ich habe ein artikel mit sofortkauf rein gestellt und den sofortkauf preis falsch eingegeben
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
24-11-2018 15:48
Mein Sofortkaufpreis hatte den 1 von 100 nicht . Das Artikel ist sofort durch jemand gekauft und bezahlt. Ich habe das Geld geleich wieder zurück überwiesen und den Kauf abgebrochen. Jetzt besteht der kaufer auf lieferung. was kann ich machen?
Danke Michel
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (4)
Antworten (4)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@michelberlijn schrieb:Mein Sofortkaufpreis hatte den 1 von 100 nicht . Das Artikel ist sofort durch jemand gekauft und bezahlt. Ich habe das Geld geleich wieder zurück überwiesen und den Kauf abgebrochen. Jetzt besteht der kaufer auf lieferung. was kann ich machen?
Danke Michel
Hallo @michelberlijn
Sofortkaufpreis von 84,- €
Da würde ich auch auf den Artikel bestehen und ihn auch bekommen, sei dir sicher.
Einen Einstellirrtum sehe ich jetzt nicht, da das Startgebot, als Auktion, bei 25,- € lag gehe ich nicht davon aus das du einen SK von 184,- € einsetzen wolltest.
Im schlechtesten Fall wäre der Artikel, nach ende der Laufzeit, u.U. für 25,- € weggegangen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@michelberlijn schrieb:Mein Sofortkaufpreis hatte den 1 von 100 nicht . Das Artikel ist sofort durch jemand gekauft und bezahlt. Ich habe das Geld geleich wieder zurück überwiesen und den Kauf abgebrochen. Jetzt besteht der kaufer auf lieferung. was kann ich machen?
Danke Michel
Servus @michelberlijn
Du hattest mit einem STARTPREIS im Auktionsfall eingestellt (€ 25,00)
und einem Sofortkaufpreis von € 84,00.
Eine halbe Stunde nach dem Einstellen wurde gekauft.
Du gibst nun an, der Sofortkaufpreis habe eigentlich € 184,00 sein sollen.
Nun bist DU verantwortlich für Dein Angebot.
Der Fehler wäre für Dich erkennbar und abwendbar gewesen.
Auch bei einem Irrtum (gem. § 119 BGB) könntest Du schadensersatzpflichtig sein,
denn der Käufer konnte im guten Glauben kaufen.
Die Frage im Streitfall wäre:
Musste der K zwingend erkennen,
dass ein Irrtum vorliegt?
Bei einem Euro SK-Preis oder 18 Euro oder so könnte man das annehmen.
Bei € 84,00 wird es etwas schwieriger.
Du musst nun wissen,
ob Du Dich auf die Gefahr eines Rechtsstreits einlässt oder nicht.
Der K hat nicht reihenweise auf ähnliche Angebote geboten: https://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewBidderProfile&ViewBidderProfile=&_trksid=p2471758.m4792&b...
Er musste also meines Erachtens nicht zwingend einen Irrtum erkennen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Wie immer im Leben mußt Du selbst für Deine Fehler gerade stehen. da hilft Dir niemand raus.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@michelberlijn schrieb:Mein Sofortkaufpreis hatte den 1 von 100 nicht . Das Artikel ist sofort durch jemand gekauft und bezahlt. Ich habe das Geld geleich wieder zurück überwiesen und den Kauf abgebrochen. Jetzt besteht der kaufer auf lieferung. was kann ich machen?
Danke Michel
ohne jegliche Erläuterung ?
https://www.ebay.de/bfl/viewbids/264047917703?item=264047917703&rt=nc&_trksid=p2047675.l2565