abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Käufer aus Frankreich behauptet Paket ist leer

Hallo,

 

Der Käufer eins Produktes aus Frankreich behauptet das Paket sei leer. Wie ist das hier mit dem Käuferschutz ? Also es geht hier um 1,5k und um ein Produkt, was 100 % im Paket war und verschickt wurde. 

 

Er hat zwar Fotos geschickt, welche aber kein Beleg für mich. Aber was ich anderes sehe muss ebay ja nicht anders sehen. Da hat man etwas bange beides zu verlieren.


Liebe Grüsse

Nachricht 18 von 18
Neueste Antwort
17 ANTWORTEN 17

Betreff: Käufer aus Frankreich behauptet Paket ist leer

Ich bekam Fotos ganz am Anfang. Weitere Fotos verwehrte mir man.

 

Der Käufer bekam übrigens Recht, aber erst als eBay von ihm forderte er solle Strafanzeige UND Reklamation bei der Post machen. Das war die ERSTE telefonische Auskunft von ebay wieso der Fall ausgesetzt wurde.

 

Der Käufer reichte daraufhin einen Nachweis seiner Strafbehörden ein und bekam Recht. 

Auf meine telefonische Nachfrage ob er auch die Reklamation gemacht hat bekam ich nur die Antwort eine Strafanzeige. Obwohl es im ersten Telefonat hiess er muss beides machen. Nicht entweder oder, sondern beides.

 

Also eBay macht sich die Welt wie sie sich gefällt. eBay hat nun versucht das Geld bei mir abzubuche, habe natürlich die Lastschrift rückgängig gemacht und nun wird ein Anwalt sich darum kümmern, weil eBay mir so die Möglichkeit genommen hat bei der Post das zu geltend zu machen, denn ohne das Paket, was ich auch nie zurück erhalten habe, habe ich ja gar keine Chance. 

Nachricht 1 von 18
Neueste Antwort

Betreff: Käufer aus Frankreich behauptet Paket ist leer

Update: Der Käufer bekam Recht, aber erst als eBay von ihm forderte er solle Strafanzeige UND Reklamation bei der Post machen. Das war die ERSTE telefonische Auskunft von ebay wieso der Fall ausgesetzt wurde.

 

Der Käufer reichte daraufhin einen Nachweis seiner Strafbehörden ein und bekam Recht. 

Auf meine telefonische Nachfrage ob er auch die Reklamation gemacht hat bekam ich nur die Antwort eine Strafanzeige. Obwohl es im ersten Telefonat hiess er muss beides machen. Nicht entweder oder, sondern beides.

 

Also eBay macht sich die Welt wie sie sich gefällt. eBay hat nun versucht das Geld bei mir abzubuche, habe natürlich die Lastschrift rückgängig gemacht und nun wird ein Anwalt sich darum kümmern, weil eBay mir so die Möglichkeit genommen hat bei der Post das zu geltend zu machen, denn ohne das Paket, was ich auch nie zurück erhalten habe, habe ich ja gar keine Chance. 

Nachricht 2 von 18
Neueste Antwort

Betreff: Käufer aus Frankreich behauptet Paket ist leer


@zweitechance13  schrieb:

@perfect-sally Er hat einen Fall geöffnet. Das Geld ist "einbehalten" obwohl es schon ausbezahlt ist. Also ein Minus auf dem Ebay Konto.

 

Was mich stutzig macht: Zugestellt am 4. Januar, heute erst reklamiert. Am deutlichen Gewicht hätte man merken sollen, dass das Paket angeblich leer ist. Dann hätte man die Annahme verweigern können ODER aber zur DHL Filiale gehen können und es direkt reklamieren. Zwei Tage später Fotos präsentieren halte ich für nicht glaubwürdig und hoffe ebay auch nicht. DHL würde das direkt abschmettern weil es nicht glaubwürdig ist. Man reklamiert das DIREKT. 

 

Auch ich als Verkäufer sollte bei den Gebühren einen Schutz geniessen. Ich habe meinen Teil erfüllt: Ware direkt verschickt, über ebay das Label gekauft und es wurde zugestellt. Damit ist das Ding über ebay gelaufen. Wenn er meint ein leeren Karton bekommen zu haben, sollte er Strafanzeige stellen. Aber ich habe den Gegenstand 100 % direkt verschickt. Und möchte am Ende endlich natürlich nicht beides verlieren: Gerät und Geld. Das wäre für Betrüger ja zu einfach. 


Fotos von dem Paket, also dass das Paket neu verklebt wurde, weil ja etwas verloren gegangen sei, hast du vom Käufer nicht bekommen ?

ähm, nebenbei bemerkt, der Länderauschluss sagt dir was ? 

Versandeinstellungen (ebay.de)

Nachricht 3 von 18
Neueste Antwort

Betreff: Käufer aus Frankreich behauptet Paket ist leer


@zweitechance13  schrieb:

Naja wenn ich ein Etikett bei ebay erwerbe erwarte ich dass das ebay automatisch die Versicherung dem Produktwert anpasst!? Machen sie das nicht ist das natürlich doof.

 


Nee, @zweitechance13 , der Käufer kann ja immer nur das zahlen, was im Angebot an Versandkosten deklariert wurde und zahlt dann eben die von dir deklalierten Versandkosten.

Da musst du selber dranbleiben und je nach Verkaufspreis einen höherwertigen Versand wählen; das geht sehr gut auf der Seite von von dem Versanddientsleister.

Nachricht 4 von 18
Neueste Antwort

Betreff: Käufer aus Frankreich behauptet Paket ist leer


@zweitechance13 
du hast aus Versehen die Rückgabe akzeptiert.
Ich hätte dir sogar dazu geraten die Rückgabe zu akzeptieren, denn wie will ein Käufer einen Artikel zurück geben der nicht im Paket war?
Nachricht 5 von 18
Neueste Antwort

Betreff: Käufer aus Frankreich behauptet Paket ist leer

Dass man nicht mal ein zweites Mal gegenbestätigen muss, dass man die Rückgabe wirklich akzeptiert ist ien Unding. claudia@ebay Das macht man bewusst und ich denke es ist hier auch empfehlenswert den Verbraucherschutz einzuschalten.

 

Ich habe auch gerade Kontakt mit dem ebay Support, aber hier ist man kompeltt auf der Seite des Käufers. Dass es absolut unglaubwürdig ist, kommt noch dazu.

 

Ich werde auch absolut nichts mehr antippen oder dem Verkäufer auch noch die Rücksendung eines leeren Paketes bezahlen. Ich werde nichts mehr machen. Auch wenn es bedeutet, dass mein ebay Konto im Minus ist und unbrauchbar dadurch. Ich werde dann eben mit ebay vor Gericht streiten - ist mir am Ende auch egal. Es kann nicht sein dass Betrug so einfach ist. 

 

Es ist völlig unlogisch nach zwei Tagen sich erst zu beschweren. Und wenn zwei Fotos ausreichen ist scheinbar Betrug auf ebay echt leicht. Kaufen, angeben es war leer, Zwei Fotos schicken, gewinnen, Geld und Ware behalten. Echt geilen Schutz den Ebay hat für Verkäufer. 

 

 DHL kann übrigens auch sehen wie schwer das Paket immer gewesen ist. Ich werde auch dort nun eine Reklamation einleiten. 

 

 

Nachricht 6 von 18
Neueste Antwort

Betreff: Käufer aus Frankreich behauptet Paket ist leer

Hallo @zweitechance13, wenn es akzeptiert wurde, dann kann es nicht zurückgenommen werden, aber du kannst es weiter über die Rückgabe kommunizieren, dass du nicht mit der Rückgabe einverstanden bist, weil du den Artikel vollständig verschickt hast. Hier ist in diesem Fall eBay FR für die Rückgabe zuständig und kann auch nur eingreifen. 

 

Bei eBay kann man auch eine Rückgabe ablehnen. In deinem Fall ist es jedoch nicht möglich, da dein Käufer angegeben hat, dass die Bestellung leer angekommen ist. Es kommt auch auf den Grund an, was der Käufer bei der Rückgabeanfrage angegeben hat. Ich kann dich verstehen und nachvollziehen, dass die Rückgabe dich gerade belastet und die damit verbundene Unsicherheit, was als nächstes passieren kann. 

 

Ich kann dir empfehlen, dass du dich mit deinem Versanddienstleister noch zusätzlich in Verbindung setzt und die Situation darstellst, die passiert ist. Da du es versichert versendet hast, kannst du dort anfragen, welche Möglichkeiten noch bestehen, da handzuhaben. 

 

Liebe Grüße 

Claudia 

 

Du hast deine Lösung gefunden? Hilf anderen Mitgliedern, indem du dein Problem als gelöst markierst. Einfach bei der Antwort, die dir geholfen hat, auf "Als Lösung akzeptieren" klicken.

Nachricht 7 von 18
Neueste Antwort

Betreff: Käufer aus Frankreich behauptet Paket ist leer

claudia@ebay Da die Auswahl in der Kommunikation immer auf "Rückgabe akzeptieren" steht wurde nun ausversehen die Rückgabe akzepteirt. Das kann echt nicht alles wahr sein. An wen wende ich mich da ? Ebay DE oder FR? Ich werde echt nie mehr ins Ausland verkaufen und hier wohl einen Anwalt hin zu ziehen. 

 

Ich glaube ebay macht das bewusst, damit eben so ein Fehler passiert. Nicht mal gegenbestätigen musste man sondern direkt bestätigen die Rücksendung. 

Nachricht 8 von 18
Neueste Antwort

Betreff: Käufer aus Frankreich behauptet Paket ist leer

Auf die Frage wieso er mich nicht kontaktiert hat schrieb er :

"I didn t contact you because I was so upset that I immediately thought it was a SCAM and didn t see the point of sending you a message because I didn t think it would do any good. That was the reason."

 

Ich bleibe skeptisch. Bei meinen Bewertungen sollte man doch sofort mich kontaktieren. Wieso sollte ich betrügen ? Frische Bewertungen als VK und K. 

Nachricht 9 von 18
Neueste Antwort

Betreff: Käufer aus Frankreich behauptet Paket ist leer

Oha... da habe ich jetzt schon Angst claudia@ebay . Aber danke dass du heute noch antwortest. Sehr freundlich. Ich bin gespannt was hier passieren wird.

 

Ich hoffe dass ich am Ende nicht Geld und Produkt verlieren werde. 

Nachricht 10 von 18
Neueste Antwort

Betreff: Käufer aus Frankreich behauptet Paket ist leer

Naja wenn ich ein Etikett bei ebay erwerbe erwarte ich dass das ebay automatisch die Versicherung dem Produktwert anpasst!? Machen sie das nicht ist das natürlich doof.


Er schreibt auch:

"I must admit that I ve been thinking over this problem in my head for the past 2 days........ eBay support told me to wait 2 days before making a claim, as the estimated delivery date was January 5 and it s not possible to do so before then."

 

Wenn ebay natürlich selbst sperrt dass man voeher kein Fall aufmachen kann macht das Sinn, ABER es bleibt dann noch die Frage: Wieso hat er mich nicht direkt am 4. kontaktiert ? Das kann man ja machen. 

 

Ich bin da noch skeptisch aber ebay und paypal sind meist immer auf Seite der Käufer. Der Verkäufer ist doch immer der **bleep**. 

Nachricht 11 von 18
Neueste Antwort

Betreff: Käufer aus Frankreich behauptet Paket ist leer

claudia@ebay
Community Support Team
Community Support Team

Hallo @zweitechance13 , ich kann deine Sorge absolut verstehen und das ist wirklich eine sehr ärgerliche Situation. Es sind hier zwei Herausforderungen, dir mir das Bearbeiten der Rückgabe nicht ermöglichen. 

 

1. Die Rückgabe wurde über den Käuferschutzfall in Frankreich geöffnet. Dies bedeutet, ich habe aus technischen Gründen keine Möglichkeit den Fall zu bearbeiten. 

2. Ich kann jedoch sehen, dass ihr gemeinsam bis zum 11.01.2024 Zeit habt, um das einvernehmlich zu klären. Bei nicht Klärung kann der Kundenservice in Frankreicht erst ab dem 12.01.2024 eingreifen. 

 

Daher empfehle ich dir, die Nachrichten vom französichen Kundenservice zu berücksichten und gemeinsam mit ihnen an der Klärung der Rückgabe zu arbeiten. Solltest du allgemeine Fragen haben, wie z.B. auf die Anfragen vom französichen Kundenserivce, wie man da vorgehen sollte oder was genau erwartet wird, kannst du uns gerne hier markieren, damit wir dich unterstützen können. 

 

Ich wünsche dir alles gute und bleib gesund. 

 

@perfect-sally danke, dass du mich markiert hast. 

 

Liebe Grüße 

Claudia 

Du hast deine Lösung gefunden? Hilf anderen Mitgliedern, indem du dein Problem als gelöst markierst. Einfach bei der Antwort, die dir geholfen hat, auf "Als Lösung akzeptieren" klicken.

Nachricht 12 von 18
Neueste Antwort

Betreff: Käufer aus Frankreich behauptet Paket ist leer

Yepp, wenn du unterversichert verschickt hattest kann es auch sein, dass es garnichts gibt. Warten wir mal ab was Claudia dazu sagen kann.

Denn welcher heut sein Blut mit mir vergießt, der soll mein Bruder sein (William Shakespeare - Heinrich der V.)
Nachricht 13 von 18
Neueste Antwort

Betreff: Käufer aus Frankreich behauptet Paket ist leer

Kleiner Nachtrag @perfect-sally Laut seiner Aussage hat er das DIRKET am 4. JAnuar bei Ebay reklamiert. Vielleicht telefoniert oder so. Keine Ahnung. Das macht es leicht glaubwürdiger. Vielleicht hat ein DHL Mitarbeiter das geklaut.  Aber wirkt dennoch seltsam. Bin gespannt ob ebay auch mich als Verkäufer im Regen stehen lässt. 

 

Das direkte ebay DHL Etikett kaufen ist auch glaube ich nur bis 500 Euro versichert. Soll heissen DHL würde wenn überhaupt nur bis 500 Euro bezahlen. 

Nachricht 14 von 18
Neueste Antwort

Betreff: Käufer aus Frankreich behauptet Paket ist leer

Das hört sich schon sehr komisch an. Ich erwarte eigentlich auch, dass man dann sofort reklamiert und nicht 2 Tage später. Welche Art Fotos hat er denn geschickt? Fotos von einem leeren Paket etwa? Das würde ja garnichts aussagen.

Allerdings wenn der Inhalt tatsächlich gestohlen worden wäre, bist du als Versender derjenige der bei DHL reklamieren muss.

Denn welcher heut sein Blut mit mir vergießt, der soll mein Bruder sein (William Shakespeare - Heinrich der V.)
Nachricht 15 von 18
Neueste Antwort

Betreff: Käufer aus Frankreich behauptet Paket ist leer

@perfect-sally Er hat einen Fall geöffnet. Das Geld ist "einbehalten" obwohl es schon ausbezahlt ist. Also ein Minus auf dem Ebay Konto.

 

Was mich stutzig macht: Zugestellt am 4. Januar, heute erst reklamiert. Am deutlichen Gewicht hätte man merken sollen, dass das Paket angeblich leer ist. Dann hätte man die Annahme verweigern können ODER aber zur DHL Filiale gehen können und es direkt reklamieren. Zwei Tage später Fotos präsentieren halte ich für nicht glaubwürdig und hoffe ebay auch nicht. DHL würde das direkt abschmettern weil es nicht glaubwürdig ist. Man reklamiert das DIREKT. 

 

Auch ich als Verkäufer sollte bei den Gebühren einen Schutz geniessen. Ich habe meinen Teil erfüllt: Ware direkt verschickt, über ebay das Label gekauft und es wurde zugestellt. Damit ist das Ding über ebay gelaufen. Wenn er meint ein leeren Karton bekommen zu haben, sollte er Strafanzeige stellen. Aber ich habe den Gegenstand 100 % direkt verschickt. Und möchte am Ende endlich natürlich nicht beides verlieren: Gerät und Geld. Das wäre für Betrüger ja zu einfach. 

Nachricht 16 von 18
Neueste Antwort

Betreff: Käufer aus Frankreich behauptet Paket ist leer

Ja, Käuferschutz kann der Käufer beantragen.

Hat der Käufer schon irgendwelche Maßnahmen ergriffen wie z.B. einen nicht der Beschreibung entsprechenden Artikel gemeldet oder Ähnliches?

Ich leite es mal gleich weiter an ein ebay MA und hoffe sie kann Ratschläge geben.

claudia@ebay kannst du hier bitte mal schauen? Danke 🙂

Denn welcher heut sein Blut mit mir vergießt, der soll mein Bruder sein (William Shakespeare - Heinrich der V.)
Nachricht 17 von 18
Neueste Antwort