Gebrauchte Kleidung verkaufen
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
23-10-2017 11:24
Ich möchte meine getragene, aber sehr gut erhaltene Kleidung verkaufen ohne diese vorher zu waschen oder reinigen zu lassen, da diese Kosten oft über dem Verkaufserlös liegen und der Verkauf dadurch sinnlos wird. Zudem wird ohnehin jeder Käufer die gebrauchte Kleidung erst waschen bevor er sie selber trägt.
Meine Fragen:
- Muss ein Hinweis z.B. "nicht frisch gewaschen oder gereinigt" erfolgen?
- was passiert, wenn kein Hinweis erfolgt ist und der Käufer eine Rückgabe erwirken will?
- kann der Käufer auf einer Rückgabe bestehen wenn alles, ausser der frischen Reinigung, in Ordnung ist?
- muss ein aktueller Reinigungsnachweis erbracht werden? Hier wird es dann absurd ...
Ich habe weder bei ebay noch im Netz brauchbare Hinweise dafür gefunden. Die Definitionen der Zustandsbezeichnungen sind für mich nicht auffindbar.
ich danke euch für Hinweise!
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (6)
Antworten (6)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Dass du hier keine ungereinigte Kleidung verkaufen darfst wurde nun hinreichend erklärt und der Link dazu gepostet.
Selbstverständlich darf der Käufer die Bekleidung reklamieren, wenn sie nicht gereinigt ist - sogar bis zur Rücknahme. Dabei ist es auch völlig unerheblich, ob der Käufer die Kleidung ohnehin selbst noch einmal reinigt/wäscht.
Außerdem dürfte Deine "Verkaufskarriere" hier auf ebay ein ziemlich schnelles Ende finden, wenn Du Dir wegen der ungereinigten Kleidung eine rote Bewertung nach der nächsten einfängst. Denn der Käufer darf sein "Kauferlebnis" auch entsprechend bewerten, wenn er ungereinigte Kleidung erhält.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
IGITT
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@maxim1919 schrieb:Ich möchte meine getragene, aber sehr gut erhaltene Kleidung verkaufen ohne diese vorher zu waschen oder reinigen zu lassen, da diese Kosten oft über dem Verkaufserlös liegen und der Verkauf dadurch sinnlos wird. Zudem wird ohnehin jeder Käufer die gebrauchte Kleidung erst waschen bevor er sie selber trägt.
Meine Fragen:
- Muss ein Hinweis z.B. "nicht frisch gewaschen oder gereinigt" erfolgen?
- was passiert, wenn kein Hinweis erfolgt ist und der Käufer eine Rückgabe erwirken will?
- kann der Käufer auf einer Rückgabe bestehen wenn alles, ausser der frischen Reinigung, in Ordnung ist?
- muss ein aktueller Reinigungsnachweis erbracht werden? Hier wird es dann absurd ...
Ich habe weder bei ebay noch im Netz brauchbare Hinweise dafür gefunden. Die Definitionen der Zustandsbezeichnungen sind für mich nicht auffindbar.
ich danke euch für Hinweise!
Einen solchen Hinweis kannst Du Dir sparen.
Es ist überhaupt nicht erlaubt, ungewaschene Kleidung zu verkaufen!!
Lies Dir den Grundsatz zu gebrauchter Kleidung durch!
Nachreiche:
http://pages.ebay.de/help/policies/used-clothing.html
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
.....wenn du die Kleidung nicht vorher waschen willst oder kannst,dann versuche es lieber auf dem Flohmarkt,aber nicht hier bei Ebay!(vor Ort haben Käufer dann wenigstens die Möglichkeit dich auf Mängel oder anderes direkt anzusprechen.Wenn du dann Rede und Antwort stehen möchtest-bitte. Alleine aus Anstand und Hygene gehört es sich,dass Kleidung nur sauber/gereinigt zum Verkauf angeboten wird.Egal ob bei ebay,Flohmarkt oder,oder oder)
Zum Hinweis bei Kleidungsverkauf auf ebay hast du ja schon Antworten.....
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@maxim1919 schrieb:Ich möchte meine getragene, aber sehr gut erhaltene Kleidung verkaufen ohne diese vorher zu waschen oder reinigen zu lassen, da diese Kosten oft über dem Verkaufserlös liegen und der Verkauf dadurch sinnlos wird. Zudem wird ohnehin jeder Käufer die gebrauchte Kleidung erst waschen bevor er sie selber trägt.
Meine Fragen:
- Muss ein Hinweis z.B. "nicht frisch gewaschen oder gereinigt" erfolgen?
- was passiert, wenn kein Hinweis erfolgt ist und der Käufer eine Rückgabe erwirken will?
- kann der Käufer auf einer Rückgabe bestehen wenn alles, ausser der frischen Reinigung, in Ordnung ist?
- muss ein aktueller Reinigungsnachweis erbracht werden? Hier wird es dann absurd ...
Ich habe weder bei ebay noch im Netz brauchbare Hinweise dafür gefunden. Die Definitionen der Zustandsbezeichnungen sind für mich nicht auffindbar.
ich danke euch für Hinweise!
Servus @maxim1919
Ich weiß ja nicht,
womit Du zu waschen pflegst.
Musst Du einer Wäscherin Lohn dafür zahlen ?
Hast Du keine Waschmaschine ?
Der günstigste Artikel war hier mit € 22,00 eingestellt.
Und die Kosten für das Waschen dieser Artikel läge bei Dir über dem Erlös ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Es geht natürlich nicht um verschmutzte Artikel, sondern um solche, die z.B. zweimal getragen wurden und die danach immer noch sauber sind. Ich denke sogar die Kommentatoren werden nicht eine Jacke nach einmaligem Tragen jedes Mal in die Reinigung bringen.
Wie dem auch sei. Die Kommentare haben mir gezeigt, dass das Forum missbraucht wird um sich als ganz klug zu zeigen. Nur leider hätte man sich dann besser informieren müssen. Ich habe bei ebay direkt nachgefragt und eine Antwort erhalten, die mit eurer "Meinung" gar nichts zu tun hat. Ja, und dann stehen diese ganz Klugen plötzlich in höchstem Maße unklug da.
Das highlight : "Musst du einer Wäscherin Lohn dafür zahlen" "Hast du keine Waschmaschine".
Oh, Mann ... :-)))
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Nur der Info halber, da ich ja auch ein "Kommentator" bin: Selbstverständlich wasche ich Kleidung wenn sie getragen wurde, bevor ich die verkaufe. Selbst wenn sie nur ein Mal getragen wurde - und ich denke, die anderen "Kommentatoren" machen das genau so.
Teste doch mal die Hotline. Rufe doch mal an und gib vor Du hättest ungewaschene Kleidung erhalten und frage, ob der Verkäufer sie zurücknehmen muss. Mal sehen, was der Telefonjoker dann erzählt 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@maxim1919 schrieb:Ich möchte meine getragene, aber sehr gut erhaltene Kleidung verkaufen ohne diese vorher zu waschen oder reinigen zu lassen, da diese Kosten oft über dem Verkaufserlös liegen und der Verkauf dadurch sinnlos wird. Zudem wird ohnehin jeder Käufer die gebrauchte Kleidung erst waschen bevor er sie selber trägt.
Meine Fragen:
- Muss ein Hinweis z.B. "nicht frisch gewaschen oder gereinigt" erfolgen?
- was passiert, wenn kein Hinweis erfolgt ist und der Käufer eine Rückgabe erwirken will?
- kann der Käufer auf einer Rückgabe bestehen wenn alles, ausser der frischen Reinigung, in Ordnung ist?
- muss ein aktueller Reinigungsnachweis erbracht werden? Hier wird es dann absurd ...
Ich habe weder bei ebay noch im Netz brauchbare Hinweise dafür gefunden. Die Definitionen der Zustandsbezeichnungen sind für mich nicht auffindbar.
ich danke euch für Hinweise
getragene und dann nicht gewaschene bzw. gereinigte Kleidung darf nicht angeboten werden und ist widerlich - allein beim Gedanken daran sträuben sich schon meine Nackenhaare
wenn die gewaschene Kleidung länger aufbewahrt wurde, diese jetzt aber ggf. etwas muckert - passiert ja leider durchaus, selbst wenn man sie noch so gut aufbewahrt - und Du diese nicht erneut waschen willst, muss das selbstverständlich in der Artikelbeschreibung erwähnt werden
... in der Artikelbeschreibung solltest Du auch noch erwähnen, ob das gute Stück generell in die Waschmaschine kann oder ggf. in die Reinigung muss - ich z.B. kaufe nur Teile, die ich selbst waschen kann