abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Immer öfter faule Händler bei Ebay !

stroki66
In den Startlöchern

Leider muss ich feststellen das Ebay versucht sich zwar Amazone anzupassen, aber dies gelingt oft nicht in den meisten Fällen. Jüngst ein Fall bei dem eine falsche Kleidergröße für Latexartikel angegeben wurde und der Verkäufer auch noch ein Fall eröffnet und mich als Betrüger titulliert. Ich habe die Schnauze bald voll von Ebay !

Nicht nur das nicht für alle Artikel Rezzesionen da sind, sondern das man Zeitweise Monate aus Rückerstattungen warten muss.

Ebay setzt auf Verkäufer....und darin liegt die Krux der Sache.

Bei Amazone läuft alles viel leichter von der Hand. Artikel zurück geschickt und schon hat man seine Betrag auf dem Konto. Da bin ich oft bereit auch mal 5-10 € mehr zu zahlen, weil die Abwicklung einfach unproblematischer ist.

Auch Rezessionen zu allen Artikeln sind nicht erhältlich oder gar eine Rückschau auf die gekauften Artikel der letzten Jahre.

Gerade die letzten 3-4 Jahre beobachte ich, das Ebay sich zwar auf Händler konzentriert, aber die Käufer komplett ausser Acht lässt. Das aber ist doch ihr Potential !

Meine Frage an die Community sind daher, welche Erfahrungen habt ihr bisher gemacht und waren die eher schlecht oder possitiv ?

Was fällt euch bei der Änderung bei Ebay auf und wie geht ihr damit um ?

 

Meine schlechten Erfahrungen summieren sich derzeit auf ein Maß, das nicht mehr akzeptabel ist. Schon die letzten zwei Jahre verkaufe ich weniger Produkte und auch der Kauf dentiert in Richtung Amazone.

Wie geht ihr mit dem Thema Doppelbesteurung um ? Reicht ihr das bei eurem Finanzamt ein ?

 

Ebay kann nur verlieren, wenn es so weiter macht.

Gesamtes Thema betrachten

stroki66  schrieb:

Leider muss ich feststellen das Ebay versucht sich zwar Amazone anzupassen, aber dies gelingt oft nicht in den meisten Fällen. Jüngst ein Fall bei dem eine falsche Kleidergröße für Latexartikel angegeben wurde und der Verkäufer auch noch ein Fall eröffnet und mich als Betrüger titulliert. Ich habe die Schnauze bald voll von Ebay !

Nicht nur das nicht für alle Artikel Rezzesionen da sind, sondern das man Zeitweise Monate aus Rückerstattungen warten muss.

Ebay setzt auf Verkäufer....und darin liegt die Krux der Sache.

Bei Amazone läuft alles viel leichter von der Hand. Artikel zurück geschickt und schon hat man seine Betrag auf dem Konto. Da bin ich oft bereit auch mal 5-10 € mehr zu zahlen, weil die Abwicklung einfach unproblematischer ist.

Auch Rezessionen zu allen Artikeln sind nicht erhältlich oder gar eine Rückschau auf die gekauften Artikel der letzten Jahre.

Gerade die letzten 3-4 Jahre beobachte ich, das Ebay sich zwar auf Händler konzentriert, aber die Käufer komplett ausser Acht lässt. Das aber ist doch ihr Potential !

Meine Frage an die Community sind daher, welche Erfahrungen habt ihr bisher gemacht und waren die eher schlecht oder possitiv ?

Was fällt euch bei der Änderung bei Ebay auf und wie geht ihr damit um ?

 

Meine schlechten Erfahrungen summieren sich derzeit auf ein Maß, das nicht mehr akzeptabel ist. Schon die letzten zwei Jahre verkaufe ich weniger Produkte und auch der Kauf dentiert in Richtung Amazone.

Wie geht ihr mit dem Thema Doppelbesteurung um ? Reicht ihr das bei eurem Finanzamt ein ?

 

Ebay kann nur verlieren, wenn es so weiter macht.


 

@stroki66 

 

1. nennt sich das Ganze "Rezension"

 

2. bin ich froh drum, dass nicht jeder zu allem seinen Käse beitragen kann - wenn ich mir mitunter die Rezensionen anschaue, denke ich mir schon "Herr, lass Hirn vom Himmel regnen"

 

2.1 kleiner Tipp: die Lieferzeit hat in einer Rezension so rein gar nichts zu suchen

 

ach ja: wenn im Artikel Größe S steht, hat der Verkäufer den Artikel selbstverständlich auch so zu verkaufen

 

btw: die Größen sind nicht genormt - es gibt keine festen Maße für Größe XS, L oder XXXXXL, daher variieren die Größen auch von Hersteller zu Hersteller durchaus, und selbst beim selben Hersteller können die Größen selbstverständlich je nach Schnitt abweichen ... man sollte daher immer nach den Maßen fragen, sofern sie nicht im Angebot stehen

 

dass eBay sich nur auf die Händler konzentriert und die Käufer aussen vorlässt, kann ich eher nicht beobachten - eher das Gegenteil ist der Fall, da wird nämlich im allgemeinen den Käufer der Hintern gepudert bis es qualmt, und die Verkäufer dürfen alles abnicken

 

Stelle hier Deine öffentliche Frage an andere eBay-Mitglieder