- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
03-06-2025 09:20
Die hinterlegte Adresse des Käufers stimmte nicht ich konnte hier kein Versand Label erstellen. Daraufhin habe ich den Käufer angeschrieben er solle mir seine Adresse zusenden. Nach ein paar Tagen erhielt ich eine Nachricht mit einer Adresse. An diese wurde das Paket versendet nun ist es zu mir zurück gekommen. Der Empfänger war nicht zu ermitteln Klingel/Briefkasten.
Wie soll ich hier weiter vorgehen?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
- Beschriftungen:
-
Kundenservice
-
Privat
-
Versand
Adresse stimmt nicht Paket kommt zurück
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
03-06-2025 15:45
Adresse stimmt nicht Paket kommt zurück
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
03-06-2025 13:49
danke schon einmal für Ihre Antwort bedeutet ich bleib auf meinen Kosten sitzen?
Adresse stimmt nicht Paket kommt zurück
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
03-06-2025 09:44
@domku_70 schrieb:
Hallo zusammen,
Die hinterlegte Adresse des Käufers stimmte nicht ich konnte hier kein Versand Label erstellen. Daraufhin habe ich den Käufer angeschrieben er solle mir seine Adresse zusenden. Nach ein paar Tagen erhielt ich eine Nachricht mit einer Adresse. An diese wurde das Paket versendet nun ist es zu mir zurück gekommen. Der Empfänger war nicht zu ermitteln Klingel/Briefkasten.
Wie soll ich hier weiter vorgehen?
Hallo @domku_70
schwerer Ausnahmefehler, du hast an die Adresse zu schicken welche dir in der Kaufabwicklung angezeigt wird.
Wenn mit dieser Adresse etwas nicht stimmt bricht man als VK den Kauf, mit dem Hinweis auf unzureichende Adresse, ab.
Niemals wird an eine Adresse geschickt welche der Käufer per Nachrichtensystem sendet.
Du kannst jetzt nur abbrechen und dem Käufer voll erstatten, denn durch die letzte Aktion hast du nicht einmal Verkäuferschutz und kannst froh sein wenn die Ware wiederkommt.
P.S. Den Käufer würde ich zudem auf die Sperrliste setzen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen