Paket aus Packstation verschwunden
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
20-09-2018 13:08
Hallo zusammen, mir ist ein Paket aus einer Packstation verschwunden. Heißt, der Verkäufer hat das Teil ordnungsgemäß verschickt und es wurde - weil ich nicht zuhause war - mit einer Benachrichtigungskarte im Briefkasten an eine Packstation umgeleitet.
Als ich es zwei Tage später dort abholen wollte, hieß es, das Paket sei bereits abgeholt worden. Was ja - laut DHL - nur mit dieser Karte bzw. den aufgedruckten Daten geht. Fakt ist, die Karte ist vom Briefkasten direkt in meine Wohnung gewandert, die kann niemand anders genommen haben.
Der Nachforschungsauftrag läuft. Leider inzwischen schon seit über 4 Wochen ohne weitere Info von DHL. Ist sowas schon mal jemandem passiert? Danke! 🙂
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (3)
Antworten (3)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@*irishcream* schrieb:Hallo zusammen, mir ist ein Paket aus einer Packstation verschwunden. Heißt, der Verkäufer hat das Teil ordnungsgemäß verschickt und es wurde - weil ich nicht zuhause war - mit einer Benachrichtigungskarte im Briefkasten an eine Packstation umgeleitet.
Als ich es zwei Tage später dort abholen wollte, hieß es, das Paket sei bereits abgeholt worden. Was ja - laut DHL - nur mit dieser Karte bzw. den aufgedruckten Daten geht. Fakt ist, die Karte ist vom Briefkasten direkt in meine Wohnung gewandert, die kann niemand anders genommen haben.
Der Nachforschungsauftrag läuft. Leider inzwischen schon seit über 4 Wochen ohne weitere Info von DHL. Ist sowas schon mal jemandem passiert? Danke! 🙂
verstehe ich da jetzt etwas falsch .. oder wurde wirklich an eine Packstation umgeleitet? -
aber wie kann ein Paket an die "Packstation" umgeleitet werden, wenn KEINE Packstation angegeben ist.
Bist du angemeldet bei einer Packstation?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ganz ohne als Empfänger bei der Packstation angemeldet zu sein, jemals dort angemeldet gewesen zu sein oder gar die Packstation als Alternativzustellung vereinbart zu haben. Habe das selbst bisher zwei mal erlebt - und war beim ersten Mal auch völlig irritiert 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
ABER, dafür brauchst du den Code, ansonsten kann es nicht abgeholt werden, so kenne ich es.
Wenn das Fach dann nicht ordentlich geschlossen wurde, dann kann der "Ableger" in Haftung genommen werden - der ist dafür verantwortlich und der Zusteller / Ableger lässt sich ermitteln.
Das Problem hatte ein Nachbar - das Paket wurde in ein falsches Fach eingelegt.
Der hat Druck gemacht bei DHL - am Ende hat sich alles geklärt.
Etwas sehr eigenartig der Ablauf.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
leider gibt es da einige Möglichkeiten, aber es besteht die Hoffnung das das Paket am Ende doch noch beim Versender landet.
Es ist ein offenes Geheimnis das DHL fahrer beschäftigt die kein Deutsch sprechen und lesen können, da könnte das Paket überall gelandet sein.
Es ist auch normal das das Paket in einer Postfiliale hinterlegt wird, wenn die Packstation voll ist, da könnte es immer noch liegen.
Frage in deiner für dich zuständigen Filiale nach, vielleicht hast du Glück.
Kann aber auch in jeder anderen Filiale liegen.
Du hast ja bestimmt eine Sendungsnummer, da solltest du mal unter Details nachschauen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Du tust mir dieser Aussage vielen Auslieferungsfahrern (männlich und weiblich) unrecht, die unter enormen Zeitdruck und schlechter Bezahlung einen Knochenjob meistern.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Du tust mir dieser Aussage vielen Auslieferungsfahrern (männlich und weiblich) unrecht, die unter enormen Zeitdruck und schlechter Bezahlung einen Knochenjob meistern.
Das musst du mir bitte genauer erklären.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
hier ist nicht irshcream, sondern immerhinque. Nichtsdesdowenigertrotz muss ich Dir irgendetwas genauer erklären. Ich jedenfalls möchte z.B. keine 36 Weinflaschen (3 Kartons zu 12 Flaschen) in einer schmalen Wohnstraße mit Altbauten ohne Fahrstuhl in den 4: Stock ausliefern wollen. Bei Hermes wird so etwas mit etwa 0,40 EUR vergütet. Rechne selbst: 100 solcher Lieferungen je Tag = 40 EUR, 5 Tage= 200 EUR, 4 Wochen oder 1 Monat = 800 EUR. Du müsstest also 200 bis 300 Auslieferunegnam Tag bewältigen, um auf monatlivh etwa 2400 EUR brutto zu kommen.
Auch ich reagieren ungehalten, wenn mich morgens gegen 8h ein Paketbote mit den Wotten Packett fürr Nachbarrrn aus dem Bett klingelt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@*irishcream* schrieb:Hallo zusammen, mir ist ein Paket aus einer Packstation verschwunden. Heißt, der Verkäufer hat das Teil ordnungsgemäß verschickt und es wurde - weil ich nicht zuhause war - mit einer Benachrichtigungskarte im Briefkasten an eine Packstation umgeleitet.
Als ich es zwei Tage später dort abholen wollte, hieß es, das Paket sei bereits abgeholt worden. Was ja - laut DHL - nur mit dieser Karte bzw. den aufgedruckten Daten geht. Fakt ist, die Karte ist vom Briefkasten direkt in meine Wohnung gewandert, die kann niemand anders genommen haben.
Der Nachforschungsauftrag läuft. Leider inzwischen schon seit über 4 Wochen ohne weitere Info von DHL. Ist sowas schon mal jemandem passiert? Danke! 🙂
J...ein ?
Beim Abholen an der Packstation sind schon mal zwei Fächer auf einmal aufgegangen, das eine war gar nicht für uns. Ich habe auch schon beobachtet, dass Fächer offen stehen und Pakete drin sind. Also m.M. nach sind die Dinger echt nicht sicher.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Seitdem ich das gehört habe, werden meine Paket auch wieder brav am Schalter abgegeben. Das bisschen Warten ist den eventuellen Ärger nicht wert
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Es ist wichtig,
dass man die Bundesnetzagentur von solchen Ereignissen in Kenntnis setzt.
Auch hier ruhig hinterlassen:
https://www.post-aerger.de/beschwerden/beschwerdeformular-14189
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden