Paket angeblich gestohlen, Käufer will Geld zurück
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
08-05-2017 19:49
Hallo erst Mal an alle 🙂
Ich habe bei Ebay Kleinanzeigen einen Artikel von mir verkauft im Wert von 90€. Die Dame schrieb mich dort an und ich habe ihr auf ihre Handynummer wie angegeben geantwortet. Dort haben wir dann einen Preis von 90€ inklusive versichertem Versand ausgemacht. Gesagt getan, das Geld war einen Tag später bei mir auf dem Konto und einen Tag später war das Paket für 6,99€ bei der Post verschickt. Daraufhin habe ich ihr noch die Sendungsnummer gegeben. Heute hab ich nachgesehen, das Paket wurde laut anzeige abgegeben. Vorhin schrieb die Dame mir dann eine SMS, das der abholschein bei ihr aus dem Briefkasten gestohlen worden wäre und damit das Paket bei der Nachbarin abgeholt wurde. Angeblich wäre sie dann heute zur Polizei gegangen und hätte eine Anzeige erstattet und mit DHL telefoniert, die ihr gesagt hätten das ich jetzt einen Antrag stellen müsste wegen dem Paket, weil ich ja mit 500€ versichert wäre. Außerdem möchte sie ihr Geld zurück überwiesen bekommen.
Für mich klingt das alles sehr seltsam, Müsste nicht bei der Abgabe der Post von dem Paket nicht sie zuständig sein was damit passiert? und hat die DHL damit überhaupt noch zu tun, schließlich hat die ja ihren Job gemacht und das Paket bei der Nachbarin abgegeben die unterschrieben hat und der Zettel lag in ihrer Post? Muss ich jetzt irgendetwas machen? Kommt mir sehr spanisch vor.
Ich hoffe hier kann mir jemand einen Tipp geben, denn ich bin ziemlich Ratlos und es klingt für mich nach Betrug.
lg
Akzeptiert Lösungen (7)
Akzeptiert Lösungen (7)

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo vampiredsource
DHL zahlt nichts wenn das Paket gestohlen wurde, nach dem es zugestellt wurde.
Lass dich auf nichts ein, du hast deine Pflicht erfüllt.
Spaßeshalber kannst du ja mal von der Dame
eine Kopie der Anzeige die sie erstattet hat anfordern.
Und den Namen und Telefonnummer der "Nachbarin".
Gruß
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@vampiredsource schrieb:Hallo erst Mal an alle 🙂
Ich habe bei Ebay Kleinanzeigen einen Artikel von mir verkauft im Wert von 90€. Die Dame schrieb mich dort an und ich habe ihr auf ihre Handynummer wie angegeben geantwortet. Dort haben wir dann einen Preis von 90€ inklusive versichertem Versand ausgemacht. Gesagt getan, das Geld war einen Tag später bei mir auf dem Konto und einen Tag später war das Paket für 6,99€ bei der Post verschickt. Daraufhin habe ich ihr noch die Sendungsnummer gegeben. Heute hab ich nachgesehen, das Paket wurde laut anzeige abgegeben. Vorhin schrieb die Dame mir dann eine SMS, das der abholschein bei ihr aus dem Briefkasten gestohlen worden wäre und damit das Paket bei der Nachbarin abgeholt wurde. Angeblich wäre sie dann heute zur Polizei gegangen und hätte eine Anzeige erstattet und mit DHL telefoniert, die ihr gesagt hätten das ich jetzt einen Antrag stellen müsste wegen dem Paket, weil ich ja mit 500€ versichert wäre. Außerdem möchte sie ihr Geld zurück überwiesen bekommen.
Für mich klingt das alles sehr seltsam, Müsste nicht bei der Abgabe der Post von dem Paket nicht sie zuständig sein was damit passiert? und hat die DHL damit überhaupt noch zu tun, schließlich hat die ja ihren Job gemacht und das Paket bei der Nachbarin abgegeben die unterschrieben hat und der Zettel lag in ihrer Post? Muss ich jetzt irgendetwas machen? Kommt mir sehr spanisch vor.
Ich hoffe hier kann mir jemand einen Tipp geben, denn ich bin ziemlich Ratlos und es klingt für mich nach Betrug.
lg
Du speicherst Dir ihre Schilderung des Sachverhalts brav ab,
teilst ihr mit,
daß Du gerne einen Verlust der Sendung als Auftraggeber bei DHL anzeigst,
das aber schon alles ist,
was Du zu tun bereit bist.
Deine Pflicht bestand in der Versendung der mangelfreien Ware.
Ab Übergabe an den Beförderer (DHL),
den Du nicht nur über die Sendungsnummer
sondern auch über die Schilderung der Käuferin belegen kannst,
bist Du raus,
weil die Sendung sich aus Deinem Einflußbereich entfernt hat.
Du bist natürlich bereit,
im Rahmen der Ermittlung den Inhalt und den Zustand,
das Aussehen der Sendung zu beschreiben.
Entweder die Nachbarin hat der Empfängerin eine Räuberpistole erzählt
oder jemand hat die Zustellkarte gemopst.
Eine Rückzahlung wirst Du nicht leisten,
die Empfängerin hat keinen Anspruch gegen Dich,
wenn Du so verschickt hast,
wie es abgesprochen worden ist.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
der DHL-Fahrer hat die Käuferin also nicht angetroffen und das Paket dann bei einer Nachbarin abgegeben
-
"irgendjemand" hat dann bei dieser Nachbarin geschellt und das Paket unter Vorlage der DHL-Benachrichtigungskarte abgeholt?
Warum händigt diese (angebliche) Nachbarin einem Wildfremden ein Paket aus?
Auf dieser Karte steht der Name der nicht-angetroffenen-Käuferin.....
wenn diese ominöse Geschichte überhaupt "ansatzweise" stimmt!
In der Sendungsverfolgung wird voraussichtlich nur aufgeführt sein das die Sendung bei einem "Nachbarn / Ersatzperson" abgegeben worden ist (selten wird der Name mit im Scanner eingetragen......)
-
hast Du da mal nachgeschaut?
zum Antworten bitte auf "Kommentare" klicken.......
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@vampiredsource schrieb:Hallo erst Mal an alle 🙂
Ich habe bei Ebay Kleinanzeigen einen Artikel von mir verkauft im Wert von 90€. Die Dame schrieb mich dort an und ich habe ihr auf ihre Handynummer wie angegeben geantwortet. Dort haben wir dann einen Preis von 90€ inklusive versichertem Versand ausgemacht. Gesagt getan, das Geld war einen Tag später bei mir auf dem Konto und einen Tag später war das Paket für 6,99€ bei der Post verschickt. Daraufhin habe ich ihr noch die Sendungsnummer gegeben. Heute hab ich nachgesehen, das Paket wurde laut anzeige abgegeben. Vorhin schrieb die Dame mir dann eine SMS, das der abholschein bei ihr aus dem Briefkasten gestohlen worden wäre und damit das Paket bei der Nachbarin abgeholt wurde. Angeblich wäre sie dann heute zur Polizei gegangen und hätte eine Anzeige erstattet und mit DHL telefoniert, die ihr gesagt hätten das ich jetzt einen Antrag stellen müsste wegen dem Paket, weil ich ja mit 500€ versichert wäre. Außerdem möchte sie ihr Geld zurück überwiesen bekommen.
Für mich klingt das alles sehr seltsam, Müsste nicht bei der Abgabe der Post von dem Paket nicht sie zuständig sein was damit passiert? und hat die DHL damit überhaupt noch zu tun, schließlich hat die ja ihren Job gemacht und das Paket bei der Nachbarin abgegeben die unterschrieben hat und der Zettel lag in ihrer Post? Muss ich jetzt irgendetwas machen? Kommt mir sehr spanisch vor.
