Wo ist mein Gutschein? 50€ einfach mal so einbehalten.
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
04-06-2020 15:36
ich habe für eine verkaufte Kamera von ebay innerhalb einer Aktion einen 10%Gutschein über 50 € erhalten.
Dafür kaufte ich mir einen Motorradhelm und legte noch 30 € drauf. Der Helm hatte einen Defekt und ich leitete die Rücknahme ein.
Die 30 € erhielt ich über paypal zurück und die 50€ für den Gutschein ging zurück an Ebay. Nur das er mir nicht wieder gutgeschrieben wurde. Die Hotline teilte mir dann mit, dass der Gutschein verfallen sei, da die Gültigkeitsdauer überschritten sei. Was hätte ich aber tun sollen? Einen defekten Helm behalten? Ich bin seit 2002 bei Ebay und habe mehrere Hundert Transaktionen getätigt. Meine Bewertungen liegen seit Jahren bei 100% und ich bemühe mich immer um Fairness. Doch ich bin sehr enttäuscht wie man jetzt mit mir umgegangen ist. Ist das wirklich die Firmenpolitik von Ebay?
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (3)
Antworten (3)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
@dokozoki schrieb:ich habe für eine verkaufte Kamera von ebay innerhalb einer Aktion einen 10%Gutschein über 50 € erhalten.
Dafür kaufte ich mir einen Motorradhelm und legte noch 30 € drauf. Der Helm hatte einen Defekt und ich leitete die Rücknahme ein.
Die 30 € erhielt ich über paypal zurück und die 50€ für den Gutschein ging zurück an Ebay. Nur das er mir nicht wieder gutgeschrieben wurde. Die Hotline teilte mir dann mit, dass der Gutschein verfallen sei, da die Gültigkeitsdauer überschritten sei. Was hätte ich aber tun sollen? Einen defekten Helm behalten? Ich bin seit 2002 bei Ebay und habe mehrere Hundert Transaktionen getätigt. Meine Bewertungen liegen seit Jahren bei 100% und ich bemühe mich immer um Fairness. Doch ich bin sehr enttäuscht wie man jetzt mit mir umgegangen ist. Ist das wirklich die Firmenpolitik von Ebay?
Bei allen Gutschein von ebay steht dabei, dass eine Auszahlung des Geldes ausgeschlossen ist, man also im Falle eines Kaufabbruches (nach Zahlung) oder eine Rückgabe den Wert des Gutscheines nicht ersetzt bekommt.
Wenn Dein Verkäufer gewerblich war, hättest Du ja einen intakten Helm fordern können statt der Rücknahme und Rückzahlung. Bei einem Privat-Verkäufer hast Du einfach Pech gehabt. Diese Regeln gelten für alle, ganz egal wie viele Bewertungen jemand hat.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
der klassische eBay Gutschein ist kein Gutschein im eigentlichen Sinne, sondern lediglich ein Rabatt für einen Kauf mit PayPal-Bezahlung. Ein handelsüblichen Gutschein bezahlt man in der Regel ja mit Geld - da ist es dann auch gesetzlich geregelt, dass der Gutschein nach Rückgabe eines damit gekauften Artikels wieder erneuert wird - oder dass man auch Restguthaben nutzen kann, wenn der erste Kauf nicht den ganzen Wert des handelsüblichen Gutscheines ausreizt.
Da der eBay Gutschein wie gesagt aber keinen monetaren Gegenwert hat, sondern lediglich einen Nachlass auf einen Kauf verspricht, erlischt er nach dem Einlösen und auch eventuelle Restguthaben verfallen. Es ist ein Werbe-Geschenk seitens eBay/PayPal und es gibt keinerlei Rechtsanspruch.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
Das ist kein besonderes Merkmal, wenn die Bewertungen für Käufer seit mehreren Jahren bei 100 % liegen, da man Käufer seit mehreren Jahren nur positiv bewerten kann.
Wenn ich bei einer Rabattaktion bei meinen Onlinekäufen eine Rückgabe tätige, wird mir der Rabatt auch nicht in bar ausbezahlt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
Was nu den Gutschein angeht, so ist das doch nicht nur bei eBay so. Wenn ich bei Zalando, Otto, OBI oder sonstwo etwas online kaufe und nen Rabatt-Gutschein benutze, dann bekomme ich bei Rückgabe auch nur das Geld zurück, was ich bezahlt habe und KEINEN neuen Gutschein. Und zwar auch dann, wenn ich die Ware wegen Mängeln zurückgebe, also nicht nur weil ich das will. Das ist doch kein eBay-spezifisches Problem. Das ist ein generelles Problem, wenn man Gutscheine nutzt und die Ware zurück geben muss/will.
So läuft das nun mal mit den Gutscheinen - überall. Wenn Du Dich deswegen jetzt bei eBay abmelden willst, dann mach. Ist Deine freie Entscheidung.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
Ja, das waren die Gutscheinbedingungen bei eBay.