Liebe Verkäuferinnen- und Verkäufer -Community, 

 

Wir freuen uns, mit euch ein Update zu den neuen Packzettel- und Rechnungsdokumenten zu teilen. Die neuen Dokumente, die unter dem Link “Packzettel drucken und mehr” verfügbar sind, wurden basierend auf dem Feedback aus der Community verbessert. 

 

Alle Funktionen der alten Dokumente sind weiterhin verfügbar und können bereits genutzt werden!

Zudem können Verkäuferinnen und Verkäufer die Dokumente individuell anpassen, um die Kundenbindung zu verbessern. Zum Beispiel kann ein QR-code, der zum eBay-Shop linkt oder direkt das Shop-Logo auf den Dokumenten eingefügt werden.

 

Hier könnt ihr mehr über die neuen Dokumente lesen.

 

Die alte Option “Rechnung drucken” wird bald nicht mehr verfügbar sein.

 

Wir möchten allen Verkäuferinnen und Verkäufern für das konstruktive Feedback danken.

266 Kommentare

Hallo,

 

"Die alte Option “Rechnung drucken” wird bald nicht mehr verfügbar sein."

 

Und wo finde ich die neue Option eine Rechnung zu drucken, wenn die alte abgeschaltet wird?

 

Unter dem neuen Link gibt es dazu keine Möglichkeit (nur einen Packzettel und Bestellbestätigung etc.)

Hallo @gebraucht-ist-gut und Danke für dein Feedback! Du kannst über die Registerkarte Bestellungen im Verkäufer Cockpit Pro auf das Rechnungsdokument zugreifen. Das neue Dokument enthält alle Informationen wie die vorherigen und viele mehr.

 

  1. In der Registerkarte Bestellungen wähle „Packzettel drucken und mehr“ aus dem Dropdown-Menü „Versand“
    miriamebay_0-1640079286348.png
  2. Wähle das Dokument aus, das du erstellen möchtest – Rechnung/Lieferschein oder Auftragsbestätigung
  3. Durch Klicken auf Anpassen können Details hinzugefügt und entfernt werden
  4. Du kannst die Vorschau auf der rechten Seite sehen
  5. Wähle Drucken, um eine PDF-Version des Dokuments zu erstellen

Klappt das für dich? 🙂


Liebe Grüße
Miriam

Hallo miriam@ebay

 

das ist ja das Problem - auf deinem beschriebenen Weg ist da nicht mit einer Rechnung.

Aktuell kann ich nur über das alte gehen (Versandetiketten und Rechnungen) - was ja nach eurem Beitrag zu entnehmen, bald abgeschlatet wird.

 

Habe mal ein Bild geUnbenannt.pngmacht - wichtige Daten sind entfernt.

 

 

 

Hallo @gebraucht-ist-gut und Danke für den Screenshot zur Veranschaulichung! Was bisher als Rechnung bezeichnet wurde, heißt nun Packzettel und beinhaltet alle notwendigen Angaben 😉

Edit: Die Bestellbestätigungen haben nicht alle Punkte, die eine "echte" Rechnung benötigt. Wir werden möglicherweise Änderungen an den Begrifflichkeiten vornehmen, sobald die alte Option “Rechnung drucken” nicht mehr verfügbar ist.

 

Deine Rückmeldung bezüglich der Formulierung habe ich soeben weitergegeben, besten Dank.

Liebe Grüße
Miriam

Hallo mirian@ebay,

 

danke, dem muss ich widersprechen - es beinhaltet halt nicht die notwendigen Angaben.

Dann nimm mal bitte mit, denn es gibt gesetzl. Anforderungen an eine Rechnung:

 

Auf einer Rechnung muss auch das Wort "Rechnung" stehen und nicht Packzettel.

 

Wo kann ich eine eigene Rechnungsnummer hinterlegen? Eure Bestellnummer kann dafür nicht genutzt sein, da diese unwillkürlich erstellt wird. Eine Rechnungsnummer sollte bzw. muss fortlaufend sein.

 

Ebenfalls fehlt die Angabe eines Rechnungsdatums - denn das Bestelldatum ist i.d.R. nicht das Datum der Rechnungsstellung.

Im alten Rechnungsformat war alles einstellbar. Das Rechnungsdatum wurde automatisch erstellt, wenn die Rechnung erstellt wurde, ebenso die Rechnungsnummer.

 

 

Hallo @gebraucht-ist-gut! Danke für dein Feedback und dafür, dass du diese Version getestet hast! Wir werden deine Punkte aufgreifen und das alte Rechnungs-Dokument erst abschalten, wenn alle erforderlichen Angaben in die neue Version eingebunden wurden 👍.

 

Liebe Grüße
Miriam 

Hallo.

Das mit dem Packzettel funktioniert noch immer nicht. Ausgedruckt wird ein leeres Blatt.

Daten werden nicht übernommen.

Was ist zu tun?

Im alten Rechnungsformular fehlt die Artikelbezeichnung, auch ungut bei einer Rechnung an den Kunden.

Benötige Abhilfe.

Danke

Hallo.

Das mit dem Packzettel funktioniert noch immer nicht. Ausgedruckt wird ein leeres Blatt.

Daten werden nicht übernommen.

Was ist zu tun?

Im alten Rechnungsformular fehlt die Artikelbezeichnung, auch ungut bei einer Rechnung an den Kunden.

Benötige Abhilfe.

Danke

Anonymous
Nicht anwendbar

Guten morgen,

Im alten Rechnungsformular fehlt auch bei uns die Artikelbezeichnung. Schon bei ebay angerufen, sagen es ist technisches Problem. Werde alles anschreiben und kontaktieren. so geht das nicht. Packzettel ist keine Rechnung!!!.Wende mich auch am Mittwoch zur fragestunde und werde nochmal telefonieren.

 

Hallo.
Danke für die Info.
Finde auch das das so nicht läuft. Bin auf eine Rechnung angewiesen.
Nun fülle ich meine Rechnungen von Hand aus (eigenes Formular).
Das kostet natürlich Zeit und Nerven. Dafür zahlen wir so hohe Gebühren
bei eBay.
Super Service.
Finde es gut das du dich einsetzt. Mir fehlen die Ansprechpartner bei
eBay, auch so ein Ärgernis.
Gruß aus Böblingen
Kohl
Anonymous
Nicht anwendbar

Danke für deine sofortige Antwort. Wir haben am Montag mit Ebay
telefoniert und sie haben gesagt sie werden der Sache nachgehen. als
tipp wurde gesagt, wir sollen von Hand ausfüllen. Das machen wir mal
vorübergehend und dann wollen wir mal weiterschauen. am Mittwoch werde
ich mich an die fragestunde wenden.Wir sind ein kleiner Betrieb, bei dem
so Veränderungen wahnsinnig nerven.
Viele grüsse und schönen sonntag Silvia 

--
Mit freundlichen Grüßen vom Bodensee
Hubertus 

Hallo und Danke für eure Hinweise, @Anonymous und @beikohls! Wir dürfen euch mitteilen, dass das Problem heute behoben wurde und auf neuen Rechnungen wieder die Artikelbezeichnungen angezeigt werden. Es wird im Hintergrund daran gearbeitet, die bereits getätigte Verkäufe zu aktualisieren. Dies dauerte maximal 8 Stunden. Teilt uns bitte mit, sollte es erneut zu Problemen diesbezüglich kommen.

 

@beikohls Das mit dem leeren Packzettel möchten wir uns gerne näher ansehen. Kannst du mir bitte eine betroffene Artikelnummer zur Verfügung stellen? Vielen Dank 🙂.

Liebe Grüße
Miriam

Hallo.
Vielen Dank für eure Mühe. Artikelbezeichnung in dem alten
Rechnungsdokument funktioniert wieder. Sehr schön.
Packzettel gibt immer noch nur ein leeres Formular aus. Hier z.B. eine
Bestellung:
Bestellnr. 06-08092-07298

Art.Nr. (383989346284)

Schönes Wochenende wünsche ich.
Gruß aus Böblingen
W. Kohl
Kohlslaedle

Hallo

Es ist schön das ebay ein Rechnungs Programm anbietet, und es ist auch gut das es so bleiben wird.

Ich bin allerdings nicht darauf angewiesen, und muss wenn dieses Program von ebay offline ist nicht zum Kugelschreiber greifen. 

Geht mal z.B. auf https://app.smallinvoice.com/ da kann man  auf kostenlos einstellen, und die haben sogar einen deutschen Support.

Ich musste Monate lang suchen, bis ich irgendwann auf ein Freeware Programm gestolpert bin.

So ein Programm ist wichtig wenn man lokale Geschäfte beliefert oder ebay Kleinanzeigen Gewerbe-Kunden.

Gruß von dem Vanillehändler bei ebay.de Khaloua GbR - Philipp Billert

Hallo Miriam von ebay,

was den "Packzettel" als zukünftige Rechnung angeht, ist es nicht damit getan, die Formulierung Packzettel in Rechnung zu ändern.

 

Pflichtangaben einer Rechnung. Diese sind unter §14 Umsatzsteuergesetz (UStG) definiert.

  1. Vollständiger Name und Anschrift des Rechnungsausstellers (Unternehmen)
  2. Vollständiger Name und Anschrift des Leistungsempfängers (Kunde)
  3. Steuernummer oder Umsatzsteuer-ID des Ausstellers
  4. Fortlaufende Rechnungsnummer - muss verkäuferspezifisch sein, ebay Bestellnummer reicht nicht -
  5. Rechnungsdatum - nicht Bestelldatum -
  6. Art und Anzahl der gelieferten Waren und / oder Dienstleistung
  7. Liefer- und / oder Leistungsdatum
  8. Eventuell vereinbarte Rabatte
  9. Zahlungsziel und Zahlungsbedingungen
  10. Nach Rechnungsbetrag aufgeschlüsselte Umsatzsteuerbeträge
  11. Netto und Bruttobetrag der Rechnung (Kleinunternehmer unterliegen Sonderregelungen)

Schön wäre auch, wenn das Logo nicht nur quadratisch möglich ist, wie derzeit auf dem "Packzettel", sondern hier auch Rechteckvarianten möglich wären, wie auf der bisherigen Rechnung.

