Verpflichtender Umstieg auf den Ebay-Pay-Service?
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
28-01-2021 12:14
Hallo liebe Community,
gerade habe ich die Nachricht bekommen, dass der Ebay-Pay-Service für private Verkäuferinnen demnächst Pflicht ist. Zuerst habe ich gedacht: So what? Schließlich will PayPal auch Gebühren, und die Bequemlichkeit für die Kundinnen hat halt ihren Preis (den leider die Verkäuferin zahlen muss). Dann habe ich mal ein wenig herumgerechnet und bin zu folgenden Ergebnissen gekommen:
- Bei hochpreisigen Verkäufen wird es für die Verkäuferin sogar günstiger als bisher mit PayPal.
- Aber bei Verkäufen bis etwa 35 Euro (ohne Transportposten) zahlt die Verkäuferin drauf (je billiger, desto mehr). Ein 10-Euro-Teil kostet dann zwei Euro an Gebühren (statt 1,70 mit PayPal-Zahlung). Ich bin dabei von Portokosten in Höhe von 5 Euro ausgegangen, die beim Ebay-Service auf die demnächst erhöhte Verkaufsgebühr von 11 (statt 10) Prozent angerechnet werden.
Nach meiner Erfahrung liegen die meisten Privatverkäufe im preisgünstigeren Segment. Damit wird Ebay für private Verkäuferinnen also noch ein wenig uninteressanter. Von der ursprünglichen Auktionsplattform ist ja eh nicht mehr viel geblieben. Es gibt immer mehr professionelle Anbieter, die entweder Neuware zum Ladenpreis verkaufen oder Second-Hand-Klamotten billig einkaufen und dann zu hohen Festpreisen anbieten. Auf diese Weise wird Ebay zum Amazon-Clone.
Ich wüsste gern, wie Ihr darüber denkt. Oder ob ich mich einfach nur verrechnet habe ???
LG, chilikatz2
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo an Euch alle,
mich stören bei dem neuen System nicht nur die höheren Gebühren, sondern auch die verzögerte Auszahlung bei Verkäufen.
Bei PayPal Zahlung hatte man sein Geld SOFORT nach dem Kauf verfügbar.
Nun wirbt EBay damit, dass man wählen könne, ob man seine Einnahemn einmal pro Woche oder innerhalb von 1-2 Tagen nach dem Verkauf auf sein Konto erhält.
Die 1-2 Tage enthalten allerdigns noch nicht die mögliche Verzögerung, die bei manchen Kreditinstituten vorkommen kann. Und bei einem Freitgas Verkauf eines teuren Artikels hat men sein Geld vermutlich erst nächste Woche Dienstag.
Mit dem PayPal Guthaben habe ich teilweise aber sofort etwas gekauft und nun muss ich entweder warten oder mein Bankkonto belasten, bis die Zahlung des Käufers durch EBay auf mein Konto überwiesen wurde.
Was für ein Rückschritt in Zeiten, wo online Zahlungen zum Standard werden.
Würde EBay wenigstens umgehend nach Auktionsende per SOFORT Überweisung den Kaufbetrag an den Verkäufer zahlen, hätte ich ja noch ein wenig Verständnis, aber warum muss der Verkäufer nun 2-4 Tage auf sein Geld warten, was bei PayPal Zahlung des Käufers in Sekunden auf dem eigenen PayPal Konto verfügbar war.
Hat Ebay eigentlich seine Kunden gefragt, ob sie das neue System wollen?
Nichts in der Art habe ich gelesen, es soll jedoch eine Zwangsumstellung erfolgen.
Ich denke es wäre die beste Option sich an TV Sender und die Presse zu wenden, damit über das gesamte Thema in der Öffentlichkeit ausführlich berichtet wird.
Liebe Grüße
dlcger