Als Verkäufer einen Kauf widerufen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
15-03-2025 22:30
Hallo,
ich habe einen großen Fehler gemacht und würde gern mal um Rat fragen.
Ich habe am 01. März etwas verkauft in die USA und der Käufer hat auch bezahlt.
Ich habe die Sendungsnummer nach Versand bei ebay angegeben und kurz darauf wurde es zugestellt. Der Käufer hat auch eine positive Bewertung hinterlassen.
Nun habe ich nicht mit gerechnet, dass ebay den Betrag 30 Tage einbehält, nach Blick in die AGBs war es aber klar und das Problem war, dass ich fest mit dem Geld gerechnet habe um eine Rechnung zu bezahlen.
Ich habe dem Käufer daraufhin eine Teilrückerstattung gesendet mit dem Gedanken, er könne mir dieses Geld per PayPal schicken, damit ich es sofort habe (Wurde ja Zugestellt und der Käufer war zufrieden und alles).
Der Käufer weigert sich seitdem, er habe keine Rückerstattung veranlasst und denkt nun ich will ihn be**bleep**en (offensichtlich nicht)... Er hat ja den Artikel und alles ist Gut ich habe nur darum gebeten mir einen Teil des Geldes sofort zu schicken!
Seitdem sagt er ich soll das direkt über ebay machen, ich habe ihm daraufhin gesagt, dass ebay nach Durchführung der Rückerstattung keinen Einfluss mehr darauf hat und er das Geld sofort auf seine Karte zurückbekommt (Weiß nicht ob er es schon hat).
Ich weiß das ich daran Schuld bin und ich bereue es aber ich war echt in einer verzweifelten Situation (Habe mir jetzt Geld von einem Verwandten geliehen bis 01.04).
Nun meine Frage: Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass man die Rückerstattung rückgängig macht bzw. den Käufer verpflichtet mir die Rückerstattung irgendwie zu überweisen?
Kann ebay in so einem Fall mal den Käufer freundlich daraufhinweisen, das es ein gültiger Kaufvertrag über eine vereinbarte Summe vorliegt und es nie meine Absicht war, den Kaufpreis zu mindern (Er hat ja auch nicht nach Minderung gefragt, sieht man im Chatverlauf)...
Ich weiß das es ein Fehler war und wahrscheinlich auch gegen AGBs verstoßen hat bzw. ich nun keine rechtliche Möglichkeit habe die Rückerstattung einzufordern....
Irgendjemand eine Idee?
LG
- Beschriftungen:
-
Zahlungsabwicklung
- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
Als Verkäufer einen Kauf widerufen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
16-03-2025 11:15
Warum hast du dem Käufer eine Teilersttung zukommen lassen, @clapu3793 ?
War er nicht zufrieden, hatte er reklamiert ?
Als Verkäufer einen Kauf widerufen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
16-03-2025 11:12
@voli-maus Was soll ich denn schreiben was los ist?
Als Verkäufer einen Kauf widerufen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
15-03-2025 23:13
Ich verstehe die Frage nicht? Habe doch im Beitrag alles erklärt oder nicht?
Als Verkäufer einen Kauf widerufen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
15-03-2025 23:11
Wenn du magst, kannst du ja genau schreiben, was los ist.
Als Verkäufer einen Kauf widerufen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
15-03-2025 22:54
Er soll mir einfach das Geld schicken was ich ihm für genau diesen Zweck erstattet habe.
Und das die Auszahlung so lange dauert habe ich auch kapiert jetzt...
Als Verkäufer einen Kauf widerufen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
15-03-2025 22:36
Warum soll der Käufer dir etwas erstatten, @clapu3793 ?
Du bist neu bei ebay, da kann es schon mal länger dauern, bis die Auszahlung erfolgt.
- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »