- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
28-05-2025 06:21 - bearbeitet 28-05-2025 06:23
Es passiert immer mal wieder: ein Verkäufer bricht einen Kauf ab unter der Begründung, ich (also die Käuferin) hätte um Abbruch gebeten. Das habe ich aber gar nicht. Was soll das? Und setzt das nicht meine Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit als Käuferin herab, wenn da mehrmals im Jahr oder sogar mehrmals im Monat angeblich von mir geforderte Kaufabbrüche im Ebay-System erscheinen? Ich bin seit etwa 2009 bei Ebay und habe in der ganzen Zeit vielleicht ein- oder zweimal wirklich um einen Kaufabbruch gebeten. Ansonsten waren das immer Abbrüche von Verkäuferseite unter Angabe eines falschen Grundes. Bietet das Ebay-System für Verkäufer keine anderen Gründe als "auf Käuferwunsch" für verkäuferseitige Kaufabbrüche? Sollte dann da nicht mal von Ebays Seite nachgebessert werden?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
Verkäuferseitige Abbrüche unter falscher Angabe "Abbruch auf Käuferwunsch"
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
11-07-2025 15:05
@nini.1973 schrieb:
steffi@ebay Und auch dieser Artikel wurde sofort nach Stornierung in der ursprünglich angegeben Menge (2 Stück) wiedreingestellt, nun für 24,85 statt 17,85 pro Stück. Meldung ist raus und wird auch noch mal per Telefon durchgeführt werden, denn sowas geht ja nun wirklich nicht. Verkauft ist verkauft. Da muß man sich den Preis halt VORM Einstellen überlegen!
es handelt sich hier um den gleichen Verkäufer*in? @nini.1973
Lieben Gruß,
Steffi
Die Community noch besser kennenlernen und nutzen - sehe Dir dazu unsere Community Tutorial Videos an.
⤷ Du hast Deine Lösung gefunden? Hilf anderen Mitgliedern, indem Du Dein Problem als gelöst markierst.
Einfach bei der Antwort, die Dir geholfen hat, auf "Als Lösung akzeptieren" klicken.
Verkäuferseitige Abbrüche unter falscher Angabe "Abbruch auf Käuferwunsch"
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
11-07-2025 15:18
@myeatnordic schrieb:
Hej,
steffi@ebay zu dem Thema Abbruch von Käufen gibt es auch noch einen anderen Punkt der vom eBay Team dringend weitergeleitet werden sollte.
Es passiert in letzter Zeit häufiger das jemand einen Preisvorschlag abgibt, wir den annehmen und kurze Zeit später kommt die Meldung: Käufer bittet um Abbruch. Grund: Versehentlich gekauft.
Wie kann jemand etwas versehentlich kaufen, wenn aktiv Preisvorschläge gemacht werden? Käufer sehen Preise und Käufer sehen Versandkosten.
Da ist nichts mit versehentlich gekauft. Dieser Grund sollte aus den Möglichkeiten entfernt werden.
Wäre gut wenn sich dieser Sache angenommen wird.
Hej då, och vi ses.
MyEatNordic
Hej @myeatnordic, vielen lieben Dank für Deinen Beitrag und den wichtigen Hinweis! 🙏
Du sprichst da einen sehr relevanten Punkt an, den ich sehr gerne intern an das zuständige Team bei eBay weiterleiten werde. Es ist absolut nachvollziehbar, dass solche Kaufabbrüche nach angenommenen Preisvorschlägen für Frust sorgen – insbesondere, wenn der Grund „versehentlich gekauft“ angegeben wird, obwohl dem ja eine ganz bewusste Handlung vorausgeht. 🤔
Ich gebe Dein Feedback, den Abbruchgrund „versehentlich gekauft“ in solchen Fällen zu überprüfen und ggf. aus den Auswahlmöglichkeiten zu entfernen, gerne weiter. Das Thema verdient definitiv Beachtung, und ich werde dafür sorgen, dass es intern entsprechend adressiert wird. 💬✅
Tack så mycket – und wir hören uns! 😊
Lieben Gruß,
Steffi
Die Community noch besser kennenlernen und nutzen - sehe Dir dazu unsere Community Tutorial Videos an.
⤷ Du hast Deine Lösung gefunden? Hilf anderen Mitgliedern, indem Du Dein Problem als gelöst markierst.
Einfach bei der Antwort, die Dir geholfen hat, auf "Als Lösung akzeptieren" klicken.

- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »