abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Falsch gelieferte Ware – Weigerung des Verkäufers, Rücksendeporto zu tragen

Ein Verkäufer hat mir falsche Ware geliefert. Ich habe also eine Rückgabe mit der Begründung „Falschen Artikel erhalten“ eingeleitet. Damit ist der Verkäufer nach § 439 (2) BGB verpflichtet, die Rücksendekosten zu tragen, und muss mir laut eBay ein Rücksendeetikett zur Verfügung stellen.

 

Der Verkäufer hat dann auch formal der Rückgabe zugestimmt; entsprechend ist mir automatisch gemeldet worden, dass der Verkäufer mir ein Rücksendeetikett zur Verfügung stellen werde. Im freien Nachrichtenaustausch hat der Verkäufer aber trotz Fotos und Maßangaben fortwährend behauptet, richtige Ware geschickt zu haben, und das Tragen des Rücksendeportos abgelehnt.

 

Um ein Rücksendeetikett zu erhalten, hätte ich gern eBay eingeschaltet. Aber das geht anscheinend erst, wenn eine angegebene Rücksendung zum Käufer verfolgt wurde. EBay frei zu kontaktieren, ist auch nicht vorgesehen.

 

So kann ein Verkäufer ganz einfach das eBay-System austricksen – im eBay-System angeben, dem Kunden ein Rücksendeetikett zu schicken, das aber nicht tun, dann steht der Kunde dumm da.

 

Ich habe dann, da Kontakt zu eBay unmöglich war, beschlossen, die Rücksendekosten auszulegen.

Bei der Ware handelt sich um Rasiererzubehör, einen Scherkopf und einen Messerblock. Der Messerblock ist kompatibel. Der Scherkopf ist eines anderen Typs, als im Angebot geschrieben. Die Teile werden auch einzeln verkauft. Um nicht am Ende vielleicht gar nichts mehr in der Hand zu haben, habe ich den (richtigen) Messerblock behalten und nur den (falschen) Scherkopf zurückgesendet. Das habe ich auch dem Verkäufer im Beibrief geschrieben.

 

Dann habe ich die Sendungsnummer auf der Rückgabeseite eingeben wollen, um nötigenfalls eBay einschalten zu können.

 

Das Eingeben der Sendungsnummer ist aber nicht möglich gewesen. Die Auswahl- und Eingabefelder für Versanddienstleister und Sendungsnummer sind da gewesen. Aber Eintragungen sind nicht angenommen worden; nach Absenden des Formulars ist stets nur wieder die Seite mit der Aufforderung, die Ware zurückzusenden, erschienen.

 

Ich habe durch Nennung der Sendungsnummer usw. hier in der Community versucht zu erreichen, dass ein eBay-Mitarbeiter die Sendungsnummer beim Rückgabefall einträgt. Aber darauf ist bis jetzt nicht reagiert worden. Daher ist es bis jetzt unmöglich, eBay einzuschalten.

 

Der Verkäufer hat mir nun eine Teilerstattung angeboten. Die entspricht dem Wert der zurückgesendeten Ware.

 

Das Rücksendeporto zu tragen verweigert er immernoch.

 

Was würdet Ihr tun?

Nachricht 1 von 9
Neueste Antwort
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Falsch gelieferte Ware – Weigerung des Verkäufers, Rücksendeporto zu tragen

selina_b@ebay
Community Support Team
Community Support Team

Hallo @froschmaschine

 

ich übernehme hier für verena@ebay

 

Gerne habe ich deinen Verkäufer angeschrieben und aufgefordert, die Rücksendekosten zu erstatten. 

 

Wenn du eine Rückgabe öffnest, hat dein Verkäufer 3 Werktage Zeit, auf die Anfrage zu reagieren. Macht er dies nicht, kannst du uns ab dem 4. Werktag einschalten und wir haben die Möglichkeit, deinen Verkäufer aufzufordern, dir ein Rücksendeetikett zukommen zu lassen. Dafür bekommt er 5 Tage Zeit. 

 

Liebe Grüße 

Selina 

Du hast deine Lösung gefunden? Hilf anderen Mitgliedern, indem du dein Problem als gelöst markierst. Einfach bei der Antwort, die dir geholfen hat, auf "Als Lösung akzeptieren" klicken.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Nachricht 7 von 9
Neueste Antwort
8 ANTWORTEN 8

Falsch gelieferte Ware – Weigerung des Verkäufers, Rücksendeporto zu tragen

Wann wurde denn die Rückgabe geöffnet? Auch da gibt es eine Frist bis wann der VK reagieren muss und dann kann man ebay einschalten wenn er sich nicht rührt.

Denn welcher heut sein Blut mit mir vergießt, der soll mein Bruder sein (William Shakespeare - Heinrich der V.)
Nachricht 2 von 9
Neueste Antwort

Falsch gelieferte Ware – Weigerung des Verkäufers, Rücksendeporto zu tragen

Die Rückgabeanfrage wegen falschen Artikels habe ich am 21. April gestellt.

 

Der Verkäufer hat reagiert. Formal hat er der Rückgabe mit der Begründung „falschen Artikel erhalten“ zugestimmt. Daher ist er verpflichtet gewesen, mir ein Rücksendeetikett zur Verfügung zu stellen. Das hat er aber nicht getan.

 

So hat eBay-formal alles korrekt ausgesehen, samt angeblicher Zustimmung des Verkäufers, obwohl der Verkäufer mir /kein/ Rücksendeetikett gegeben hat. Auf diese Weise hat der Verkäufer mich getäuscht und über diese Lücke im eBay-System das Einschalten von eBay durch mich (vorerst) verhindert.

Nachricht 3 von 9
Neueste Antwort

Falsch gelieferte Ware – Weigerung des Verkäufers, Rücksendeporto zu tragen

Hallo verena@ebay , so kurz vor Feierabend, kannst du hier weiterhelfen ? 

Nachricht 4 von 9
Neueste Antwort

Falsch gelieferte Ware – Weigerung des Verkäufers, Rücksendeporto zu tragen

Wenn du das Rücksendeetikett über eBay kaufst, dann ist die Sendungsnummer automatisch hinterlegt.

Nachricht 5 von 9
Neueste Antwort

Falsch gelieferte Ware – Weigerung des Verkäufers, Rücksendeporto zu tragen


@raffke2012  schrieb:

Wenn du das Rücksendeetikett über eBay kaufst, dann ist die Sendungsnummer automatisch hinterlegt.


Warum soll @froschmaschine ein Rücksendetikett kaufen, wenn er oder sie einen falschen Artikel bekommen  und reklamiert hatte, @raffke2012 ? 

Nachricht 6 von 9
Neueste Antwort

Falsch gelieferte Ware – Weigerung des Verkäufers, Rücksendeporto zu tragen

selina_b@ebay
Community Support Team
Community Support Team

Hallo @froschmaschine

 

ich übernehme hier für verena@ebay

 

Gerne habe ich deinen Verkäufer angeschrieben und aufgefordert, die Rücksendekosten zu erstatten. 

 

Wenn du eine Rückgabe öffnest, hat dein Verkäufer 3 Werktage Zeit, auf die Anfrage zu reagieren. Macht er dies nicht, kannst du uns ab dem 4. Werktag einschalten und wir haben die Möglichkeit, deinen Verkäufer aufzufordern, dir ein Rücksendeetikett zukommen zu lassen. Dafür bekommt er 5 Tage Zeit. 

 

Liebe Grüße 

Selina 

Du hast deine Lösung gefunden? Hilf anderen Mitgliedern, indem du dein Problem als gelöst markierst. Einfach bei der Antwort, die dir geholfen hat, auf "Als Lösung akzeptieren" klicken.

Nachricht 7 von 9
Neueste Antwort

Falsch gelieferte Ware – Weigerung des Verkäufers, Rücksendeporto zu tragen

Danke, das ist grundsätzlich plausibel!

 

In meinem Fall war es laut meinen Aufzeichnungen so:

 

21. April:  meine Rückgabeanfrage wegen falscher Ware

 

22. April:  formale Rückgabezustimmung des Verkäufers

 

22. April:  freie Nachricht vom Verkäufer, dass die Ware richtig wäre und er kein Porto tragen werde


die ganze Zeit über:  eBay einschalten nicht möglich

 

4. Mai:  Portokauf durch mich


5. Mai:  Rücksendung durch mich


8. Mai:  Teilerstattungsangebot des Verkäufers – Wert der zurückgesendeten Ware ohne Porto

 

Ich habe nun die angebotene zu niedrige Teilerstattung abgelehnt. Außerdem habe ich dem Verkäufer erneut mit den gemessenen Maßen dargelegt, dass die Ware nicht richtig war. Mal sehen!

Nachricht 8 von 9
Neueste Antwort

Falsch gelieferte Ware – Weigerung des Verkäufers, Rücksendeporto zu tragen


@voli-maus  schrieb:

@raffke2012  schrieb:

Wenn du das Rücksendeetikett über eBay kaufst, dann ist die Sendungsnummer automatisch hinterlegt.


Warum soll @froschmaschine ein Rücksendetikett kaufen, wenn er oder sie einen falschen Artikel bekommen  und reklamiert hatte, @raffke2012 ? 

 

@voli-mauswegen diesem Hinweis vom TE im Eröffnungspost:

Ich habe dann, da Kontakt zu eBay unmöglich war, beschlossen, die Rücksendekosten auszulegen.


 

Nachricht 9 von 9
Neueste Antwort
Hast Du Fragen zum Kaufen? Fang hier an: