Artikel ersteigert aber noch NICHT bezahlt (keine IBAN), Verkäufer antwortet nicht
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
16-07-2020 12:30
Hey Leute 🙂
Ich bin gerade etwas ratlos und unsicher, wie ich weiter vorgehen soll.
Ich habe am Sonntag für einen Artikel einen Preisvorschlag abgegeben. Diesen hat der Verkäufer am Montagmorgen, ca. 00:00 Uhr akzeptiert. Weil keine IBAN hinterlegt ist (PayPal hat er wohl nicht), habe ich umgehend nach dem Zuschlag den Verkäufer angeschrieben und nach seinen Bankdaten gefragt, um das Geld möglichst schnell zu überweisen. Es handelt sich um einen Artikel i.H.v. 140€, was genau es ist, möchte ich nicht preisgeben, spielt auch keine Rolle.
Leider antwortet mir der Verkäufer bislang nicht auf meine höfliche Nachfrage. Ich habe gestern eine weitere Anfrage gestellt, weil ich mich ab Ende nächster Woche im Urlaub befinde, der Handel also unbedingt vorher stattfinden müsste. Ich finde, insgesamt 2 Wochen ist ein ausreichend langer Zeitraum, um so etwas abzuwickeln.
Nun haben wir also den gültigen Kaufvertrag, ich aber keine Bankdaten und ab dem 24.07. bin ich erstmal wech. Zumindest habe ich den Namen und eine Adresse, aber ob die gültig ist?
Kann ich vom Kauf zurücktreten? Was passiert, wenn der Verkäufer eBay einschaltet mit dem Vorwurf, ich würde nicht bezahlen? Leider finde ich keinen eBay Kundenservice und kann auch sonst scheinbar nirgends eBay einschalten. Zwar kann ich im eBay Profil auswählen, die Ware nicht erhalten zu haben (Frist dafür ist natürlich noch nicht um) und ihm eine negative Bewertung reindrücken, allerdings gehe ich davon aus, dass diese dann wieder entfernt wird. Denn wenn ich nicht bezahle (weil ich nicht kann ohne Bankdaten), wird der Händler die Ware natürlich nicht versenden.
Es handelt sich um einen privaten eBay Verkäufer, der zwar generell wenig verkauft und nur eine Gesamtbewertung von 59 hat, diese ist aber zu 100% positiv.
Wie würdet ihr jetzt vorgehen, hatte das von euch schon einmal jemand?
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (3)
Antworten (3)

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Tagchen @hnobby
Wenn in dem Angebot als Bezahlmethode "Überweisung" angegeben ist, du aber dennoch im Rahmen der Kaufabwicklung keine findest, kann das entweder ein Fehler in der Darstellung sein (Browser, App) oder aber darauf hinweisen, dass der Account gehackt worden ist, der Hacker aber noch nicht so ganz fertig war.
Auch die Angabe "Sonstige" (Bezahlmethode) könnte auf einen Hack hindeuten, wenn die Bezahlmethode bei früheren Angeboten eine andere war. Schwer zu sagen.
Du kannst und solltest dir deine Nachfragen per Nachrichtensystem abspeichern, damit belegt ist, dass du bezüglich der Bankdaten nachgefragt hast.
Einen Screenshot von dem "Nichts" im Rahmen der Kaufabwicklung solltest du ebenfalls abspeichern. Damit ist dann deutlich, dass der Fehler nicht bei dir liegt.
Du musst als Käufer zahlen und die Ware abnehmen, aber der Verkäufer muss dir dazu auch die Gelegenheit geben. Als grundsätzlicher Rat dabei: Manche Verkäufer sind nicht besonders schnell, wenn es um die Abwicklung geht, käme es dann noch zu Verzögerungen im Rahmen der Technik oder beim Versand, können selbst 14 Tage bei privaten Verkäufern eine knappe Zeit sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hy @hnobby
falls du mit dem Handy unterwegs bist und da die Ebay-App recht fehlerhaft ist, hast du mal versucht, die Bankdaten über PC abzurufen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
Du schreibst von einem Händler...also gewerblich.
Da kann Du jederzeit von Deinem Widerrufsrecht gebrauch machen.
Also..sollte er sich nicht rühren einfach widerrufen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Weil ich nicht immer vom "Verkäufer" sprechen wollte, habe ich am Ende des Textes einmal das Wort "Händler" eingesetzt, das war so natürlich nicht ganz korrekt ;-).
Inzwischen hat sich der Verkäufer gemeldet und mir seine IBAN mitgeteilt, die allerdings leider falsch ist und von meinem online Banking nicht akzeptiert wird. Jetzt geht es in die nächste Runde :-D.
Einem Betrug bin ich aber wohl nicht aufgesessen.