abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Einspruch gegen getroffene Entscheidung

Ich habe leider Probleme mit einem Käufer.

 

ich habe Anfang Januar einen Artikel verkauft, die Lieferzeit (es dauerte ca. 10 Tage, es war während der Weihnachts/Sylvesterferien) war ihm wohl zu lange.

dann kam das volle Programm:

- es wurde behauptet, Artikel sei nie angekommen

- ich schickte naiverweise Ersatzartikel hinterher, habe also dummerweise so zweimal geliefert.

- es wurde wieder behauptet, Artikel sei nie angekommen, erst als ich DHL Nummer als Beweis vorlegte, wurde zugegeben, einen Artikel erhalten zu haben.

- dann wurde behauptet, dieser Artikel sei Fehler haft was absolut gelogen ist.

-Käufer öffnete einen Fall wegen nicht geliefertem Artikel.

- eBay entschied zugunsten des Käufers ohne jemals bei mir rückzufragen.

-Paypal buchte Kaufpreis an Käufer zurück.

-stand der Dinge ist also nun, käufer hat zweimal den Artikel erhalten (nie zurückgeschickt) und zugleich den Kaufpreis zurückerstattet bekommen.

-Einspruch bei eBay ist nicht möglich. 

 

Wie kann das sein?

nachdem ich mich per Mail beim Käufer beschwerte, hat er zudem noch zwei Scheinkäufe von Bekannten tätigen lassen, welche ebenfalls nie bezahlt haben, nur um negative Bewertungen abgeben zu können.

 

einer seiner Scheinkäufer behauptet nun auch noch, an mich überwiesen zu haben, (was natürlich nicht stimmt), und fordert eine Rüvküberweisung. Dreister gehts nimmer. Ich bin am überlegen, hier tatsächlich Strafanzeige zu stellen.

 

ist man als kleiner privater Verkäufer wirklich so  schutzlos betrügerischen Käufern ausgeliefert?

Meine geöffneten Fälle bei den beiden Scheinkäufern werden seit 2. Februar als geöffnet gekennzeichnet, es passiert nichts.

 

 

 

 

Akzeptiert Lösungen (0)

Antworten (1)

Antworten (1)


@b.o.s._de  schrieb:

Ich habe leider Probleme mit einem Käufer.

 

ich habe Anfang Januar einen Artikel verkauft, die Lieferzeit (es dauerte ca. 10 Tage, es war während der Weihnachts/Sylvesterferien) war ihm wohl zu lange.

dann kam das volle Programm:

- es wurde behauptet, Artikel sei nie angekommen

- ich schickte naiverweise Ersatzartikel hinterher, habe also dummerweise so zweimal geliefert.

- es wurde wieder behauptet, Artikel sei nie angekommen, erst als ich DHL Nummer als Beweis vorlegte, wurde zugegeben, einen Artikel erhalten zu haben.

- dann wurde behauptet, dieser Artikel sei Fehler haft was absolut gelogen ist.

-Käufer öffnete einen Fall wegen nicht geliefertem Artikel.

- eBay entschied zugunsten des Käufers ohne jemals bei mir rückzufragen.

-Paypal buchte Kaufpreis an Käufer zurück.

-stand der Dinge ist also nun, käufer hat zweimal den Artikel erhalten (nie zurückgeschickt) und zugleich den Kaufpreis zurückerstattet bekommen.

-Einspruch bei eBay ist nicht möglich. 

 

Wie kann das sein?

nachdem ich mich per Mail beim Käufer beschwerte, hat er zudem noch zwei Scheinkäufe von Bekannten tätigen lassen, welche ebenfalls nie bezahlt haben, nur um negative Bewertungen abgeben zu können.

 

einer seiner Scheinkäufer behauptet nun auch noch, an mich überwiesen zu haben, (was natürlich nicht stimmt), und fordert eine Rüvküberweisung. Dreister gehts nimmer. Ich bin am überlegen, hier tatsächlich Strafanzeige zu stellen.

 

ist man als kleiner privater Verkäufer wirklich so  schutzlos betrügerischen Käufern ausgeliefert?

Meine geöffneten Fälle bei den beiden Scheinkäufern werden seit 2. Februar als geöffnet gekennzeichnet, es passiert nichts.

 

 

 

 


Was überlegst du noch? Falls du den Nachweis hast, das die Artikel angekommen sind, schreibst du eine letzte Mahnung per Einschreiben (Kosten dafür gleich mit auflisten) zur Zahlung und kündigst das Mahnverfahren an, was für den Käufer erheblich teurer werden dürfte!

 

 

 

Bei den geöffneten Fällen musst du die an ebay weiterleiten, dann werden auch die Roten gelöscht, wenn die Käufer keine Überweisung vorlegen können.

 

 

Probleme klären - eBay

 

 

https://www.ebay.de/help/selling/getting-paid/flle-wegen-nicht-bezahlter-artikel-klren?id=4137

 

Nachdem Sie einen Fall geöffnet haben, hat der Käufer 4 Tage Zeit, darauf zu reagieren oder den Artikel zu bezahlen. Am 5. Tag können Sie den Fall schließen. Gehen Sie dazu zu Probleme klären – wird in einem neuen Fenster oder Tab geöffnet und wählen Sie Fall schließen. Wählen Sie unter „Haben Sie die Zahlung vom Käufer erhalten?” Nein. Daraufhin wird im eBay-Konto des Käufers vermerkt, dass dieser den Artikel nicht bezahlt hat, Ihnen wird die Verkaufsprovision gutgeschrieben und Sie können den Artikel wiedereinstellen.

 

Verwarnte Käufer sperren, deine dubiosen Bewerter davon informieren, dass du rechtliche Schritte einleiten wirst, wenn nochmal geboten wird!

 

https://www.ebay.de/help/selling/resolving-buyer-issues/kuferkreis-eingrenzen-oder-kufer-sperren?id=...

 

Die würden von mir das volle Programm bekommen für die Profil Verschandelung!

 

Stelle hier Deine öffentliche Frage an andere eBay-Mitglieder