Wer hat schon einmal erlebt, dass er nicht bezahlen konnte
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
25-10-2020 18:39
Ebay verweigewrte die Bezahlung, in dem Anklicken der Bezahlfunktion keinen Erfolg brachte, sondern ständig wiederholt werden musste, ohne jeden Erfolg, Der Verkäufer war dann mit einer Überweisung einverstanden, teilte mir aber keinen Kontoinhaber und keine IBAN mit, obwohl ich ihm dazu meine Email-Adresse mitgeteilt hatte. Nun eröffnet ebay einen Fall wegen Nichtbezahlens, obwohl es selbst das Nichtbezahlen verschuldet hat. Fazit: Der Verkäufer kann nicht liefern und versucht sich so mit Hilfe von ebay aus seiner Kalamität herauszuwinden. Dies alles passiert, obwohl ich schon mindestens 50 x bei ebay eingekauft habe und bisher nie ein solcher Fall auftrat.
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (4)
Antworten (4)

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
Tagchen @thoma-wadew
Dieses Buch?
Der Verkäufer nimmt an der neuen Zahlungsabwicklung teil. Damit hatte ich in letzter Zeit über den einen oder anderen Browser auch schon so meine Freude. Auch abhängig von der gewählten Art der Zahlung.
Das kann der Verkäufer nicht beeinflussen. Das Übermitteln von Bankdaten könnte EBay ihm übelnehmen.
Warum telefonierst du nicht kurz mit ihm oder widerrufst? Das spart Zeit und Nerven.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
Die Verkäufer werden auf diese neue Zahlungsmethode zwangsumgestellt.
Ich räume ihnen deshalb einfach so von mir aus eine Übergangszeit ein, in der ich mehr Geduld habe und mit Fehlern rechne.
Auch in den Fällen, in denen man bei normaler Überweisung (alte Zahlungsmethode) nicht als bezahlt markieren kann, muss man mit unberechtigten Nichtzahlerfällen rechnen.
Ganz ungünstig, wenn Verkäufer vor Monaten womöglich eine automatische Fallöffnung eingestellt hatten. Dann bekommst du deine Meldungen wegen Nichtzahlung... ob es passt oder nicht.
EBays Entschuldigen sind nichts wert und ich habe das Gefühl, EBay findet es ganz gut, dass Käufer und Verkäufer sich gegenseitig als Ursache sehen, wenn Zahlungen nicht funktionieren und es andere Probleme gibt.
Auch Gewerbliche haben natürlich Anspruch auf Wochenende, aber wenn was schliefläuft, sollte man schon noch freundlich mit einem Kunden umgehen. Da stimme ich dir absolut zu!
Handel ist immer auch Dienstleistung. Dafür braucht man ein paar Umgangsformen. Manche haben die einfach nicht.
Widerruf erklären und woanders kaufen, ist dann vielleicht die beste Lösung.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @thoma-wadew
Es kommt seit Jahren schon zu technischen Problemen beim bezahlen dem Verkäufer das anzulasten wenn hier etwas nicht geht ist der falsche weg.
Probleme beim bezahlen gibt es immer wieder bei.
Smartfone in Verbindung mit der Ebay APP.
Am Pc wenn der Pc nur über Wlan läuft ebenso bei Wlan am Smartfone hin zum Router.
Der deutsche Server von Ebay fällt beim bezahlen schon mal aus dann weicht man zu bezahlen zu Ebay Österreich ebay.at aus.
Dann gibt es jetzt ein neues Bezahlsystem was von Ebay eingeführt wird wo es aktuell zu Probleme beim Bezahlen
kommt.
Die Verkäufer können da nicht für aber bei Käufer wie dir die die Verkäufer dann gleich als Betrüger hinstellen stößt man eh auf taube Ohren.
Man,man das ist das Internet da funktioniert auch schon mal was nicht.
Und das kann auch an denn Geräten der User liegen die defekt sind oder wo Dateien verändert wurden.
Gib doch mal bei Google Probleme beim Bezahlen ein da sieht man das nicht nur Ebay davon betroffen ist.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
Das senden der E-Mail Adresse und auch der Kontodaten ist über das Ebay Nachrichten System Verboten Ebay kontrolliert das auch und löscht diese Daten bevor die dich erreichen.
Dein Problem ist das neue Bezahlsystem von Ebay da kommt es noch zu Störungen.
Es ist Klar das du 50 Käufe bei Ebay getätigt hast aber da gab es das neue bezahlen noch nicht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
Und wenn du dich bei Ebay beschweren willst versuch es hier.
https://contact.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ContactUs&wftype=2004&rcode=GS%25N96003&subject=Impressum%2...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
wie lautet die Artikelnummer?
Versuchen Sie via Handy die Kaufabwicklung zu durchlaufen/abzuschließen?
zum Antworten bitte auf "Kommentare" klicken....
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
und Tschüß!

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
Am 17.10. habe ich über ebay bei der Fa. ce buch das Buch des Fürsten Lichnowsky: Meine Londoner Mission von 1912 - 1914 gekauft. Der erste Bezahlversuch schlug ebenso fehl. wie alle anderen bisher. Teils durch Schuld von ebay, auf dessen Bezahl-Button man unbegrenzt klicken konnte, ohne Ergebnis, teils durch Schuld von ce buchy selbst, welche zwar die Überweisung anbot, aber eine IBAN dazu bisher verweigerte. Fazit: Ce buch kann nicjht liefern und möchte nun diese Blamage mit Hilfe von ebay vertuschen.