 

Dass auf dem "Packzettel", der zukünftigen Rechnung die Lieferanschrift aufgedruckt ist und nicht die Rechnungsanschrift ist auch schlecht. Es ist doch sehr häufig, dass der Käufer/Vertragspartner ein anderer ist, als der wo die Artikel hingesendet werden sollen. Hier muss zukünftig die Käuferanschrift hin.

VG, Marco

Hallo @beikohls und Danke für die Rückmeldung! Zu diesem Zeitpunkt lässt sich das Problem für uns nicht reproduzieren, der Packzettel wird in der Vorschau korrekt angezeigt.

 

Ein kurzzeitig auftretender Fehler, der sich möglicherweise durch eine Cache/Cookies Löschung beziehungsweise einen Browser-Wechsel beheben lässt? 🙂

miriamebay_0-1642412950419.png

 

Liebe Grüße
Miriam

 

Vielen Dank für den ausführlichen Beitrag, @the-shadow-store. Wir werden das alte Rechnungsformat nicht abstellen, bis alle rechtlich erforderlichen Angaben auf der neuen Rechnung zu finden sein werden.

 

Dein konstruktives Feedback hat die zuständige Abteilung erreicht und wir schätzen es, dass du deine Gedanken mit uns teilst 🙂.

 

Liebe Grüße
Miriam

Hallo Miriam von ebay,

 

bei mir wurde Datum 25.1. auch die alte Form der Rechnungserstellung abgeschaltet.

Schon mal was von: - never change a running system bevore you know what you done.- gehört. (Gilt nicht dir persönlich sondern der IT Abteilung!)

Es funktioniert nahezu gar nichts mehr!

1. nicht mehr mit Ipad kompatibel. "  Browser wird nicht unterstützt"!?? Klappte seither einwandfrei.

2. Ich muss anstatt wie vorher 2x nun mit dem mac bis zu 8 x klicken bis die "neue" Rechnung gedruckt wird! Sehr komfortabel!

3.Das Finanzamt und der Steuerberater werden sich über solche Rechnungen freuen:

Es fehlt: Rechnungsdatum/Lieferdatum. Bestelldatum interessiert niemanden wirklich.

4. die fortlaufende Rechnungsnummer kann nicht angegeben werden. Jeder Steuerberater wirft so eine Rechnung sofort aus dem System.

5. Kontodaten werden nicht angegeben, aber das ist ja von ebay so gewollt.

6. Auf jeder ordenlichen Rechnug ist die Empfängeradresse so platziert, dass diese in einem Briefumschlag mit Fenster erscheint. War seither zwar auch nicht der Fall, aber könnte man ja mal ändern. Und dann aber nicht gleich die Telefon oder email adresse drunterknallen, z.B. wegen Datenschutz!?

 

Alles in allem für mich ein unausgegorenes Update das mich zwingt zu einer externen Rechnungsstellung zu greifen wo alles seine Ordnung hat. Ärgerlich und unbequem, zumal seither alles einigermaßen geklappt hat.

Gruß an die IT Abteilung, sie sollen sich mal an die Arbeit machen. 
Gimmicks wie "Grüsschen von... " und der QR Code zum shop sind ja ganz nett, wenn all das Andere duchdacht wäre.

Dies war eine Nachricht von Christine Hess:

Vielen Dank für Ihr Interesse und hoffentlich eine baldige Änderung.🙏

 

Hallo

Auch bei uns DASSELBE PROBLEM !! Das alte RG Programm einfach abschalten !

Was soll sowas ?

In das neue Programm lässt sich nichts mehr eintragen !

Wie schaut das denn aus > RECHNUNG / Packzettel !!!

Keine laufenden Rechnungsnummern mehr uswuswusw.

Der QR Code juckt mich nicht - wie der Shop heisst juckt auch nicht.

Noch dazu wirds eher unscharf ausgedruckt.

Habe eben mitm Support telefoniert dazu und per Mail mal 2 Dokumente gesendet.

Bei uns fehlt der komplette Footer auf der Rechnung incl der Zeile die wir selber geschrieben haben bzgl veränderter Teile und Rücknahme usw.

In der neuen Rechnungsstellung fehlt mir die Möglichkeit diesen Hinweis zu speichern:

Ust. wird nicht ausgewiesen, da der Unternehmer Kleinunternehmer im Sinne des UStG ist.

-

Das kann man natürlich bei jeder Rechnung unter "Mitteilung an den Käufer" neu reinkopieren. Jedoch "sieht das nicht schön aus" und natürlich ist es auch unpraktisch.

Gibt´s da eine Lösung die ich noch nicht gefunden habe ?

.

Zudem wird bei mir der Packzettel im Druckerdialog nicht dargestellt. Ich muss diesen als PDF speichern und kann erst dann ausdrucken (Mac Rechner /  Brother Drucker / Firefox).

 

hier auch dasselbe Problem,  das Formular Rechnung zu benennen alleine reicht nicht aus, Rechnung darf sich nennen was auch die gesetzlich vorgeschriebenen Merkmale einer Rechnung enthält.

Ich kann zwar inzwischen jede Rechnung einzeln -  mit meinem seit Jahren bei Ebay bewährtem Nummerierungssystem - manuell mit einer fortlaufenden Rechnungsnummr versehen, die Präfix bleibt stehen - die Rechnungsnummer leider auch, sie zählt nicht wie angegeben automatisch weiter.

Ehrlich Leute, das ist MIST, nicht alles was verändert wird, wird dadurch zwangsläufig besser

Schade...

 

Danke für eure ehrlichen Rückmeldungen, @modellbahn-terminal@french-power-tuning@schatzfinder123 und @julchen60! Es sollten euch im neuen Dokument alle Optionen zur Verfügung stehen, die im alten Dokument vorhanden waren. Was sich bei der Modernisierung dieses Prozesses geändert hat, ist der Einstiegspunkt.

 

Wir haben die Kritikpunkte kategorisiert und geben diese laufend an die zuständigen Teams weiter. Dieses Feedback ist für uns wertvoll und wir nehmen es sehr ernst.

Liebe Grüße
Miriam

Erster Schritt gemacht, danke. Man kann nun die Rechnungsnummer auswählen.

Aber: Ich brauche für den Endverbraucher die Rechnungsnummer in fetten Lettern, nicht die Bestellnummer oder die Verkaufsprotokollnummer. Die interessiert nur ganz am Rande!

Ausserdem fehlt der Vermerk: Lieferdatum entspricht Rechnungsdatum. Dies ist für das Finanzamt entscheidend!

Und bitte !!!! Für Ipad optimieren !!!! Funktionierte doch seither auch! 
Es kommt immer die Fehlermeldung:

Die Vorschau wird von Ihrem Browser/Gerät nicht unterstützt.
Dokumente herunterladen und im PDF-Viewer ansehen.

 

Und : vorher gab es die Möglichkeit direkt aus der Vorschau zu drucken, geht auch nicht mehr. Man muss jetzt das Dokument umständlich herunterladen (später wieder herauslöschen!) und dann kann man erst drucken. 

Ich hoffe dies wird im Laufe der Zeit noch optimiert, ansonsten bleibt das neue Programm für mich unbrauchbar.

Gruß

Hallo Miriam,

 

ich bin froh, dass vorerst alles so bleibt wie es ist. Bei mir wurde zum Glück nichts abgestellt und

ich arbeite mit der Rechnung wie bislang. 

 

Wunderlicher Art und Weise kommt es vor, dass meine fortlaufende Rechnnsnummer bei ebay eine Zahl überspringt, so wie gestern, von  ebay2218 dann die direkte nächste Rechnungsnummer ebay2220.

Gibt es hierfür eine Erklärung? Ja, ich weiss, dass ich die Rechnungsnummer wieder anpassen kann. Ärgerlich ist es, wenn der Fehler dem Steuerberater auffällt, oder viel schlimmer dann irgendwann... dem Betriebsprüfer.... 

 

Der nächste Punklt wäre eine entsprechende Gutschrift, die ich gerne über das ebay Programm bei

Rücksendungen hätte. Zu erstellen wie die Rechnungen nur halt mit fortlaufender Gutschrift Nr.

 

by the way.... ein Packzettel ist ein Packzettel und bleibt ein Packzettel oder doch nur ein Zettel. 

hingegen ist eine Rechnung eine Rechnung, eine Gutschrift eine Gutschrift, ein Packzettel dient der Lagerhilfe die korrekten Artikel einzupacken.

 

viele Grüße  in die wirklich interessante Gesprächsrunde

 

 

 

 

Danke @agentur-palm, dass du deine Meinung zum Thema Rechnungslegung mit uns teilst. Ich konnte das beschriebene Problem mit der Nummerierung im alten Format reproduzieren und warte aktuell noch auf eine finale Rückmeldung aus der Technik. Sobald es eine Rückmeldung gibt, ergänze ich sie hier.

„Packzettel drucken und mehr“ wird erweitert und zukünftig für alle Verkäufer*innen in „Rechnung drucken und mehr“ umbenannt. Deinen Verbesserungsvorschlag bezüglich der Gutschriften habe ich aufgegriffen und bereits an die zuständige Stelle weitergegeben, wir schätzen deine Rückmeldung! 🙂

Liebe Grüße
Miriam

Hallo,
ich stimme den ganzen anderen Händlern hier zu. Das ist einfach unsinnig ein gut laufendes System umzustellen. Wir haben genau wie die anderen nun mehr Probleme bzw. es kostet mehr Zeit und Nerven die "Rechnungen" zu erstellen. Außerdem ist es keine gesetzlich korrekte Rechnung. "Rechnung/Packzettel"??? Eine Rechnung ist was ganz anderes als ein Packzettel....!
Wir zahlen so schon so viele Gebühren, arbeiten gefühlt nur für eBay und dann sowas ? Unverschämt. Ich bzw. ich denke mal viele hier wünschen sich eine baldige Umstellung !!!

Mit freundlichen Grüßen
Alperen von ShoppyNet

meingott

fast 1000 Euro im Monat für ebay

und Ihr habt nichts besseres zu tun als die Verkäufer zu ärgern

 

Ich plane jetzt auch ebay zu verlassen

macht kein Spass mehr

dem modellbahn-terminal kann ich nur Recht geben

 

Telefonnummer vom Kunde e-mailadresse im Empfängerfeld

und erst ORT und dann PLZ ???

unfassbar

Es ist ja einfach nur traurig was Ebay mit Verkäufern macht.

Mahn zahlt immer mehr und mehr, und ständig nur Probleme.

Es wird Zeit den Schiff zu verlassen, es hat doch nicht mehr zu tun mit gute Kooperation zwischen Händlern und VK Platform. 

Guten Morgen,

nun hat es uns auch ereilt. Ich kann und mag einfach nicht verstehen, wie man mit seinen Geschäftspartnern umgeht und steuerrelevante Tatbestände einfach mal so verdrängt!!

 

Der "Packzettel" als zukünftige Rechnung anzusehen ist schlichtweg ein falscher Weg, da

einige Pflichtangaben zu einer einer Rechnung fehlen. Diese sind unter §14 Umsatzsteuergesetz (UStG) definiert:

 

  1. Vollständiger Name und Anschrift des Rechnungsausstellers (Unternehmen)
  2. Vollständiger Name und Anschrift des Leistungsempfängers (Kunde)
  3. Steuernummer oder Umsatzsteuer-ID des Ausstellers
  4. Fortlaufende Rechnungsnummer - muss verkäuferspezifisch sein, ebay Bestellnummer reicht nicht -
  5. Rechnungsdatum - nicht Bestelldatum -
  6. Art und Anzahl der gelieferten Waren und / oder Dienstleistung
  7. Liefer- und / oder Leistungsdatum
  8. Eventuell vereinbarte Rabatte
  9. Zahlungsziel und Zahlungsbedingungen
  10. Nach Rechnungsbetrag aufgeschlüsselte Umsatzsteuerbeträge
  11. Netto und Bruttobetrag der Rechnung (Kleinunternehmer unterliegen Sonderregelungen)

Dass auf dem "Packzettel" (der zukünftigen Rechnung)  die Lieferanschrift aufgedruckt ist und nicht die Rechnungsanschrift schlecht. Es ist doch sehr häufig, dass der Käufer/Vertragspartner ein anderer ist, als der wo die Artikel hingesendet werden sollen. Hier muss zukünftig die Käuferanschrift hin.

 

Der derzeitige Status bedeutet deutlicher Mehraufwand für den Händler, der nun sämtliche Bestellungen entsprechend neu bearbeiten muss (Rechnungsformat und fehlende Angaben). Deshalb fordere ich Ebay auf, diese Schwachstellen umgehend zu beseitigen und den Händlern Unterlagen bereitzustellen, mit denen er gut und ohne Mehraufwendungen (was ja bisher der Fall war) arbeiten kann und in steuerrechtlicher Hinsicht vollständige Unterlagen erhält. Letztlich bezahlt man ja auch eine ganze Menge Gebühren und kann daher auch entsprechende Leistungen erwarten.

Ich bitte um umgehende Umstellung!!!!

 

 

Wie kann man ein System hier der Rechnungsausdruck der über Jahre genutzt wurde so einfach einstellen, mir bringt ein Packzettel auch nichts. Diese neuen Einstellungen mit Packzettel usw. gelten in Deutschland nicht als Rechnung !

Andere haben schon mitgeteilt was auch einer Rechnung stehen muss damit diese den gesetzlichen Vorgaben entspricht !

Ich schließe mich der Mitteilung von # Bastelmoewe an und verlange für mein Geld auch den Service den man erwarten kann.

Ich erwate eine umgehende Umstellung zum Rechnungsausdruck !

https://community.ebay.de/t5/Technische-Schwierigkeiten/Rechnungserstellung-%C3%BCber-Ebay-Portal/m-...

Ihr habt seither nichts gelernt und macht die gleichen Fehler wieder. 

@ miriam@ebay

Ich hoffe wenn ihr Änderungen in meinem Abo , insbesondere die Abschaffung " Rechnung Drucken" nicht mehr anbietet, wird sich das auch auf meine ABO Gebühr niederschlagen.

 

Ich wundere mich nur, warum nicht mehr Verkäufer hier ihren Frust abladen.

Ich selbst habe mich heute auch darüber geärgert und wollte den Onlineshop kündigen.

Ohne eine Möglichkeit zur Rechnungsstellung kann ich mir die Shopgebühren sparen.

