Käufer behauptet der Artikel sei Defekt nur um den Kauf abzubrechen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
06-06-2025 12:54
Ich habe ein Smartphone verkauft, nach 2 Wochen schreibt mir der Käufer der Artikel sei angeblich defekt.
Bei einem solchen Fall hat man ja durch eBay eigentlich keine Wahl und MUSS den Artikel zurücknehmen ansonsten sitzt man nachher ohne Artikel UND ohne Geld da.
Jetzt musste ich wieder 2 Wochen warten bis das Paket losgeschickt wird.
Insgesamt hatte der Käufer dieses Smartphone nun einen kompletten Monat. Dazu muss man sagen, dass dieses Smartphone eine Wärmebildkamera hat, und ich nur vermuten kann dass er dachte ich sei **bleep** und man könnte schnell alles mit der Wärmebildkamera untersuchen und dann unter falschem Vorwand wieder zurückgeben.
Jedenfalls kam der Artikel dann nach einem Monat bei mir an, voll funktionsfähig.
Ich hatte KEINE Möglichkeit den Betrag den ich rückerstatten will anzupassen. Rufe bei eBay an, ich solle alles erstatten und dann einen Einspruch einlegen – okay, habe ich dann so gemacht.
Bei der Meldung steht: "Wir können Ihnen nicht sagen, welche Konsequenzen das für den Käufer hat"
– aka es passiert einfach gar nichts.
Also bin ich jetzt Versandkosten zum Käufer, Versandkosten vom Käufer und noch einmal die Versandkosten in der Rückerstattung los, weil jemand dachte, ich sei **bleep** und ich NICHTS dagegen tun kann.
- Beschriftungen:
-
Rückgabe
-
Verkäuferschutz
Käufer behauptet der Artikel sei Defekt nur um den Kauf abzubrechen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
07-06-2025 11:44
Vergiss nicht den Käufer zu sperren, ein zweites Mal brauchst du diesen Typen sicher nicht.
Käufer behauptet der Artikel sei Defekt nur um den Kauf abzubrechen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
08-06-2025 13:35
Hallo @durstigz !
Der Käufer hat Anspruch auf einen funktionierenden Artikel.
Angeblich war der Artikel defekt. eBay hat nicht die
Möglichkeit, das zu überprüfen. Deshalb entscheidet
eBay für den Käufer und du musst ihn wieder in den Zustand
versetzen, als hätte er nie bei dir gekauft.
Das bedeutet jetzt für dich. 3XPortokosten. Ist fies,
ich weiß. Wenn dein Käufer das öfter abzieht, dann ist er bald weg vom Fenster.
So ganz ungestraft geht er nicht von dannen. Es geschieht schon etwas im Hintergrund.
Nur, eBay lässt sich nicht gern in die Karten schauen.
Du kannst außerhalb von eBay deine Portokosten einfordern.
Sei froh, auch, wenn das kein Trost ist, dass du dein Handy heil zurück hast.
Du kannst es erneut verkaufen.
Meine Meinung: Wenn eBay nicht in der Lage ist, etwas zu prüfen,
dann sollte eBay auch kein Urteil fällen. Denn nicht immer trägt der
Benachteiligte die Schuld.

WIR SIND NICHT AUF DER WELT, UM SO ZU SEIN, WIE ANDERE UNS HABEN WOLLEN.
