Verkäufer verlangt deutlich mehr Versandkosten als angegeben.
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
30-08-2019 10:14
Hallo ,
ich habe gestern einen Preisvorschlag für ein Shirt gemacht und heute wurde es für 5€ angenommen , als ich das Angebot gemacht habe stand bei der Versand Option 2,90€ per Deutsche Post Brief SOWIE IN DER ARTIKEL BESCHREIUNG , ich bin vor kurzen aufgestanden und habe den Artikel bezahlt nachdem ich dies gemacht habe musste ich aber feststellen das der Verkäufer aufeinmal 5,90€ für den Versand verlangt hat.
Die einzige Versand Option war für 2,90€ per Brief oder Selbstabholung.
Falls das Shirt wirklich nun trdm per Brief kommt kann ich da Geld zurückverlangen oder wie sieht hier die Lage aus, ich habe natürlich dem Verkäufer erstmals eine Nachricht geschickt und wollte ein Statement von ihm dazu hören.
Ich habe mal ein Bild von der Beschreibung hinzugefügt.
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (4)
Antworten (4)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Da Du den überhöhten Betrag bezahlt hast, wird es sicherlich nur auf Kulanz des Verkäufers möglich sein, eine Rückerstattung zu erhalten. Du hättest dem Verkäufer gegenüber auf die angegebenen 2,90 Euro bestehen müssen und wenn er dies nicht akzeptiert, vom Kauf zurücktreten sollen. Alternativ natürlich rechtliche Durchsetzung der geringeren Versandkosten möglich, aber ob man dafür dann zum Anwalt will...
Ich würde, da Du die Versandkosten bezahlt hast, nun erstmal abwarten. Warum Du ein Statement des Verkäufers einforderst verstehe ich nicht, Du hast doch die hohen Kosten bereits bezahlt. Ich würde nun schauen, wenn der Versand tatsächlich im Wert von 5,90 Euro geschieht, dann als schlechte Kommunikation abhaken und in der Detailbewertung runtergehen. Wenn der Versand für 2,90 Euro erfolgt, der Verkäufer also die zusätzlichen 3 Euro als Gewinn einheimst, würde ich negativ bewerten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Erstmal wären die im Angebot ausgewiesenen Versandkosten Vertragsbestandteil gewesen.
Du hättest also (auf eBay: fast) problemlos vom Kauf zurücktreten können.
Da Du nun die erhöhten Versandkosten bezahlt hast, wüsste ich nicht zu sagen, ob das nicht als Einverständnis von Dir zu werten wäre.
Und somit nix mehr zurückgefordert werden könnte.
Nach meinem Empfinden bliebe Dir höchstens ein heftiger Abzug der detaillierten Sterne-Bewertung in den Versandkosten.
Ich halte all die Rot-Bewertungen in diesem Falle für maßlos überzogen, wenn denn schnell geliefert würde und der Artikel in exakt der Beschreibung treffendem Zustand ankommt.
Wenn der Verkäufer nicht antwortet, kann man ihn natürlich auch in puncto Kommunikation detailliert "abstrafen".
Trotzdem hielte ich selbst dann noch eine graue bis grüne Bewertung gerechtfertigt, wenn eben der Rest stimmt.
Vielleicht hat der Verkäufer ja kalte Füße bekommen, weil Dein Profil auf "privat" gestellt ist?
Und somit einen versicherten Versandweg wählen wollte?
Was natürlich trotzdem nicht rechtens wäre.
P.S.
Solch Verhalten wäre schon meldefähig bei eBay, bloß unmittelbare Konsequenzen solltest Du nicht erwarten:
Aber wie schon weiter oben erwähnt:
Ich wüßte nicht zu sagen ob die von Dir bereits durchgeführte Zahlung nicht einer stillschweigenden Zustimmung zu den nachträglich erhöhten Versandkosten gleichstünde.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
dandy003 schrieb:Hallo ,
ich habe gestern einen Preisvorschlag für ein Shirt gemacht und heute wurde es für 5€ angenommen , als ich das Angebot gemacht habe stand bei der Versand Option 2,90€ per Deutsche Post Brief SOWIE IN DER ARTIKEL BESCHREIUNG , ich bin vor kurzen aufgestanden und habe den Artikel bezahlt nachdem ich dies gemacht habe musste ich aber feststellen das der Verkäufer aufeinmal 5,90€ für den Versand verlangt hat.
Die einzige Versand Option war für 2,90€ per Brief oder Selbstabholung.
Falls das Shirt wirklich nun trdm per Brief kommt kann ich da Geld zurückverlangen oder wie sieht hier die Lage aus, ich habe natürlich dem Verkäufer erstmals eine Nachricht geschickt und wollte ein Statement von ihm dazu hören.
Ich habe mal ein Bild von der Beschreibung hinzugefügt.
kann ich so nicht nachvollziehen
wenn es wirklich das Angebot ist:
https://www.ebay.de/itm/Damen-T-Shirt-von-ADIDAS-Gr-36-S-blau-/233154515888
musst Du doch nur auf bezahlen klicken, da sollten 2,90 Euro an Versandkosten berechnet werden, was anderes steht ja nicht im Angebot
... oder hat der Verkäufer Dir eine Nachricht gesendet und 5,90 Euro verlangt?
für welche Versandart wären diese 5,90 Euro denn? wenn er schreibt, DHL-Paket, würde ich das sogar zahlen - und ihn darauf hinweisen, dass, so er von der dann von Dir bezahlten Versandart DHL-Paket abweicht und ohne Nachweis verschickt, ER für einen Versandverlust haftet
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Habe das so aber noch nicht ausprobiert, sondern bislang nur Rabatte berechnet.
Wüsste also nicht zu sagen, ob das mit den höheren Versandkosten technisch in einer Rechnung für einen Einzelartikel überhaupt möglich wäre.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@dandy003 schrieb:Hallo ,
ich habe gestern einen Preisvorschlag für ein Shirt gemacht und heute wurde es für 5€ angenommen , als ich das Angebot gemacht habe stand bei der Versand Option 2,90€ per Deutsche Post Brief SOWIE IN DER ARTIKEL BESCHREIUNG , ich bin vor kurzen aufgestanden und habe den Artikel bezahlt nachdem ich dies gemacht habe musste ich aber feststellen das der Verkäufer aufeinmal 5,90€ für den Versand verlangt hat.
Die einzige Versand Option war für 2,90€ per Brief oder Selbstabholung.
Falls das Shirt wirklich nun trdm per Brief kommt kann ich da Geld zurückverlangen oder wie sieht hier die Lage aus, ich habe natürlich dem Verkäufer erstmals eine Nachricht geschickt und wollte ein Statement von ihm dazu hören.
Ich habe mal ein Bild von der Beschreibung hinzugefügt.
Guten Morgen @dandy003
Ich möchte die Artikelnummer!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Moin @magnolia2xt Dank dir für den Service
ich sehe nur das TE es nicht nötig hat zu antworten..zudem mag ich keine Käufer mit unversämten Preisvorschlägen.
Zahlung wird bestimmt mit PP durchgeführt, was versicherten Versand wohl notwendig macht...
Da beende ich meine Hilfe und wünsch aber dir noch einen schönen Tag..
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
zum einen handelt es sich ja um ein gebrauchtes Shirt,
zum anderen wird der PV wohl nicht unverschämt gewesen sein, wenn der Verkäufer den angenommen hat.
Dass dem Verkäufer bei einer PayPal-Zahlung mit einem Male der Verkäuferschutz einfällt, sollte auch nicht TE's Problem sein.
Der Verkäufer hat bestimmt den Maxibrief gewählt und nur für das reine Einwurf-Label gleich nochmal 3,00 € aufgeschlagen (statt 2,50 € für Übergabe). Alle Achtung!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Sorry @jehtdirnixan
aber einen Preisvorschlag von fast -50% halte ich nun mal für unverschämt..ist halt mM
Dein letzter Satz sind Vermutungen...
Da können wir uns hier die Köppe heiß schreiben, während Te schon seine nächste Runde im Freibad schwimmt