abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Problem klären, Frist um - wieso nur 36 Tage? Gesetzlich soll/muss man dem Käufer 2 x mahnen?

Ich wollte gestern ein Problem klären weil der Käufer nach dreimaligem Mahnen und vorherigem Anschreiben wegen den Versandkosten nicht reagiert. Jetzt kam, dass die Frist um. Das ärgert mich weil ich weiß, dass man dem Käufer bei normalen Geschäften wenn man sicher gehen will (hat auch ein Anwalt gesagt) mindestens zweimal mahnen soll um ihm die Möglichkeit zu geben, zu bezahlen. Und das mit angemessener Frist. Deswegen gab ich dieser Käuferin DREI Möglichkeiten und jetzt wo sie immer noch nicht bezahlt hat, wollte ich das Problem klären und jetzt bin ICH der Gelackmeierte und darf die Provision bezahlen und sie kriegt keins auf den Deckel. Das finde ich nicht fair. Ich halte mich ja nur an die "gesetzlichen" Vorgaben. Es geht zwar nicht um viel Geld, aber das stinkt mir einfach ungemein ehrlich gesagt.

Akzeptiert Lösungen (0)

Antworten (3)

Antworten (3)

eBay zeigt sich steht sehr kulant was die Verkaufsprovision angeht. Ein telefonischer Kontakt sollte die dabei helfen. Nur die Abmahnung für den Käufer gibts halt nicht mehr, aber das kann man ja rechtlich klären, wenn man die Muße dazu hat.

@mary-poppins126

 

Klar, gesetzlich kannst Du ja auch zweimal mahnen und die Kosten sowie die Erfüllung des Kaufvertrages zivilrechtlich einfordern.

Das bleibt Dir doch unbelassen!

Der bestehende Kaufvertrag zwischen Euch bleibt von der Frist zum melden eines Problemes ja auch unberührt und besteht noch jahrelang fort, wenn nicht eine Seite aus berechtigten Gründen den Rücktritt vom Kaufvertrag erklärte.

 

Nur die Rückerstattung der Verkaufsprovision ist eben nach diesen 36 Tagen nicht mehr möglich. Und der Käufer erhält nun auch keine Verwarnung mehr wegen eines nicht bezahlten Artikels.

 

eBay-Falleröffnung und rechtliche Grundlagen eines Kaufvertrages sind zwei verschiedene Paar Schuhe!

Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo mary-poppins126

 

Die Fristen die Ebay vorgibt haben nichts mit dem Zivilrecht zu tun.

 

Hättest du den Fall rechtzeitig gemeldet müsstest du die Provision ja auch nicht zahlen

 

und könntest trotzdem dein Geld zivilrechtlich einklagen.

 

Sowas kann Monate / Jahre dauern und solange möcht Ebay natürlich

 

mit der Provisionsersattung nicht warten.

 

Erfahrungsgemäß ist es auch so das Käufer die nicht innerhalb der Fristen zahlen

 

auch nicht später zahlen.

 

Gruß

Stelle hier Deine öffentliche Frage an andere eBay-Mitglieder