abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DVD Der Zauberer von Oz

Habe meine gebrauchte DVD mit der EAN 4013659005094 für 1 EUR eingestellt. Nach einigen Tagen kam dann von eBay die Meldung, dass das Angebot gegen die Grundsätze zu Fälschungen und Repliken verstoße:
"Ihr Angebot oder Produkt wurde entfernt, weil uns der Rechteinhaber mitgeteilt hat, dass es seine gewerblichen Schutzrechte verletzt"

Habe dann Einspruch eingelegt und gefragt, woran man das bitteschön festmache, dass es eine Fälschung sei. Allein schon die Idee halte ich bei einer ranzigen DVD mit einem Film von 1939 für ziemlich weit hergeholt. Erklärt oder begründet wurde gar nichts. Als Antwort kam einfach der gleiche unsinnige Sermon nochmal ohne Einspruchsmöglichkeit.

Ich habe die DVD dann noch einmal mit neuem Bild eingestellt und bei den Angaben genau darauf geachtet, dass ich nicht versehentlich irgendwelche Falschangaben in der Beschreibung oder den Eigenschaften habe.

Einen Tag später kam dann wieder die gleiche Meldung von eBay.

Derzeit wird die DVD noch von vier weiteren Verkäufern gewerblich wie privat angeboten. Dementsprechend habe ich die Angebote mit derselben Begründung gemeldet. Schon nach kurzer Zeit kam die Antwort, dass ein Mitarbeiter die Meldung geprüft hätte: "Wir haben Ihre Meldung geprüft und haben festgestellt, dass das Angebot nicht gegen unsere Grundsätze verstößt."

Das ist doch wohl ein schlechter Scherz?
Nachricht 1 von 21
Neueste Antwort
20 ANTWORTEN 20

DVD Der Zauberer von Oz

Hallo Verena,

aus Neugier habe ich nochmal geschaut, ob diese DVD immer noch bzw. wieder angeboten wird und habe auch prompt ein halbes Dutzend Angebote gefunden. Das ist ja nicht weiter erstaunlich. Was mich aber wundert und auch etwas ärgert: sobald ich diese Angebote mit Link zu diesem Thread melde, bekomme ich wieder dieselbe falsche Antwort von eBay, dass die Angebote *nicht* gegen die Grundsätze verstoßen. Also entweder ist die verwendete KI unzureichend oder die zuständigen Mitarbeiter der deutschen Sprache nicht mächtig.
Nachricht 21 von 21
Neueste Antwort
Hast Du Fragen? Diese Links könnten nützlich sein: