Fall 5251971531
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
22-11-2020 22:27
Hallo zusammen,
ich bin Moneymaker1972 und habe einen offenen Fall der mich dazu bringt, Ebay durch Amazon und Aliexpress zu ersetzen.
Das wird keinen interessieren aber ich poste es trotzdem, da ich Ebay sonst nicht wirklich erreichen kann.
Hallo Feedback Ebay-Team,
ob Sie diese Mail an die zuständige Person weiterleiten, ist mit persönlich auch egal.
Ich hatte 2 Led Birnen gekauft. 1 davon defekt. Schlage mich seit Tagen mit diesem unseriösen Verkäufer rum. Der wollte nur den Betrag für eine LED erstatten. Es geht nicht um die **bleep**-LED sondern um das Prinzip, dass man alleine gelassen wird, wenn Probleme bei Ebay enstehen.
Habe mit Paypal bezahlt und gehofft, dass Ebay den Fall klärt oder wie damals dem Kunden den Betrag erstattet und sich das Geld von dem Verkäufer wiederholt.
Weit gefehlt. Ich soll erst den Kram zurücksenden??? Mal im erst nur weil dieser **bleep**vogel mehr als 12000 verkaufte Items hat? In welchem Zeitraum? Ist der mehr Wert als ich?
Eure aktuellen Prinzipien – die hier euch echt sparen könnt - sind absolut nicht Kundenorientiert und ich weiß auch nicht warum ich hier diesen **bleep** schreibe.
Auf die sonstige Contenance habe ich mal hier verzichtet, weil ich echten Frust habe.
Der Artikel ist defekt. Was wenn ich nur was falsches bestellt hätte? Würde ich an den Pranger kommen oder würde die Guillotine wie im alten Frankreich das Problem lösen? Ich finde es **bleep**e, dass ihr nicht hinter dem System steht aber noch eine Bewertung haben möchtet.
Ich bin ein treuer Kunde der nur in diesem Jahr einen Betrag von mehr als 1500€ umgesetzt hat. In den letzten Jahren durchaus noch viel mehr jährlich.
Mal im ernst, wenn ihr euch nicht meldet werde ich den Account löschen und Paypal gleich dazu. Dann verdient halt Amazon und deren Bezahloption nun die tausenden von Euros die ich
Normalerweise euch zustecken würde.
Mfg
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (3)
Antworten (3)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @moneymaker1972
wenn man bei einem in China gemeldeten Verkäufer kauft, verzichtet man auf seine gesetzlich zustehenden Verbraucherrechte. Die interessieren dort nämlich niemanden.
Und was ist so schlimm daran, dass wenn eine LED-Birne defekt ist, der Verkäufer auch nur eine der beiden erstattet? Und dass Du bei einem Käuferschutzfall den entsprechenden Artikel auf Deine Kosten zurückschicken musst, steht in den Käuferschutzrichtlinien drin, und denen hast Du zugestimmt, als Du die AGB akzeptiert hast.
Willst Du eBay und PayPal jetzt vorwerfen, dass sie sich an ihre eigenen, Dir bekannten, Regeln halten?
Gut, wenn Du mit Amazon bessere Erfahrungen gemacht hast, dann kann ich es verstehen, dass Du dort zukünftig einkaufen willst. Allerdings würde ich von Aliexpress abraten, denn da ist es noch schlimmer als bei eBay.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
Das kann man so nicht sagen bzw. bekommt man in aller Regel ein retouren-ticket, so dass die retoure kostenfrei ist.
Es gibt auch Ausnahmen, wenn z.B. Amazon weder Anbieter noch Versender ist. Da muss man bei jedem Artikel im Zweifel halt schauen aber grundsätzlich kann man schon sagen, dass der Einkauf, die Abwicklung und vor allem die Rückgabe erheblich stressfreier ist, als bei ebay.
Es wird ja hier immer argumentiert, dass ebay nur die platform bietet und sich insofern um Ärger zwischen Käufer und Verkäufer nicht kümmert bzw. nicht zuständig ist.
Das ist in ganz vielen Fällen bei Amazon auch der Fall; nur dort wird sich gekümmert. Obwohl ich seit Jahren ein paypal-Konto habe, brauchte ich paypal noch niiie im Zusammenhang mit Amazon zu bemühen. Das kann ich von meinen Käufen (ich kaufe nur ) bei ebay nicht behaupten. Das hat dazu geführt, dass ich mein Kaufverhalten, was ja in diesem Jahr in puncto Versandhandel sehr ausgeufert ist, zulasten ebay zugunsten Amazon verschoben hat.
Ich kaufe hier nur noch Dinge, die man gut gebraucht kaufen kann.
Grundsätzlich ist es natürlich so, dass man sich 3x überlegen sollte, Ware via China zu kaufen, mögen sie noch so verlockend sein. Würde ich nur machen, wenn es sich um einen kleinen Betrag, wie den für eine LED, handelt.
Entweder die Sachen kommen und sind ok, oder eben nicht, aber dann rege ich mich auch nicht auf, sondern hake es ab. Nur so langsam könnte sich das mit der China-Problematik nun wirklich bis zum allerletzten potenziellen Kunden herumgesprochen haben. Auch dass man bis ganz nach unten auf der Verkaufsseite scrollen muss um das Impressum einsehen zu können, denn nur das ist maßgeben und nicht der Artikelstandort, aber auch das kann man langsam mal wissen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
@moneymaker1972 schrieb:Hallo zusammen,
ich bin Moneymaker1972 und habe einen offenen Fall der mich dazu bringt, Ebay durch Amazon und Aliexpress zu ersetzen.
Das wird keinen interessieren aber ich poste es trotzdem, da ich Ebay sonst nicht wirklich erreichen kann.
Hallo Feedback Ebay-Team,
ob Sie diese Mail an die zuständige Person weiterleiten, ist mit persönlich auch egal.
Ich hatte 2 Led Birnen gekauft. 1 davon defekt. Schlage mich seit Tagen mit diesem unseriösen Verkäufer rum. Der wollte nur den Betrag für eine LED erstatten. Es geht nicht um die **bleep**-LED sondern um das Prinzip, dass man alleine gelassen wird, wenn Probleme bei Ebay enstehen.
Habe mit Paypal bezahlt und gehofft, dass Ebay den Fall klärt oder wie damals dem Kunden den Betrag erstattet und sich das Geld von dem Verkäufer wiederholt.
Weit gefehlt. Ich soll erst den Kram zurücksenden??? Mal im erst nur weil dieser **bleep**vogel mehr als 12000 verkaufte Items hat? In welchem Zeitraum? Ist der mehr Wert als ich?
Eure aktuellen Prinzipien – die hier euch echt sparen könnt - sind absolut nicht Kundenorientiert und ich weiß auch nicht warum ich hier diesen **bleep** schreibe.
Auf die sonstige Contenance habe ich mal hier verzichtet, weil ich echten Frust habe.
Der Artikel ist defekt. Was wenn ich nur was falsches bestellt hätte? Würde ich an den Pranger kommen oder würde die Guillotine wie im alten Frankreich das Problem lösen? Ich finde es **bleep**e, dass ihr nicht hinter dem System steht aber noch eine Bewertung haben möchtet.
Ich bin ein treuer Kunde der nur in diesem Jahr einen Betrag von mehr als 1500€ umgesetzt hat. In den letzten Jahren durchaus noch viel mehr jährlich.
Mal im ernst, wenn ihr euch nicht meldet werde ich den Account löschen und Paypal gleich dazu. Dann verdient halt Amazon und deren Bezahloption nun die tausenden von Euros die ich
Normalerweise euch zustecken würde.
Mfg
Na ja, dass die Ware zurückgeschickt werden muss, um das geld zurückzubekommen ist ja nun keine neue Erfindung von ebay. Das gibt es durchaus auch anderswo.
Deinen Verkäufer: