abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Abbruch des Kaufes

Hallo zusammen,

ich bin Seit Jahren auf der Verkaufsplattform unterwegs, war bisher immer zufrieden, habe aber jetzt meine erste negative Erfahrung "mit eBay" gemacht.:

Ein gewerblicher Verkäufer hat einen Artikel zu einem Festpreis angeboten; ich habe den Artikel gekauft und mit Überweisung vorab bezahlt. Nachdem die Ware nicht gekommen ist, habe ich beim Verkäufer nachgefragt und im Ergebnis zur Antwort bekommen, daß er nicht liefern könne; da ich die angebotene Ersatzware nicht gebrauchen konnte, bin ich vom Kauf zurückgetreten und habe um Rücküberweisung des Kaufbetrages gebeten. Das sicherte der Verkäufer auch zu. Zeitgleich ging eine eBay-Nachricht ein, wonach der Verkäufer den Verkauf abgebrochen habe und ich gebeten werde, ebay zu informieren, wenn ich den Kaufbetrag zurückerhalten hätte. Der Vorgang hat mich etwas gewundert, denn nun hatte ich keine unmittelbare Zugriffsmöglichkeit mehr auf das Angebot; das kannte ich noch nicht.

Da nach geraumer Wartezeit der Kaufbetrag immer noch nicht zurücküberwiesen war, wendete ich mich erneut an den Verkäufer; dieser teilte mir mit, ich sei selbst schuld, er habe das Geld sofort überwiesen, ich müsse aber eBay gegenüber erst dem Kaufabbruch zustimmen, dann würde mir eBay das Geld zurückerstatten (sinngemäß).

Nachdem ich eBay den Abbruch mitteilte, wurde mir mit Bedauern mitgeteilt, daß ich jetzt nur noch die Möglichkeit hätte, mich mit dem Verkäufer zu einigen.

Wer ist nun der Kriminelle - eBay oder der Verkäufer?

trebronretier

Akzeptiert Lösungen (0)

Antworten (3)

Antworten (3)

https://www.ebay.de/help/selling/getting-paid/kauf-abbrechen-fr-verkufer?id=4136&st=3&pos=1&query=Ka...

 

So geht des nach dem Kaufabbruch weiter

Wenn Sie als Verkäufer an der Zahlungsabwicklung teilnehmen oder wenn der Käufer per PayPal bezahlt hat, wird automatisch eine Rückerstattung in voller Höhe ausgestellt

Wenn der Käufer eine andere Zahlungsmethode verwendet hat, muss der Käufer zuerst bestätigen, dass er die Rückerstattung erhalten hat, bevor der Abbruch endgültig abgeschlossen werden kann.

Nachdem der Käufer seine Rückerstattung empfangen hat, erhalten Sie eine Gutschrift der Verkaufsprovision

Mehr zum Thema: Rückerstattungen

 

 

 

 

Hallo @trebronretier1 

 

bei einem Kaufabbruch verschiebt ebay den Kauf aus der Aktiv-Liste in die Liste Rücknahmen und abgebrochene Käufe, schaust du dort mal nach ob er dort noch zu finden ist ?

 

https://www.ebay.de/myb/PurchaseHistory

 

Insofern solltest du doch noch Zugriff haben und natürlich ist es NICHT so, wie dein VK dich glauben machen will.

Du bestätigst erst dann den Abbruch wenn auch das Geld geflossen ist und keine Sekunde eher.

 

Nenn bitte mal die Artikelnummer sofern du sie jetzt findest.

 

Antworten kannst du hier nur, indem du die Funktion (Kommentare) nutzt, die in jedem Antwortkasten links unten eingeblendet sind.


@trebronretier1  schrieb:

Hallo zusammen,

ich bin Seit Jahren auf der Verkaufsplattform unterwegs, war bisher immer zufrieden, habe aber jetzt meine erste negative Erfahrung "mit eBay" gemacht.:

Ein gewerblicher Verkäufer hat einen Artikel zu einem Festpreis angeboten; ich habe den Artikel gekauft und mit Überweisung vorab bezahlt. Nachdem die Ware nicht gekommen ist, habe ich beim Verkäufer nachgefragt und im Ergebnis zur Antwort bekommen, daß er nicht liefern könne; da ich die angebotene Ersatzware nicht gebrauchen konnte, bin ich vom Kauf zurückgetreten und habe um Rücküberweisung des Kaufbetrages gebeten. Das sicherte der Verkäufer auch zu. Zeitgleich ging eine eBay-Nachricht ein, wonach der Verkäufer den Verkauf abgebrochen habe und ich gebeten werde, ebay zu informieren, wenn ich den Kaufbetrag zurückerhalten hätte. Der Vorgang hat mich etwas gewundert, denn nun hatte ich keine unmittelbare Zugriffsmöglichkeit mehr auf das Angebot; das kannte ich noch nicht.

Da nach geraumer Wartezeit der Kaufbetrag immer noch nicht zurücküberwiesen war, wendete ich mich erneut an den Verkäufer; dieser teilte mir mit, ich sei selbst schuld, er habe das Geld sofort überwiesen, ich müsse aber eBay gegenüber erst dem Kaufabbruch zustimmen, dann würde mir eBay das Geld zurückerstatten (sinngemäß).

Nachdem ich eBay den Abbruch mitteilte, wurde mir mit Bedauern mitgeteilt, daß ich jetzt nur noch die Möglichkeit hätte, mich mit dem Verkäufer zu einigen.

Wer ist nun der Kriminelle - eBay oder der Verkäufer?

trebronretier


Das Geld läuft nicht über ebay - es sei denn, der Verkäufer nimmt am neuen Zahlungssystem teil. Sag doch mal bitte die Artikelnummer. Dann kann man Dir sagen, wer falsch liegt.

Stelle hier Deine öffentliche Frage an andere eBay-Mitglieder