abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lieferadresse wird oft fälschlicherweise als Rechnungsadresse angenommen...

...trotz mehrfacher Überprüfung der hinterlgeten Adressen kommt es häufig vor, dass Verkäufer die abweichende Lieferadresse in die Rechnung eintragen. Da wir oft als Unternehmen kaufen ist dies ziemlich ärgerlich, da jedesmal mühsam "hinterher" telefoniert werden und um Änderung gebettelt werden muss. Es kam auch schon vor, dass eine Rechnungsänderung laut Verkäufer nicht mehr möglich war.

 

Da ja nun die Firmenadresse eindeutig hinterlegt ist, wo liegt der Fehler?

 

Gesamtes Thema betrachten

Das Problem haben wir seit über 10 Jahren. Wir haben eine GmbH...jetzt darf ein "Unternehmen" laut Statuten aber kein Konto besitzen, sondern nur eine "natürliche Person". D.h. unser Geschäftsführer ist der Inhaber des Kontos. Trotz das wir den Account als "gewerblich" führen ist es nicht möglich, das so einzusteuern, dass unsere Firmierung als Rechnungsanschrift aus dem System geliefert wird. Das hat zur Folge, dass alles was man mal gekauft hat an die GmbH geschickt, aber an den Geschäftsführer fakturiert wird. Dieser Zustand ist anhaltend und nicht abzustellen. Ich habe da schon jahrelang mit eBay rumdiskutiert, aber eine Lösung gibt es nicht. Besonders wenn man bei einem Verkäufer bestellt, der komplett automatisiert arbeitet, ist es weder im Vorfeld noch im Nachgang möglich, einen korrekten Beleg zu erhalten. Das ist der nackte Wahnsinn. Von den ganzen Chinamännern die überhaupt keine Rechnung stellen, will ich garnicht erst anfangen. Typisch eBay...hauptsache die "Provision" einstreichen. Der Rest, ist egal.

Stelle hier Deine öffentliche Frage an andere eBay-Mitglieder