Verkäufer zahlt nach Rücksendung nicht wegen Beschädigung des Artikels
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
17-02-2021 13:28
Ich habe ein bei einem ebay-Händler neu gekauftes iPhone nach Test wieder zurückgesandt, da mir einige Eigeschaften nicht zusagten.
Der Verkäufer hat einen Kratzer auf dem Back Cover festgestellt, den ich nicht gesehen hatte (Fotos vorhanden).
Er ließ bei einem Apple Store den Restwert ermitteln (von € 716 auf € 500) und wollte mir nun diesen zurückzahlen.
Damit war ich nicht einverstanden, da ich sicher bin, die Beschädigung nicht verursacht zu haben und sie auch nicht bemerkt zu haben (wenn ich einen Kratzer gesehen hätte, hätte ich dies als Grund für die Rücksendung genannt).
Ebay verwies mich an PayPal und dort kann ich jetzt einen Konflkt melden mit dem Ziel, den kompletten Kaufpreis zurück zu erhalten.
Der Verkäufer droht mir allerdings mit Zivilklage, falls PayPal den Betrag von ihm zurückbucht.
Um dem aus dem Weg zu gehen (wo liegt die Beweispflicht für die Beschädigung?), habe ich dem Verkäufer angeboten, das Gerät zurück zu nehmen. Er hat zugesagt, bisher allerdings keinerlei Anstalten gemacht, die Rücksendung zu avisieren.
Was sollte ich in diesem Fall tun?
Konflikt bei Paypal melden und eine Zivilklage abwarten?
Oder???
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (2)
Antworten (2)

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
@bd9247 schrieb:Verkäufer zahlt nach Rücksendung nicht wegen Beschädigung des ArtikelsIch habe ein bei einem ebay-Händler neu gekauftes iPhone nach Test wieder zurückgesandt, da mir einige Eigeschaften nicht zusagten.
Der Verkäufer hat einen Kratzer auf dem Back Cover festgestellt, den ich nicht gesehen hatte (Fotos vorhanden).
Er ließ bei einem Apple Store den Restwert ermitteln (von € 716 auf € 500) und wollte mir nun diesen zurückzahlen.
Damit war ich nicht einverstanden, da ich sicher bin, die Beschädigung nicht verursacht zu haben und sie auch nicht bemerkt zu haben (wenn ich einen Kratzer gesehen hätte, hätte ich dies als Grund für die Rücksendung genannt).
Ebay verwies mich an PayPal und dort kann ich jetzt einen Konflkt melden mit dem Ziel, den kompletten Kaufpreis zurück zu erhalten.
Der Verkäufer droht mir allerdings mit Zivilklage, falls PayPal den Betrag von ihm zurückbucht.
Um dem aus dem Weg zu gehen (wo liegt die Beweispflicht für die Beschädigung?), habe ich dem Verkäufer angeboten, das Gerät zurück zu nehmen. Er hat zugesagt, bisher allerdings keinerlei Anstalten gemacht, die Rücksendung zu avisieren.
Was sollte ich in diesem Fall tun?
Konflikt bei Paypal melden und eine Zivilklage abwarten?
Oder???
Tagchen @bd9247
Es war ein original verpacktes iPhone? Kein nachverpacktes Gerät?
Hier muss beweisend darlegen, wer klagt. Es mag aber durchaus plausibel sein, dass ein original verpacktes iPhone ganz sicher nicht mit einem Kratzer auf der Rückseite ausgeliefert worden ist.
Solltest du von PP alles zurückholen und nicht (auch per Bank möglich) den Wertersatz zahlen, muss der VK aber zunächst nicht klagen. Er kann erst einmal mahnen und einen Mahnbescheid erwirken. Das ist für die meisten Händler Routine.
Damit musst du dich dann auseinandersetzen.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
Gib mal die Artikelnummer an.
Ja, der Verkäufer kann dich auf Zahlung verklagen, wenn du den Kaufbetrag von PP zurück bekommst.
Die Frage nach der Beschädigung des Artikels, wie Nachweis usw wird dir vermutlich nur ein Rechtsanwalt beantwworten können.
Ob die Beschädigung auf dem von dir zurück geschickten iPhone schon vorhanden war oder der Händler evtl die von einem anderen iPhone vorgeschoben hat, diese Möglichkeit besteht auch, sollte ebenfalls von einem Rechtsanwalt geklärt werden.