abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Gutachten erstellen lassen auf eigene Kosten trotz bestätigter Rücknahme?

Liebe community,

 

ich habe Mitte März einen Beamer ersteigert, der nicht der Beschreibung entsprach. Das Bild ist sehr dunkel, obwohl es sich um ein extrem lichtstarkes Gerät handelt (4300 Lumen). Dieses Gerät wird unter anderem auf Messen in hellem Scheinwerferlicht eingesetzt. Das mit zugesandte Gerät lässt jedoch kaum mehr ein Bild erkennen, wenn man das Zimmer nicht komplett abdunkelt. Zudem befindet sich eine Schramme im Objektiv. Diese Schäden habe ich fotografisch dokumentiert und einen Fall eröffnet. Der Beamer war lediglich beschrieben als "in gutem Zustand", es wurden keine Mängel in der Anzeige genannt.

 

Der Verkäufer argumentierte zunächst mit "ist halt gebraucht, da müsste man mit sowas rechnen".
Schließlich stimmte er der Rücknahme aber doch zu. Am nächsten Tag schrieb er jedoch, die Rücknahme sei "ein Versehen" gewesen, und weigert sich den Rückeversand zu bezahlen. Also schaltete ich Ebay ein.

 

Der Ebay-Kundenservice fordert nun von mir ein Gutachten über die Schäden an.
Da der Verkäufer der Rücknahme zugestimmt hat, sehe ich dafür allerdings keine Berechtigung. 
Ich finde es ungeheuerlich, dass ich hier nun ein unbrauchbares Gerät stehen habe, und auch noch Zeit und Geld durch ein Gutachten verlieren soll.  Handelt Ebay hier nicht rechtswidrig?

Wenn der Rücknahme zugestimmt wurde, muss diese doch auch erfolgen?

Wenn ihr ähnliche Erfahrungen gesammelt habt, freue ich mich wenn ihr mir schreibt wie ihr das gelöst habt,

ohne noch weitere Unkosten zu machen. Ich überlege nun nach 17 Jahren mein Ebay-Konto zu löschen, das ist absolut nicht mein Verständnis von "Käuferschutz" :((

Akzeptiert Lösungen (1)

Akzeptiert Lösungen (1)

Hallo @sneek33 

 

für ein Gutachen wirst Du vermutlich um die 40 Euro zahlen müssen, sofern Du bei Dir noch einen Elektronikfachhändler in der Nähe hast - am besten mit eigener Werkstatt. Vielleicht geht es auch günstiger, da im Prinzip Deine aufgezählten Fehler ja leicht feststellbar sind, da dauert das Tippen des Textes wohl wesentlich länger....

 

Ist dann die Frage, ob es Sinn macht, und wieviel Du für den Beamer überhaupt gezahlt hast. 

 

Wie schon geschrieben wurde, sind die Leuchtmittel für die Beamer nur begrenzt haltbar und verlieren schnell an Intensität. Ist halt ein Verbrauchsmittel. Was wohl schwerer wiegt ist der Kratzer auf der Linse.

 

So oder so ist der Verkäufer für das Angebot verantwortlich und hätte sowohl auf den bald auszuwechselnde Leuchtkörper als auch auf den Kratzer in der Linse hinweisen müssen. Bei letzterem kann er sich vielleicht damit rausreden, dass er ihm nicht aufgefallen ist, dass der Beamer aber nicht mehr hell genug ist, hätte ihm eigentlich auffallen müssen.

Antworten (2)

Antworten (2)

Hallo @sneek33 

 

extrem lichtstarkes Gerät handelt (4300 Lumen)

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Das trifft nur zu wenn der Beamer NEU ist und dein gebrauchter hier hat eine Birne drin die schon über ihre Betriebsstunden drüber ist.

 

Beamer Birnen halten nur 7000 bis 9000 Stunden und müssen dann getauscht werden.

 

Und deiner ist wie Alt Artikelnummer.

 

 

 

 

Tag, @sneek33 

 

du hast mit Paypal gezahlt? Dann gilt der Käuferschutz.... und JA, wenn Paypal von dir ein Gutachten anfordert, dann musst du das erbringen.

 

Antworten kannst du hier nur, indem du die Funktion (Kommentare) nutzt, die in jedem Antwortkasten links unten eingeblendet sind.

Stelle hier Deine öffentliche Frage an andere eBay-Mitglieder