PayPal
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
09-03-2017 17:37
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (3)
Antworten (3)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
bei soeben ein ähnlicher Fall.
Nach der Eingabe der Anmeldedaten von Paypal erscheint ein Schloss mit umfaufendem blauem Kreis, welches nach ein paar Sekunden nach oben springt und dann verschwindet. Das leere, halbtransparente Fenster bleibt solange bis ich den Vorgang abbreche.
Die Anmeldung selbst hat funktioniert, denn in einem anderen Tab kann ich die Paypal Seite ohne weitere Anmeldeeingaben öffnen.
Nach ein paar Versuchen bin ich vom Browser "Firefox 53.0.3 (64-Bit)" zum "Chromium 58.0.3029.110" gewechselt, wo es problemlos funktioniert hat.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
ich habe seit september 2016 versucht einen harley davidson gürtel in den usa zu kaufen ohne erfolg, kaufen über ebay ok, dann weiter geleitet zu paypal und dort kann ich mich nicht einloggen, separater login test ebay und paypal ok, hatte dann bei paypal angerufen, antwort ich soll von meinem hinterlegten girokonto geld auf mein paypal konto einzahlen ohne erfolg, ich habe kaspersky internet security auf meinem laptop installiert, diese software hatte ich bereits im verdacht, habe dann den gleichen kauf über meinen dienst laptop der ein andere sicherheitssoftware hat versucht, hat sofort funktioniert, anruf kaspersky hotline, antwort das problem ist bekannt, bei kaspersky ist eine funktion sicherer zahlungsverkehr aktiviert, diese verschlüsselt den zahlungsverkehr, eine lösung hat kaspersky noch nicht, sammeln zur zeit noch kundendaten zu diesem problem, egal ob internetexplorer oder google chrome browser problem ist gleich, antwort kaspersky temporäre lösung, verschlüsselte verbindung vor der transaktion deaktivieren und danach wieder aktivieren, konnte ich dann aber dann selber nicht mehr testen
Machen Sie bitte diese Einstellung, nur wenn Sie den sicheren Browser nutzen möchten:
Bitte deaktivieren Sie die Untersuchung verschlüsselter Verbindungen und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht:
Klicken Sie im Hauptfenster von Kaspersky auf "Einstellungen“ -> „Erweitert“ -> „Netzwerk", deaktivieren Sie "Sichere Verbindungen untersuchen".
Probieren Sie bitte auch andere Browser aus (Mozilla Firefox, Google Chrome, Opera oder Safari, je nachdem, welchen Sie noch nicht verwendet haben).
Nachdem Sie mit dem sicheren Zahlungsverkehr fertig sind, dann schalten Sie bitte alles wieder ein.