Ihr davon ?

Hallo zusammen,

 

steffi@ebay ich hätte da mal einen Vorschlag was gewerbliche Händler angeht und vieleicht wäre das was?

 

Früher saßen viele gespannt vor den Rechner und habben runter gezählt und 3.2,1...meins und da es immer wniger Auktionen gibt,hätte ich einen Vorschlag und vieleicht könnte man da mal was machen ?

 

Wie wäre es denn,wenn man für " Auktionen " nur 5% Gebühren zahlen müsste,da ja da das Risiko höher ist,bei 11 % sogar drauf zahlen zu müssen,sollte mal eine Auktion für 1,00 €uro enden.

 

....oder desto höher der Verkaufspreis ,desto weniger Gebühren fallen an,dann würde man uns fewerbliche auch mal entgegen kommen und dann würde vieleicht das allte feeling 3.2.1...meins wieder kommen.

 

Würde auch gerne mal die Meinung anderer Händler lesen was Ihr davon haltet.

 

Lieben Gruß

Marc

Nachricht 1 von 84
Neueste Antwort
83 ANTWORTEN 83

Vorschlag,weniger Gebühren bei Auktionen was haltet Ihr davon ?

Ich habe in der ganzen Zeit seit Einführung der Zahlungsabwicklung eine einzige Auktion laufen lassen und deshalb halte ich nichts von deinem Vorschlag denn da werden wieder Verkäufer benachteiligt die keine Auktionen mögen.

Und wenn Gewerbliche tatsächlich Auktionen für 1 € starten, dann ist denen leider nicht zu helfen - soviel Hirnschmalz sollte man haben um einen Verlust erst garnicht zu ermöglichen 😉

Denn welcher heut sein Blut mit mir vergießt, der soll mein Bruder sein (William Shakespeare - Heinrich der V.)
Nachricht 2 von 84
Neueste Antwort

Vorschlag,weniger Gebühren bei Auktionen was haltet Ihr davon ?

Hallo @perfect-sally 

das ist ja mit den 1€ jetzt ein beispiel gewesen und es soll ja nur für gewerbliche mit den gebühren gelten,da private ja eh alles für umme bekommen nur wenn man seit 01.03.2023 nis heute ja auf mehrere Milliarden verzichten kann(jonnte,dann sollten die gewerblichen doch auch mal etwas entlastet werden.

 

You Know wat i mean ?😁

 

Nachricht 3 von 84
Neueste Antwort

Vorschlag,weniger Gebühren bei Auktionen was haltet Ihr davon ?

Ja, ich weiß was du meinst aber wie gesagt es gibt auch Gewerbliche wie mich, die eigentlich keine Auktionen machen und dann noch mehr benachteiligt werden.

Entlasten könnte ebay auf vielfältige Weise und wenn sie zu sehr an der Kohle hängen könnte man wieder Gebühren für Private einführen 😉

Denn welcher heut sein Blut mit mir vergießt, der soll mein Bruder sein (William Shakespeare - Heinrich der V.)
Nachricht 4 von 84
Neueste Antwort

Vorschlag,weniger Gebühren bei Auktionen was haltet Ihr davon ?


@mmstore74  schrieb:

Hallo @perfect-sally 

das ist ja mit den 1€ jetzt ein beispiel gewesen und es soll ja nur für gewerbliche mit den gebühren gelten,da private ja eh alles für umme bekommen nur wenn man seit 01.03.2023 nis heute ja auf mehrere Milliarden verzichten kann(jonnte,dann sollten die gewerblichen doch auch mal etwas entlastet werden.

 

 

You Know wat i mean ?😁

 


Sonst noch Wünsche @mmstore74 ? 

Für lau verkaufen die Priverblichen, davon gibt es zu Hauf bei ebay. 

I know, what you mean.

Nachricht 5 von 84
Neueste Antwort

Vorschlag,weniger Gebühren bei Auktionen was haltet Ihr davon ?


@mmstore74  schrieb:

 

Wie wäre es denn,wenn man für " Auktionen " nur 5% Gebühren zahlen müsste,da ja da das Risiko höher ist,bei 11 % sogar drauf zahlen zu müssen,sollte mal eine Auktion für 1,00 €uro enden.

 

Würde auch gerne mal die Meinung anderer Händler lesen was Ihr davon haltet.


Hallo,

Dein Grundansatz, Auktionen wieder attraktiver zu machen, ist ja nicht ganz so verkehrt.

Nur ist es aber dennoch egal ob nur 5 oder 11 % - das macht den Kohl auch nicht fett.

Das größte Risiko ist ja, wenn der Auktionspreis klein bleibt, dass der "Gewinn" durch die Provision auf die Versandkosten unkalkulierbar ist bzw dadurch auch aufgefressen wird. Man muss ja teilweise damit rechnen, der der Artikelpreis unter den Versandkosten bleibt.

 

Von daher wäre eher mein Favorit bei der Idee Auktionen wieder populärer zu machen, dass man die Verkaufsprovion auf die Versandkosten bei den Auktionen abschafft. 

Das würde zumindest das "draufzahlen" beenden und somit auch kalkulierbarerer machen.

Dann könnte man Auktionen auch wieder ohne Risiko starten.

 

Bei Festpreisen kann man es ja irgendwie noch einkalkulieren. Aber auch hier könnte man die Provision gerne weglassen.

Das würde u.U. auch die Verkaufspreise senken und die Angebote bei ebay wieder etwas wettbewerbsfähiger zu anderen Plattformen machen.

 

Soweit zumindest zu meinem Wunschdenken.

Nachricht 6 von 84
Neueste Antwort

Vorschlag,weniger Gebühren bei Auktionen was haltet Ihr davon ?

Guten Morgen zusammen,

 

@gebraucht-ist-gut ,daß habe ich tatsächlich vergessen zu schreiben

 

Von daher wäre eher mein Favorit bei der Idee Auktionen wieder populärer zu machen, dass man die Verkaufsprovion auf die Versandkosten bei den Auktionen abschafft.

 

Ich finde es sowiso so unverschämt das sich Ebay durch die Versandkosten die Taschen vollmacht und es dann sogar in manchen Kategorien Obergrenzen gibt,wo man für den von Ebay festgelegten Preis gar nicht verschicken könnte.

 

Nachricht 7 von 84
Neueste Antwort

Vorschlag,weniger Gebühren bei Auktionen was haltet Ihr davon ?

@mmstore74 

 

Ich denke den meisten gewerblichen VK würde es schon reichen, wenn

a.) auf Versandgebühren keine Provision erhoben wird und

b.) zusätzlich die Provision auf den Nettoverkaufspreis berechnet wird.

 

Nicht wie es jetzt üblich ist, auf Bruttoverkaufspreis, davon Nettoprovision + Mwst.

Das sind so kleine Stellschrauben, die eBay an einem oder wenigen Tag*en umsetzen kann.

Tagsüber schlafen. Nachts hellwach. Niemals alt werden. Niemals sterben. Es ist so schön Vampir zu sein.
Nachricht 8 von 84
Neueste Antwort

Vorschlag,weniger Gebühren bei Auktionen was haltet Ihr davon ?

Hey Thomas

 

@ttd4it da bin ich auch ganz bei dir.

 

meine Idee (Wunsch ) wäre halt dieses 3.2.1...meins Gefühl wieder zu erlangen was man früher hatte,ich weiß ja nicht wer es alles noch kennt ( wie vor ca.15-20 Jahre ) aber das war für mich immer mega spannend und deshalb dieser Anreiz Auktionen wieder attraktiver zu machen für alle😁

Nachricht 9 von 84
Neueste Antwort

Vorschlag,weniger Gebühren bei Auktionen was haltet Ihr davon ?

@mmstore74 

 

Marc,

 

ich habe zwar keine eindeutige Statistik, aber gefühlt verkaufen die "meisten" GVK ohnehin zum Festpreis oder Preisvorschlag. (Neuwarenverkäufer)

 

Bei An- und Wiederverkäufern und Restpostenhandel mag das anders aussehen.

Es kommt immer auf das entsprechende Angebot an.

 

Dafür sammeln wir ja Ideen, die dann von anderen "torpediert" werden dürfen. 🙂 🙂

 

Zumindest sprechen/schreiben wir alle noch miteinander.

Tagsüber schlafen. Nachts hellwach. Niemals alt werden. Niemals sterben. Es ist so schön Vampir zu sein.
Nachricht 10 von 84
Neueste Antwort

Vorschlag,weniger Gebühren bei Auktionen was haltet Ihr davon ?

Die Idee ist gut,aberl leider sind die "Jäger" und "Sammler" nicht mehr bei Ebay.

Zusätzlich wird das Angebot vor lauter Chinaramsch nicht mehr gefunden.

Das Risiko für eine Auktion mit einer wertvollen Ware ist inzwischen bei Ebay einfach zu groß.

Hin und wieder mache ich eine. Wenn ich mal kostenlos was geeignetes bekomme.

Neulich gabs mal einen Commodore C64 (Den hatte der letzte Besitzer einfach in den alten Geschirrspüler gesteckt) 

 

Nachricht 11 von 84
Neueste Antwort

Vorschlag,weniger Gebühren bei Auktionen was haltet Ihr davon ?


@mmstore74  schrieb:

Guten Morgen zusammen,

 

@gebraucht-ist-gut ,daß habe ich tatsächlich vergessen zu schreiben

 

Von daher wäre eher mein Favorit bei der Idee Auktionen wieder populärer zu machen, dass man die Verkaufsprovion auf die Versandkosten bei den Auktionen abschafft.

 

Ich finde es sowiso so unverschämt das sich Ebay durch die Versandkosten die Taschen vollmacht und es dann sogar in manchen Kategorien Obergrenzen gibt,wo man für den von Ebay festgelegten Preis gar nicht verschicken könnte.

 


Hallo @mmstore74, meinst Du also, lieber gar keine Gebühren auf die Versandkosten bei Auktionen, statt einer reduzierten Verkaufsgebühr insgesamt?


Lieben Gruß,

Steffi

Die Community noch besser kennenlernen und nutzen - sehe Dir dazu unsere Community Tutorial Videos an.

⤷ Du hast Deine Lösung gefunden? Hilf anderen Mitgliedern, indem Du Dein Problem als gelöst markierst.
Einfach bei der Antwort, die Dir geholfen hat, auf "Als Lösung akzeptieren" klicken.

Nachricht 12 von 84
Neueste Antwort

Vorschlag,weniger Gebühren bei Auktionen was haltet Ihr davon ?

Hallo @mmstore74 

 

ich weiß jetzt nicht, wie die Auktionsituation bei Dir im Shop ist, ich kann aber für meine Person sagen, dass ich und eigentlich alle, die ich kenne, dass Interesse an Auktionen verloren haben.

 

Ich bin allerdings auch keiner mehr, der noch irgendetwas seltenes oder sammelwürdiges bei eBay sucht, für meine gebrauchten DVDs oder Blu-rays habe ich mittlerweile andere Quellen aufgetan, und bei den wenigen Import-Medien gibt es eh nur noch Festpreisangebote. 

 

Alles andere läuft sowieso über Sofortkauf. Ich kaufe eigentlich nur noch das, was ich brauche und benötige. Und da will man eigentlich nicht mehr zig Tage warten, ob man den Zuschlag erhält oder nicht. Man will, dass der Artikel innerhalb von zwei bis drei Tagen da ist und nicht erst in ein, zwei oder gar drei Wochen.

 

Ist jetzt natürlich nur meine Käuferperspektive, und ich erlebe es natürlich auch bei den Anbietern von gebrauchten Medien, dass trotz eigenen Online-Shops für An- und Verkauf die gerne auch mal eine Woche warten, bis überhaupt verschickt wird. Aber da man dort ja schon rechtsgültig gekauft hat und weiß, dass man die Ware bekommt, ist es mit der Wartezeit nicht ganz so unangenehm, als wenn man nur geboten hätte und hoffen würde, man bekommt den Zuschlag letztendlich auch.

 

Liegt vielleicht auch am schon fortgeschrittenen Alter, aber mittlerweile hat sich bei mir die Erkenntnis durchgesetzt, dass ich auf Artikel, bei denen es mir egal ist, ob ich sie heute, morgen, oder in einem halben Jahr oder vielleicht erst in zwei Jahren bekomme, eigentlich auch komplett verzichten kann.

 

Wenn in der eigenen Verwandschaft nur noch eine Handvoll Leute älter sind, als man selbst, will ich zumindest meine Zeit nicht mehr mit Auktionen verschwenden - sorry.

 

Gibt natürlich immer Ausnahmen von der Regel, wenn beispielsweise Artikel im Sofortkauf regelmäßig viel zu teuer angeboten werden. Bestes Beispiel jüngst eine Grafikkarte (RTX 3060 von MSI), wo die gebrauchten Angebote hier bei eBay teurer waren, als wenn man die Karte neu kaufen würde (ja, die ist immer noch lieferbar). Aber die letzte Auktion die ich beoabachtet habe, war auch nur knapp 30 Euro günstiger als Neuware mit 36 Monate Garantie - aber immerhin wesentlich günstiger als die Sofortkauf-Angebote.

Nachricht 13 von 84
Neueste Antwort

Vorschlag,weniger Gebühren bei Auktionen was haltet Ihr davon ?

@katzenjogi 

 

Sehe ich so ähnlich ... die Anforderungen haben sich verschoben.

Auktionen sind bei mir in den vergangenen Jahren gegen "Null" (0) gegangen.

 

Auch bei der Auswahl von Verkäufern wird sehr "fein gesiebt".

98 % GVK und 2 % PVK, meistens Festpreis, selten wird der Preisvorschlag genutzt.

Tagsüber schlafen. Nachts hellwach. Niemals alt werden. Niemals sterben. Es ist so schön Vampir zu sein.
Nachricht 14 von 84
Neueste Antwort

Vorschlag,weniger Gebühren bei Auktionen was haltet Ihr davon ?

steffi@ebay 

 

Vielleicht denkt Marc oder der ein oder andere Nutzer*in ähnlich.

 

Die Versandunternehmen haben Preislisten.

Wenn man sich an die Preislisten hält, so stellt das für die meisten  kaufmännisch einen „durchlaufenden Posten“ dar.

 

Sonderversand wie Großgeräte, Möbel etc. pp., die per Spedition verschickt werden, sind dabei ausgenommen.

 

Das sollte berücksichtigt werden. Natürlich gabes in der Vergangenheit auch VK, die neben einem "billigen Preis" dann übertriebene Versandkosten hatten.

Und nur dafür wurden früher Provisionen auf den Versand eingeführt.

 

Die breite Masse hält sich aber inzwischen an die Vorgaben der Versandunternehmen.

Also könnte man wieder mit der Zeit gehen und den Schritt von damals rückgängig machen.

 

 

Tagsüber schlafen. Nachts hellwach. Niemals alt werden. Niemals sterben. Es ist so schön Vampir zu sein.
Nachricht 15 von 84
Neueste Antwort

Vorschlag,weniger Gebühren bei Auktionen was haltet Ihr davon ?

Hallo steffi@ebay und schön das du dich einschaltest.

 

ich gehe jetzt mal von den Vorschlag weg ( Auktionen ) und greife dann jetzt mal das generell mit den gebühren auf.

 

steffi@ebay  schrieb:

meinst Du also, lieber gar keine Gebühren auf die Versandkosten bei Auktionen, statt einer reduzierten Verkaufsgebühr insgesamt?

 

Am besten beides,reduzierte verkaufgebühren und keine Gebühren auf Versandkosten,was ein absolutes unding immer noch ist.

 

Wie @ttd4it  auch schrieb:

Vergangenheit auch VK, die neben einem "billigen Preis" dann übertriebene Versandkosten hatten.

Und nur dafür wurden die Provisionen auf den Versand eingeführt.

 

Das sollte so langsam durch sein,da ja so ziemlich jeder den kostenlosen Versand anbietet was auch so eine Sache ist

 

Um die Sichbarkeit laut Ebay zu erhöhen bieten Sie kostenlosen Versand an.Macht man das,zahlt der Kunde ja automatisch für jeden Artikel die Versandkosten,sprich bei 10 Artikel x 6,19 €uro,würde so der Kunde 61,90 €uro Porto zahlen,obwohl er nur hätte 6,19 €uro zahlen müssen und das ist eine Ebay Politik die nicht sein darf und ein no go ist.

 

Auch wenn es für viele lustig klingt,ein einfachen Vorschlag der auch von ein Kleinkind hätte kommen können.

1.Gebühren für ALLE xxx %

2.Werbung weg,braucht kein Mensch

3.Die Sichbarkeit/Ranking nach dem Servicestatus des jeweiligen Verkäufers messen,desto besser der Verkäufer,desto besser seine Sichtbarkeit.

4.Gebühren auf Versandkosten weg,ist ein undingt und was hat Ebay mit den Versadkosten zu tun ?

 

Das doch hier der Unmut hochkocht seitens der gewerblichen ist doch die Schuld von Ebay,man kann nicht von den einen nur fordern fordern und fordern und die anderen lachen sich schlapp.

 

steffi@ebay wäre mega wenn du dir das mal zu herzen nimmst und dies tatsächlich mal wen vorlegst.

 

Lieben Gruß

Marc

 

 

Nachricht 16 von 84
Neueste Antwort

Vorschlag,weniger Gebühren bei Auktionen was haltet Ihr davon ?

@mmstore74 

 

Marc,

 

ich würde Deinen Vorschlägen noch Punkt 5 und Punkt 6 hinzufügen.

 

5. Suchfilter: deutliche Trennung der Suchergebnisse "Neuware" und "Neuwertig"

6. Suchfilter: Ausweis der Mehrwertsteuer

Tagsüber schlafen. Nachts hellwach. Niemals alt werden. Niemals sterben. Es ist so schön Vampir zu sein.
Nachricht 17 von 84
Neueste Antwort

Vorschlag,weniger Gebühren bei Auktionen was haltet Ihr davon ?


@mmstore74  schrieb:

Hallo steffi@ebay und schön das du dich einschaltest.

 

ich gehe jetzt mal von den Vorschlag weg ( Auktionen ) und greife dann jetzt mal das generell mit den gebühren auf.

 

steffi@ebay  schrieb:

meinst Du also, lieber gar keine Gebühren auf die Versandkosten bei Auktionen, statt einer reduzierten Verkaufsgebühr insgesamt?

 

Am besten beides,reduzierte verkaufgebühren und keine Gebühren auf Versandkosten,was ein absolutes unding immer noch ist.

 

Wie @ttd4it  auch schrieb:

Vergangenheit auch VK, die neben einem "billigen Preis" dann übertriebene Versandkosten hatten.

Und nur dafür wurden die Provisionen auf den Versand eingeführt.

 

Das sollte so langsam durch sein,da ja so ziemlich jeder den kostenlosen Versand anbietet was auch so eine Sache ist

 

Um die Sichbarkeit laut Ebay zu erhöhen bieten Sie kostenlosen Versand an.Macht man das,zahlt der Kunde ja automatisch für jeden Artikel die Versandkosten,sprich bei 10 Artikel x 6,19 €uro,würde so der Kunde 61,90 €uro Porto zahlen,obwohl er nur hätte 6,19 €uro zahlen müssen und das ist eine Ebay Politik die nicht sein darf und ein no go ist.

 

Auch wenn es für viele lustig klingt,ein einfachen Vorschlag der auch von ein Kleinkind hätte kommen können.

1.Gebühren für ALLE xxx %

2.Werbung weg,braucht kein Mensch

3.Die Sichbarkeit/Ranking nach dem Servicestatus des jeweiligen Verkäufers messen,desto besser der Verkäufer,desto besser seine Sichtbarkeit.

4.Gebühren auf Versandkosten weg,ist ein undingt und was hat Ebay mit den Versadkosten zu tun ?

 

Das doch hier der Unmut hochkocht seitens der gewerblichen ist doch die Schuld von Ebay,man kann nicht von den einen nur fordern fordern und fordern und die anderen lachen sich schlapp.

 

steffi@ebay wäre mega wenn du dir das mal zu herzen nimmst und dies tatsächlich mal wen vorlegst.

 

Lieben Gruß

Marc

 

 


Hallo Marc @mmstore74, vielen Dank für Deine ausführliche und offene Rückmeldung – und auch für Deine konkreten Vorschläge! 🙏

Du sprichst hier wichtige Punkte an, die viele gewerbliche Verkäufer*innen ähnlich sehen – insbesondere das Thema Verkaufsprovision auf Versandkosten, das nach wie vor für viel Unverständnis sorgt. Dass diese Regelung ursprünglich eingeführt wurde, um Preisgestaltungstricks zu unterbinden und Artikel durch kostenlosen Versand attraktiver für Käufer*innen zu machen ist immer noch relevant– aber Du hast absolut recht: Die Verkaufsrealität hat sich inzwischen auch etwas verändert.

Dass Kunden bei einer Sammelbestellung mehrfach für „verstecktes Porto“ zahlen, obwohl nur einmal versendet wird, ist aus Kundensicht unfair – und aus Verkäufer*innensicht schwer vermittelbar.

Auch Dein Hinweis zur Sichtbarkeit und deren stärkere Ausrichtung am Servicestatus ist ein interessanter Gedanke. Natürlich achtet eBay bereits heute auf Zuverlässigkeit, schnelle Lieferung und guten Kund*innenservice – und arbeitet kontinuierlich daran, faire und transparente Rahmenbedingungen zu schaffen. Aber klar: Es ist wertvoll, solche Impulse aus der Community zu bekommen.

