abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Schreckt "Lieferung an Versandstation" Käufer ab ?

Wie sicher einige hier haben wir einen erneuten heftigen Einbruch der Umsätze erleben müssen und sind stetig auf der Suche nach möglichen Ursachen. Eine könnte der Satz "Lieferung an Abholstation" sein, der automatisch in den Suchergebnissen erscheint, wenn man das für den Artikel auch anbietet.

Als potentieller Kunde würde ich das, so wie es dargestellt wird, so verstehen, dass die Lieferung an eine Abholstation für den Artikel nicht möglich sondern standard ist und mir den Artikel gar nicht erst anschauen. Eine verkaufsfördernde Wrkung, die eBay mit dieser Maßnahme versprochen hat, kann ich mir absolut nicht vorstellen, solange man den Hinweis nicht mindestens um das Wort "möglich" verlängert.

Ich werde also diese Option versuchsweise deaktivieren, weil nur etwa 1 Prozent meiner Kunden einen Versand an Abholstationen wünscht und ich hoffe, dass die Kunden dann gegebenenfalls nachfragen. Außerdem hoffe ich, dass eBay keine Automatismen hinter der Option verbirgt, die dann etwa Kunden ausschließt oder Suchergebnisse nicht anzeigt für Kunden die Abholstationen in Ihren Lieferadressen angegeben haben.

Und an eBay: So wie der Hinweis in den Suchergebnissen angezeigt wird ist er sicher verkaufshemmend, nicht fördern. Bitte rausnehmen oder abändern.

Akzeptiert Lösungen (0)

Antworten (2)

Antworten (2)

@johanna-spiele 

@excludio 

 

Wobei ich Anfang des Jahres eine ähnliche Beobachtung gemacht hatte.

 

Nachdem ich versehentlich eine Regel zum Kombiversand gelöscht hatte, musste ich diese komplett neu aufsetzen. Die alte Regel ließ sich nicht mehr wiederherstellen und bekam eine neue Regel-Nummer.

Auch musste ich in allen Angeboten alle Regeln wieder neu übernehmen, obwohl nur eine erneuert wurde, welche die anderen nicht beeinflusste. Sei es drum.

 

Aber bei dieser Gelegenheit habe ich dann auch mal die Lieferorte neu definiert. Postfach war bei mir schon immer drin (außer seinerzeit bei den Querelen mit der Neueinführung der Packstationen), nun hatte ich mal Packstationen mit hinzugefügt.

 

Bei diesen Angeboten sackten dann die Verkaufszahlen (Auktionen) ungehemmt in den Keller, sodass ich Packstationen wieder entfernt habe.

Das kann natürlich auch mit einer kurzen saisonalen Flaute zusammenhängen. Einzig fehlt mir die Lust, solch miese Verkaufszahlen eventuell durch erneutes Hinzufügen der Packstationen zu reproduzieren, um eine höhere Wahrscheinlichkeit zur Überprüfung zu erzeugen.

 

Was mir allerdings auch auffällt (wurde neulich mal kurz in den Raum geworfen), dass wochenweise die Verkaufszahlen deutlich absacken.

Bei gut vergleichbaren Angeboten sind Schwankungen, in Spitzen bis 30% durchaus normal. Wenn dann aber die Verkaufszahlen um je bis zu 50% zurückgehen, bin auch ich geneigt zu behaupten,

dass nicht alle meine Angebote für jeden zu sehen sind. Die Anmerkung neulich betraf die temporäre serverabhängige Darstellung von Angeboten.

 

Ich kann immer wieder mal feststellen, dass trotz weltweitem Versand inkl. hinterlegter Versandkosten meine Angebote nach Start- oder Endzeitpunkt betrachtet nicht immer bzw. nicht komplett dargestellt werden. Obwohl ein bestimmter Suchbegriff gleichlautend eingefügt ist.

Mir scheint, dass eBay die Suchergebnisse nach Artikeln mittels eines Programms oder Suchroutinen aktiv beeinflusst.

Ich habe mit meinem Verkäuferkonto übrigens ausnahmslos gute Bewertungen (nur positiv, 4,9-5,0 detailliert).


@johanna-spiele  schrieb:

Wie sicher einige hier haben wir einen erneuten heftigen Einbruch der Umsätze erleben müssen und sind stetig auf der Suche nach möglichen Ursachen. Eine könnte der Satz "Lieferung an Abholstation" sein, der automatisch in den Suchergebnissen erscheint, wenn man das für den Artikel auch anbietet.

Als potentieller Kunde würde ich das, so wie es dargestellt wird, so verstehen, dass die Lieferung an eine Abholstation für den Artikel nicht möglich sondern standard ist und mir den Artikel gar nicht erst anschauen. Eine verkaufsfördernde Wrkung, die eBay mit dieser Maßnahme versprochen hat, kann ich mir absolut nicht vorstellen, solange man den Hinweis nicht mindestens um das Wort "möglich" verlängert.

Ich werde also diese Option versuchsweise deaktivieren, weil nur etwa 1 Prozent meiner Kunden einen Versand an Abholstationen wünscht und ich hoffe, dass die Kunden dann gegebenenfalls nachfragen. Außerdem hoffe ich, dass eBay keine Automatismen hinter der Option verbirgt, die dann etwa Kunden ausschließt oder Suchergebnisse nicht anzeigt für Kunden die Abholstationen in Ihren Lieferadressen angegeben haben.

Und an eBay: So wie der Hinweis in den Suchergebnissen angezeigt wird ist er sicher verkaufshemmend, nicht fördern. Bitte rausnehmen oder abändern.


Servus @johanna-spiele 

 

Erst einmal finde ich diese "Werbeangabe" mit dem Versand an Packstation sowieso überflüssig

und - viel schlimmer - auf einem "guten Weg in eine unlautere Werbung,

weil man bekanntlich mit überflüssigen/selbstverständlichen Services nicht werben soll.

Auch wenn nich so viele Kunden Briefsendungen unbedingt in eine Packstation liefern lassen wollen,

müssen wir davon ausgehen,

dass Packstationen an sich zu einem alltäglichen Zustellort werden.

 

Ich glaube aber nicht,

dass die Kunden hier in groß von dieser Angabe abgeschreckt werden.

Ich fürchte einfach,

dass in Zeiten von Streamingdiensten für Musik und Film der Bedarf einfach zurückgeht.

 

Bei uns zuhause wird kaum noch eine DVD genutzt... die gehen alle auf den Flohmarkt.

Viele Private verkaufen auf Ebay ihre gebrauchten Filme und CDs.

Medimops liefert schon für 10 Euro ohne zusätzliche Portokosten.

Anders gesagt: Ich fürchte, in Deiner Sparte ist die Konkurrenz einfach sehr groß.

 

Dazu... sorry... kommt Deine Preisgestaltung:

https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_sacat=0&_nkw=The+Legend+of+Zelda%3A+Majora%27s+Mask+3D&_so...

 

Du bist mit Deinem Angebot auf Platz 10 in der Listung "niedrigster Preis inkl. Versand".

Die beiden nach Dir ermöglichen auch Preisvorschläge...

Neu kostet es woanders rund 38 Euro frei Haus.

 

Wer sollte da bei Dir kaufen?

Stelle hier Deine öffentliche Frage an andere eBay-Mitglieder