KFZ Reifendrucksensoren Rückgabe und entstandene Werkstattkosten Erstattung.
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
24-04-2020 10:37
Hallo Community,
Ich habe einen Satz Reifendrucksensoren bei Ebay gekauft, welche jetzt leider nicht von meinem Auto erkannt werden. Bei der Auswahl der Sensoren habe ich natürlich auf die Kompatibilität geachtet und diese durch das Ebaysystem bestätigen lassen. Desweiteren habe ich diese Sensoren, aus dem selben Angebot von dem selben Händler bereits einmal vor einer Weile bestellt und erfolgreich mit dem selben Auto benutzt.
Ich stehe jetzt schon seit fast zwei Wochen mit dem Verkäufer im Kontakt und versuche eine Lösung, die für beide Seiten fair ist, zu finden. Leider bisher ohne Erfolg. Erschwerend kommt hinzu, dass er nur einmal pro Tag antwortet, was die Bearbeitung sehr in die Länge zieht.
Der Verkäufer biete mir an die Sensoren zurück zu nehmen, soweit so gut. Jedoch will er nicht die mir durch sein nicht funktionierendes Produkt entstandenen Werkstattkosten für das Demontieren der Sensoren erstatten.
Ist das so richtig? muss ich die Werkstattkosten selbst Tragen?
Vielen Dank für eure Hilfe
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (2)
Antworten (2)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
@souly4130 schrieb:Hallo Community,
Ich habe einen Satz Reifendrucksensoren bei Ebay gekauft, welche jetzt leider nicht von meinem Auto erkannt werden. Bei der Auswahl der Sensoren habe ich natürlich auf die Kompatibilität geachtet und diese durch das Ebaysystem bestätigen lassen. Desweiteren habe ich diese Sensoren, aus dem selben Angebot von dem selben Händler bereits einmal vor einer Weile bestellt und erfolgreich mit dem selben Auto benutzt.
Ich stehe jetzt schon seit fast zwei Wochen mit dem Verkäufer im Kontakt und versuche eine Lösung, die für beide Seiten fair ist, zu finden. Leider bisher ohne Erfolg. Erschwerend kommt hinzu, dass er nur einmal pro Tag antwortet, was die Bearbeitung sehr in die Länge zieht.
Der Verkäufer biete mir an die Sensoren zurück zu nehmen, soweit so gut. Jedoch will er nicht die mir durch sein nicht funktionierendes Produkt entstandenen Werkstattkosten für das Demontieren der Sensoren erstatten.
Ist das so richtig? muss ich die Werkstattkosten selbst Tragen?
Vielen Dank für eure Hilfe
Das ist eine Frage die du einem Anwalt stellen solltest @souly4130