Uns bei eBay ist es sehr wichtig, dass sich gewerbliche Verkäufer*innen bei uns gut aufgehoben fühlen, gerne auf eBay verkaufen und eBay als ihre erste Wahl sehen – denn genau das macht uns auch zur ersten Wahl für Käufer*innen. Deine Meinung – und die anderer Mitglieder – hat daher einen hohen Stellenwert für uns und wird sehr geschätzt.

Ich nehme Deine Anmerkungen gerne auf und gebe sie intern weiter. Besonders Deine strukturierte Zusammenfassung unter den Punkten 1 bis 4 hilft, die Themen klar und nachvollziehbar einzuordnen. Natürlich kann ich Dir keine konkrete Entscheidung zusagen – aber ich setze mich dafür ein, dass Deine Stimme gehört wird. 💙


Lieben Gruß,

Steffi

Die Community noch besser kennenlernen und nutzen - sehe Dir dazu unsere Community Tutorial Videos an.

⤷ Du hast Deine Lösung gefunden? Hilf anderen Mitgliedern, indem Du Dein Problem als gelöst markierst.
Einfach bei der Antwort, die Dir geholfen hat, auf "Als Lösung akzeptieren" klicken.

Nachricht 18 von 84
Neueste Antwort

Vorschlag,weniger Gebühren bei Auktionen was haltet Ihr davon ?


@ttd4it  schrieb:

@mmstore74 

 

Marc,

 

ich würde Deinen Vorschlägen noch Punkt 5 und Punkt 6 hinzufügen.

 

5. Suchfilter: deutliche Trennung der Suchergebnisse "Neuware" und "Neuwertig"

6. Suchfilter: Ausweis der Mehrwertsteuer


Hallo @ttd4it, kannst du mir bitte Punkt 6 genauer erklären? Danke 🌹


Lieben Gruß,

Steffi

Die Community noch besser kennenlernen und nutzen - sehe Dir dazu unsere Community Tutorial Videos an.

⤷ Du hast Deine Lösung gefunden? Hilf anderen Mitgliedern, indem Du Dein Problem als gelöst markierst.
Einfach bei der Antwort, die Dir geholfen hat, auf "Als Lösung akzeptieren" klicken.

Nachricht 19 von 84
Neueste Antwort

Vorschlag,weniger Gebühren bei Auktionen was haltet Ihr davon ?

Hallo steffi@ebay 

 

ich Danke dir für deine zeit und deine ausführliche Antwort.

 

Du schreibst:

Dein Hinweis zur Sichtbarkeit und deren stärkere Ausrichtung am Servicestatus ist ein interessanter Gedanke. Natürlich achtet eBay bereits heute auf Zuverlässigkeit, schnelle Lieferung und guten Kund*innenservice – und arbeitet kontinuierlich daran, faire und transparente Rahmenbedingungen zu schaffen.

 

Dazu möchte ich gerne noch etwas schreibenund bin da auch ganz ehrlich und offen.

 

Es ist für jeden gewerblichen Händler,der sich alle Mühe gibt,sich den A... aufreißt um den besten Service zu bieten,dann noch manchen Kunden zucker in den A... **Autsch** muss,da einige Kunden meinen sie wären Gott und dann schlechter da stehen wie jemand der ein so grottenschletes Bewertungsprofil hat,da muss sich schnellstens was ändern.

 

Schau mal steffi@ebay ich weiß eigenlob stinkt aber ich habe jetzt über 15.000 ( wären viel mehr wenn die leute bewerten würden 😂)stehe bei 100%,habe überall 5 Sterne und bei dem Servicestatus stehe ich überall auf 0,00 also besser geht es nicht und es kann doch nicht sein,daß ich mir dann Sichtbarkeit erkaufen muss und hinter ( einigen nicht pauschal )private und auch gewerbliche stehe,die ein wesendlich schlechteres Bewertungsprofil haben,daß kann und darf nicht sein.

 

Fleiß und sehr guter Service sollte belohnt werden.Überleg mal du machst deinen Job super und bekommst von deinem Chef immer nur auf die Mütze wäre das gleiche und fändest du auch nicht toll oder ?

 

Aber ich bin mal gespannt ob du vielleicht was für " UNS " damit erreichen kannst😁💙

 

Lieben Gruß

Marc

Nachricht 20 von 84
Neueste Antwort