Ähm...ja, das war ja sicherlich schon hinlänglich bekannt, WO man den
ganzen Nonsens eingeben muß. Die Frage ist ja u.a. auch, ob man das
alles machen muß, wenn das, was man anbietet schon vor dem 13.12.24 auf
dem Markt war und die Umsetzung Seitens ...
Allerdings ist die zahlende Kundschaft genau das, was eBay am Leben
erhält. Deswegen ist es eigentlich unplausibel, daß diese dann so
verprellt wird. Wahrscheinlich werden sie dann aufwachen, wenn es
empfindliche Einbrüche auf dem europäischen Markt ...
Da ist wahrscheinlich jeder Händler selbst in der Pflicht, notwendige
und richtige Angaben zu machen. Wer das dann prüft? eBay wird seine
Produktteams zu Prüfteams umswitchen, 5.000 Leute einstellen und dann
geht's los mit dem Prüfen, unterstützt von...
Und: Abmahnbriefe sind in Zeiten von Textverarbeitung schnell
geschrieben, und kosten 85 Cent Porto. Ein gewisser Prozentsatz der dann
Angeschriebenen wird auch sicherlich widerspruchslos zahlen, um seine
Ruhe zu haben. Wenn von 1.000 Abmahnungen nur...