Dann war die Rechnungserstellung wieder möglich, aber was soll die Telefonnummer des Kunden im Adressfeld? DATENSCHUTZ? Aber wenn ich dem Kunden eine Rechnung per Mail zukommen lassen möchte ist dies nicht möglich, da ich die Mail_Adresse vom Kunden nicht erhalte.

Muss ich jetzt jeden Kunden, der eine Rechnung verlangt anrufen und um sein Mail-Adresse fragen?

 

Wir wurden heute wohl auch umgestellt und konnten heute daher keine Bestellungen versenden - der telefonische Support wusste von nichts ... geht es nur mir so oder hat der im letzten Jahr extrem nachgelassen ...

Das was ich jetzt plötzlich als Rechnung/Packzettel bekomme, entspricht keiner Rechnung nach deutschem Recht und hat auch nicht der typischen Optik einer!
Auch mir ist aufgefallen, dass das Rechnungsdatum fehlt, das Bestelldatum jedoch sinnfreier Weise dafür dasteht, was unzulässig ist nach deutscher Gesetzgebung.
Weiterhin steht jetzt eindeutig nur die Lieferadresse da - was ist mit der RECHNUNGSadresse?

Insgesamt ein völlig unübersichtliches neues Formular, was hier überstürzt einfach eingeführt wird und für jeden kleinen gewerblichen sogar als rechtlich nicht ausreichend identifizierbar ist ... echt ... DANKE!

Anonymous
Nicht anwendbar

Folgendes habe ich an den costumer-service mitgeteilt:

 

Es poppt sofort ein .pdf-Dokument auf, was sich bei jeder Änderung von Optionen wiederholt und sehr störend ist.

 

Es wird darin unter Packzettel ein Rechnungsdokument angeboten, dass weder gesetzliche Vorgaben noch unseren Vorgaben entspricht.

 

Folgendes habe ich zu bemängeln.

  1. Es fehlt die Bezeichnung „Rechnung“ (statt Packzettel)
  2. Es fehlt das Rechnungsdatum (statt Bestelldatum).
  3. Es fehlt der Einzelpreis der gekauften Artikel.
  4. Es fehlt der Brutto-Versandpreis bzw. Verpackung und Versand werden nicht ordnungsgemäß ausgewiesen.
  5. Statt der Bestellnr. müsste an der betreffenden Stelle die Rechnungsnr. stehen.
  6. Die Rechnungsnummer ist falsch formatiert (zusätzlicher „-„) und kann scheinbar nicht mehr geändert werden.
  7. Das Logo nimmt nicht mehr (wie bisher) die zur Verfügung stehende halbe Seitenbreite ein und wir dadurch gequetscht.
  8. „ebay“ und account-Name im Kofbereich sind nicht gewünscht (dafür haben wir ja das Logo).
  9. Es fehlt die eigene E-Mail-Adresse des Kunden.
  10. Die Nachricht vom Verkäufer wird nicht mehr unterhalb der Rechnung angezeigt, sondern an einer Stelle, wo sie nicht hingehört.
    Der Text wird zudem zusammengequetscht und gehört wieder unter die Rechnung.
  11. Die Überschrift „Eine Nachricht von ...“ gehört weg! (Das ist einfach nur plump und dumm.)

Zwischen PLZ und Ort steht ein Komma und gehört da nicht hin (Lieferadresse und Absenderadresse.

Ich fasse es einfach nicht, wie Ebay einem MIST für GOLD verkaufen will!!! UPDATE? Es handelt sich wohl um ein RÜCKLÄUFIGES UPDATE, da es kein Fortschritt, sondern ein Rückschritt ist!!!

Ich stimme allen Verkäufern zu. Man arbeitet in die Taschen von Ebay und einem wird die Arbeit immer mehr erschwert und es gibt genug andere Plattformen. Ich fordere die alte Rechnungs-Funktion zurück!

 

Hallo! Da laufend weitere Konten auf die neuen Rechnungsdokumente umgestellt werden, möchten wir auf einige bisher aufgetretenen Fragen und Rückmeldungen näher eingehen:

  1. Warum befindet sich nur das Bestelldatum auf der Rechnung, nicht aber das Rechnungsdatum beziehungsweise das Lieferdatum?
    Das Bestelldatum stimmt mit dem Zahlungsdatum überein und daher sollte die Rechnung auf der Grundlage derselben Informationen ausgestellt werden.

  2. Wie funktioniert das mit der fortlaufenden Rechnungsnummer?
    Die Rechnungsnummer kann über „Anpassen“ angegeben werden und zählt mit jeder Rechnung automatisch weiter. Um doppelt vergebene Rechnungsnummern zu vermeiden, kann für bereits heruntergeladene bzw. ausgedruckte Rechnungen die festgelegte Rechnungsnummer nicht mehr geändert werden und der Rechnungszählerwert ist ausgegraut.
    miriamebay_0-1644587692038.png

  3. Kann das Dokument sowohl als Packzettel als auch als Rechnung verwendet werden?
    Wir sehen eure Rückmeldungen dazu und geben sie laufend weiter. Wichtig ist aus rechtlicher Sicht, dass alle erforderlichen Bestandteile einer Rechnung enthalten sind. Die rechnungsrelevanten Felder können bei der Erstellung eines Packzettels abgewählt werden.

  4. Wo kann ich meine rechtlich notwendigen Angaben platzieren (zum Beispiel Hinweise bezüglich der Kleinunternehmerregelung)?
    Diese Angaben können in die Notizen an die Käufer*innen eingefügt werden, der Text bleibt automatisch gespeichert und kann für zukünftige Rechnungen angepasst werden.

  5. Wie kann ich die Rechnungen nutzen, wenn ich unter die Kleinunternehmerregelung falle oder die Differenzbesteuerung zur Anwendung kommt?
    Betroffene Verkäufer*innen können die USt-Details über „Anpassen“ deaktivieren, um die USt-Details auszublenden und die notwendigen Angaben (z.B. Hinweis auf den Grund für die fehlenden Umsatzsteuer-Angaben) in die Nachricht an die Käufer*innen schreiben.
    miriamebay_1-1644587692048.png

 

Auch den von einigen unter euch thematisierte Punkt "Rechnungs- vs Lieferadresse" haben wir entsprechend weitergegeben. Wir bedanken uns für dieses Feedback, können jedoch aktuell keine Änderungen versprechen.

Alle Rückmeldungen aus diesem Thema wurden kategorisiert und aufgenommen. Falls weitere Fragen auftreten, teilt uns diese gerne mit. Wir schätzen den konstruktiven Austausch mit euch.

Liebe Grüße
Miriam

Anonymous
Nicht anwendbar

Sich das Ganze zurechtzureden, macht es nicht richtig.

Rechnungsdatum ist das Erstelldatum! Daran gibt es kein Rütteln!

Aus dem Lexikon:

"Das Rechnungsdatum ist das Datum, an dem eine Rechnung erstellt und versendet wird. Es sollte nie vor dem tatsächlichen Datum liegen, an dem die Rechnung erstellt und versendet wurde."

Ansonsten benötigen wir ein abweichendes Leistungsdatum.

Es ist mir unbegreiflich, warum man ein über Jahre bewährtes Dokument verhunzt.

Darauf hätte man aufbauen könnnen.

 

 

 

Anonymous
Nicht anwendbar

Die Einstellungen (s. miriam Punkt 4) werden nicht gespeichert.

Das Logo wurde nicht gdruckt und die Texteinstellungen sind weg.

Nicht einmal eine ordentliche Adresse ist vorhanden.

Es ist mir unverständlich, wie eBay so etwas abliefern kann.

Offensichtlich gibt es nicht einmal ein Pflichtenheft mit Definition von Rechnung, Lieferschein und Packzettel mit entsprechendem Datenkatalog.

Anonymous
Nicht anwendbar

Im Bereich Rechnung drucken und mehr ist die Dokumentenvorschau nicht verfügbar, es wird eine leere Seite angezeigt, die Rechnungsnummer wird auch nicht automatisch weiter gezählt, so wie angegeben.

Ich drucke die Rechnung über Adobe-Reader und da zählt die Rechnungsnummer nicht automatisch weiter.

Das alte Rechnungsdrucken war so easy, jetzt ist es einfach nur noch schlecht.

Anonymous
Nicht anwendbar

Die Mehrwertsteuer wird bei Multirabatt und anderen Rabatten falsch ausgewiesen.

Mir hat das auch alles nicht viel weiter geholfen was man hier so von EBAY zur neuen Rechnungserstellung mitgeteilt bekommt. Deshalb erstelle ich jetzt alle Rechnung über easybill. Das kostet zwar etwas aber es klappt wenigstens sehr gut und ohne Fehler.

Hallo @Anonymous! Derzeit können wir das von dir gemeldete Verhalten bezüglich der nicht übernommenen Notizen und des fehlenden Logodrucks nicht reproduzieren. Unsere Empfehlung für die Nutzung von „Rechnung drucken und mehr“ ist es, Chrome, Edge oder Firefox ohne Add-ons zu verwenden.

Möglicherweise müssen auch die Druckeinstellungen im verwendeten Drucker angepasst werden (neuster Druckertreiber, neuste Drucksoftware). Bleiben die Probleme bestehen, so sehen wir uns das gerne näher an. Wende dich dazu bitte telefonisch oder über die im Impressum angegebene E-Mail-Adresse an uns, um die Vorgehensweise genau zu beschreiben.

Den weiteren Meldungen gehen wir bereits nach, Update folgt 👍.

Vielen Dank für eure Rückmeldungen und liebe Grüße
Miriam

Hallo an alle,

 

ich kann den Händlern hier nur beipflichten. Die gute alte Rechnung ist jetzt auch bei mir nicht mehr vorhanden. Stattdessen diese unübersichtliche neue Rechnung / Packzettel mit QR-Code, den kein Mensch braucht. Mein Firmenlogo wird zusammengequetscht dargestellt und der Zusatz für die Kleinunternehmerregelung nach §25 UStG wird nicht gespeichert. Muß das jetzt bei jeder Rechnung immer separat dazuschreiben. Rückschritt statt Fortschritt. Ich denke da auch an die "Variantenlösung" für die negative Beschaffenheitsvereinbarung. Und die neue Zahlungsabwicklung. Aber das sind andere Themen. Momentan nur Ärger.

Hallo.
Ich empfehle, wenn es möglich ist und sich in der Problematik nichts
ändert, die Kündigung.
Es gibt noch andere Plattformen und man muss doch nicht horrende
Gebühren bezahlen für immer
mehr Unsinn und Probleme.
Warte noch ein paar Tage ab und dann bin ich weg.
Finde die Zumutungen durch eBay haben ihre Grenze erreicht. Es ist ja
nicht nur das wirklich ärgerliche
Rechnungsformular, auch die total unüberschaubaren Abrechnungs- und
Auszahlungsmodalitäten sind
eine Frechheit.
Gruß
Kohl
Anonymous
Nicht anwendbar

@miriam: Das besagte Verhalten trat nicht wieder auf. Lediglich die Notizen müssen täglich neu angewählt werden.

Es fehlt weiterhin das Rechnungsdatum und damit erfüllt das Dokument nicht die gesetzlichen Vorgaben.

 

Hallo @Anonymous, wir haben uns die Situation in deinem Konto angesehen und erkennen derzeit keine Unregelmäßigkeiten. Die Vorschau arbeitetet korrekt und wir sehen auch die automatisch fortlaufende Rechnungsnummer. Wenn die Druckvorschau nicht angezeigt wird, liegt das meist an einem veralterten Browser, wir empfehlen die aktuellste Version von Chrome oder Safari.

 

Besteht dieses Problem weiterhin, so melde dich bitte noch einmal mit Screenshots. Sofern es dir möglich ist, deine Daten zu schützen, kannst du uns die Screenshots gerne hier direkt im Thema zur Verfügung stellen, ansonsten wende dich bitte per E-Mail an unseren Kundenservice 🙂.

@Anonymous, Danke für die erneute Rückmeldung und die Kritik, welche bereits weitergegeben wurde 👍.

Liebe Grüße
Miriam

Anonymous
Nicht anwendbar

Liebes Ebay-Team,

ich halte mich eingentlich gerne im Hintergrund, und bin ein stiller Mitleser, aber:

Fakt ist, das in der Dokumentenvorschau eine leere Seite angezeigt wird, ich dann über Adobe die Rechnung öffnen muß, um sie auszudrucken, also doppelt gemoppelt, wie man so schön sagt, also etwas kompliziert. Das alte Rechnungsprogramm hat super funktioniert, jetzt bin ich davon ehrlich gesagt nicht so begeistert. Und um die Rechnungsnummer fortlaufend zu haben, muß ich die Dokumentenvorschau öffnen, da sonst die Rechnung nicht um 1 erhöht wird, also auch nicht so, wie es eigentlich sein sollte. Ich sag nur: Never change a running system... uns Verkäufern wird hier Mehrarbeit gemacht, die wir vorher nicht hatten. Schade!!!

 

Anonymous
Nicht anwendbar

Liebes Ebay-Team, hier noch ein Hinweis,

wir nutzen die neueste Version von Firefox, und es wäre schön, wenn die Dokumentenvorschau auf jedem Browser laufen würde, und nicht nur auf denen, die ihr hier angebt. Chrome und Safari nutzen wir generell nicht. Danke im voraus.

Anonymous
Nicht anwendbar

Liebes Ebay-Team,

hier mein Weg zum Rechnungsdruck mit Aufsummierung um 1 für die nächste Bestellung:

1. Rechnung drucken und mehr, dann macht Adobe die Rechnung als 1-pdf auf, wenn ich die jetzt drucke, summiert die Rechnung bei der nächsten Bestellung nicht 1 hoch.

Also gehe ich auf Dokumentenvorschau (die nicht angezeigt wird), die sich wieder automatisch mit 2-pdf in Adobe öffnet, wenn ich die jetzt ausdrucke, dann wird wieder bei der nächsten Bestellung nicht aufsummiert.

Als nächsten Schritt gehe ich in der Dokumentenvorschau auf den blauen Drucken-Button, das Programm fragt mich ob ich dieses Dokument mit Adobe öffnene will, das mache ich, es wird ein ebay-document (Rechnung) geöffnet, und wenn ich die jetzt drucke, dann wird bei der nächsten Rechnung die Rechnungsnummer um 1 erhöht.

Leute, das kann es echt nicht sein, das ich so viele Schritte machen muß, um eine einfache Rechnung für den Kunden zu drucken. Und nein, ich will nicht mit Safari oder Chrome arbeiten, ich arbeite mit Microsoft Edge oder Firefox. Bringt es da zum Laufen, oder gebt uns unser altes Rechnungsprogramm zurück, weil: Never change a running system, Eurer neues System ist einfach nur schlecht! Danke für Eure Aufmerksamkeit!