Ich hoffe hier kann mir jemand einen Tipp geben, denn ich bin ziemlich Ratlos und es klingt für mich nach Betrug.
lg
Du kannst ja mal zu Deiner DHL-Filiale gehen und die Geschichte da erzählen. Vermutlich bekommst Du dann mitgeteilt, dass sich Deine Käuferin an die Nachbarin halten soll, die das Paket an jemand Fremden ausgehändigt hat. Die hätte das Paket nur an den Empfänger rausgeben dürfen und nicht an jeden dahergelaufenen, der die Abholkarte hat. Wenn sie den Empfänger nicht persönlich kennt, dann muss sie sich eben einen Ausweis zeigen lassen.
Du musst jedenfalls nichts zurückerstatten - schließlich wurde das Paket ausgeliefert und bei Deiner Käuferin bzw. der Nachbarin unberechtigt abgeholt. Da kannst Du ja nix für.
Wahrscheinlich ist die Nachbarin schadenersatzpflichtig - nicht DHL. Außer die Empfängerin hätte eine Zustellung an Nachbarn ausdrücklich untersagt, dann würde DHL haften.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Beruhige Dich erstmal !
Du hast deine Pflichten als Privatverkäufer völlig erfüllt, durch die Übergabe an DHL geht der "Gefahrenübergang" lt BGB §446 Satz 1 auf den Käufer über.
Benachrichtigungskarte geklaut - nicht Dein Problem.
Allein schon wegen der offensichtlichen drängenden Vorgehensweise Deiner Kin würde ich ganz langsam agieren.
KEINERLEI Rückzahlung leisten, Du könntest höchstens auch mit DHL telefonieren, Sachverhalt schildern und anhören was Dir DHL rät.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Was sagt eigentlich deine Sendungsverfolgung??
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
jetzt erst mal nur zum Verständnis...
Die Empfängerin vom Paket war nicht zuhause
Das Paket wurde deshalb bei einer Nachbarin abgegeben....
Der Zusteller hat eine Benachrichtigungskarte in den Briefkasten eingeworfen, daß das Paket bei
einer Nachbarin abgegeben wurde.
Diese Karte wurde von einer dritten Person aus dem Briefkasten "gefischt" und diese dritte Person ist bei der Nachbarin aufgetaucht und hat das Paket in Empfang genommen....
Soll das so gewesen sein?
Wenn ja, dann ist das mehr als unglaubwürdig in meinen Augen.....wer riskiert denn als fremde Person bei den Nachbarn aufzukreuzen?
Die Person muß doch davon ausgehen, daß Nachbarn sich kennen.....
Ich kenne zur Genüge Fälle, daß Betrüger mit Abholscheinen in Postfilialen auftauchen, um dort benachrichtigte Pakete abzugreifen, aber das ist ja eine andere Geschichte....
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hört sich sehr erfunden an, diese Geschichte.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
per Email weiter nerven....
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich weiß ja nicht, in welchen Kuhdörfern oder spießigen Eigenheimsiedlungen Ihr wohnt,
aber ich wohne in einer Großstadt und kenne von meinen 30-40 Nachbarn nur 4. Ein paar
weitere habe ich mal kurz gesehen, würde sie aber auf der Straße nicht wiedererkennen
und die mich auch nicht. Ich durfte schon öfter meine Pakete bei irgendwelchen Studenten
ein paar Häuser weiter abholen. Hat bisher immer gut funktioniert, aber die nehmen alles
an und geben es an jeden heraus, der an der Tür klingelt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
an und geben es an jeden heraus, der an der Tür klingelt.."
------------------------------
Das machen die genau so lange, bis mal einer die Sendung abholt, dem sie nicht gehört und anschließend der Empfänger vor der Tür steht und sein Paket haben will. Spätestens dann nehmen die nur noch Pakete von Leuten an, die sie kennen oder lassen sich nen Ausweis zeigen 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Mein Bruder hat auch ein Paket angenommen und es gab dabei Probleme
das der Paketbote die Benachrichrtigung nicht in den Briefkasten geworfen hat sondern einfach an die Haustür gepinnt hat.
MeiBruder ist stinkesauer .Er nimmt keine Pakete mehr an die nicht für ihn oder seine Frau sind