abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Adresse stimmt nicht Paket kommt zurück

Hallo zusammen,

Die hinterlegte Adresse des Käufers stimmte nicht ich konnte hier kein Versand Label erstellen. Daraufhin habe ich den Käufer angeschrieben er solle mir seine Adresse zusenden. Nach ein paar Tagen erhielt ich eine Nachricht mit einer Adresse. An diese wurde das Paket versendet nun ist es zu mir zurück gekommen. Der Empfänger war nicht zu ermitteln Klingel/Briefkasten.


Wie soll ich hier weiter vorgehen?
Nachricht 4 von 4
Neueste Antwort
3 ANTWORTEN 3

Adresse stimmt nicht Paket kommt zurück


@domku_70  schrieb:
Hallo,

danke schon einmal für Ihre Antwort bedeutet ich bleib auf meinen Kosten sitzen?

So schaut es aus @domku_70 , 

für die Zukunft immer daran denken, nur Daten aus der Kaufabwicklung übernehmen, damit du deinen Verkäuferschutz behälst.


Hier könnte Ihre Werbung stehen

Nachricht 1 von 4
Neueste Antwort

Adresse stimmt nicht Paket kommt zurück

Hallo,

danke schon einmal für Ihre Antwort bedeutet ich bleib auf meinen Kosten sitzen?
Nachricht 2 von 4
Neueste Antwort

Adresse stimmt nicht Paket kommt zurück


@domku_70  schrieb:
Hallo zusammen,

Die hinterlegte Adresse des Käufers stimmte nicht ich konnte hier kein Versand Label erstellen. Daraufhin habe ich den Käufer angeschrieben er solle mir seine Adresse zusenden. Nach ein paar Tagen erhielt ich eine Nachricht mit einer Adresse. An diese wurde das Paket versendet nun ist es zu mir zurück gekommen. Der Empfänger war nicht zu ermitteln Klingel/Briefkasten.


Wie soll ich hier weiter vorgehen?

Hallo @domku_70 

 

schwerer Ausnahmefehler, du hast an die Adresse zu schicken welche dir in der Kaufabwicklung angezeigt wird.

Wenn mit dieser Adresse etwas nicht stimmt bricht man als VK den Kauf, mit dem Hinweis auf unzureichende Adresse, ab.

Niemals wird an eine Adresse geschickt welche der Käufer per Nachrichtensystem sendet.

Du kannst jetzt nur abbrechen und dem Käufer voll erstatten, denn durch die letzte Aktion hast du nicht einmal Verkäuferschutz und kannst froh sein wenn die Ware wiederkommt.

P.S. Den Käufer würde ich zudem auf die Sperrliste setzen.


Hier könnte Ihre Werbung stehen

Nachricht 3 von 4
Neueste Antwort