abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

eBay schafft ab dem 1. März 2023 für private Verkäufer alle Gebühren ab

Ab dem 1. März 2023 gilt ein neues Gebührenmodell. Alle Verkaufs- und Einstellgebühren werden ersatzlos gestrichen. Das Handeln auf eBay wird kostenlos. Auch die Kosten für das neue Bezahlverfahren werden zukünftig nicht mehr berechnet. Diese Änderung gilt ausschließlich für private Verkäufer. Die Gebühren für gewerbliche Händler bleiben unberührt.

 

Das sparen Verbraucher nun

Bisher betrug die Provision 11% des Gesamtpreises plus eine fixe Gebühr von bis zu 0,35 Euro. Damit ist das private Handeln über eBay für alle privaten Nutzer kostenlos. Hierbei handelt es sich um keine zeitlich befristete Sonderaktion.

 

Hintergründe

“Mit dem Wegfall der Gebühren beseitigt eBay die größte Hürde, die deutsche Verbraucher*innen bislang in Bezug auf das Verkaufen bei eBay.de gesehen haben. So stärkt eBay Deutschland den privaten Online-Handel und macht es privaten Verkäufer*innen in ökonomisch herausfordernden Zeiten noch attraktiver, über das Verkaufen bei eBay.de zusätzliches Geld in die Haushaltskasse zu spülen. Infolge der Neuerung erwartet eBay mehr gebrauchte und damit preisgünstigere Angebote für Käufer*innen.”, so das Unternehmen in seiner Pressemitteilung.

 

koelner1963_0-1677528346170.png

mehr unter: https://wortfilter.de/ebay-schafft-ab-dem-1-maerz-alle-gebuehren-ab 

 

Quelle: Gepostet von Mark Steier | Montag, 27. Februar 2023

Nachricht 1 von 496
Neueste Antwort
495 ANTWORTEN 495

Betreff: eBay schafft ab dem 1. März 2023 für private Verkäufer alle Gebühren ab

Hallo @sunrise1605 ,

die weit verbreitete Mentalität, auf alles was kostenlos ist, unreflektiert anzuspringen

hat man sich rausgepickt, um den anhaltenden Sturzflug abzubremsen und wenn möglich

umzukehren.

Über dessen Erfolgsaussichten wurden ja schon einige Kommentare abgegeben.

Anstatt die entscheidenden Unzulänglichkeiten anzugehen, wählt man da eine einfache und auch

sicherlich überraschende Antwort, sofern mal Profis und keine Praktikanten die IT füttern.

Ob Kaufen oder Verkaufen, jedes Handeln bedeutet auch ein gewisses Risiko.

Und das wird auch eBay mit keiner Lösung aus der Welt schaffen.

Als Verkäufer kann man das mit der aktuellen ZA jedoch nur sehr begrenzt minimieren.

Als Käufer und im Vollbesitz geistiger Fähigkeiten, hat man hier schon weit aus mehr Einflussnahme.

Auch ohne Käuferschutz.

Und solange dieser, sowie die uneingeschränkte Verwaltungshoheit über fremdes Eigentum anhält,

bin ich ganz sicher nicht wieder am Start.

Es mag sein, dass kurzfristig Erfolge verbucht werden.

Seifenblasen halten aber auch nicht besonders lange.

 

Gruß

Nachricht 221 von 496
Neueste Antwort

Betreff: eBay schafft ab dem 1. März 2023 für private Verkäufer alle Gebühren ab


@sinmarfi  schrieb:

Hallo @sunrise1605 ,

die weit verbreitete Mentalität, auf alles was kostenlos ist, unreflektiert anzuspringen

hat man sich rausgepickt, um den anhaltenden Sturzflug abzubremsen und wenn möglich

umzukehren.

Ich vermute, man wird damit auch einen gewissen Erfolg haben.

Mediale Aufmerksamkeit ist Ebay auf alle Fälle sicher, die beste Werbung seit langem.

 

Über dessen Erfolgsaussichten wurden ja schon einige Kommentare abgegeben.

Anstatt die entscheidenden Unzulänglichkeiten anzugehen, wählt man da eine einfache und auch

sicherlich überraschende Antwort, sofern mal Profis und keine Praktikanten die IT füttern.

Mich erstaunt, dass man, eine für Ebay, so teure Antwort auf die Probleme gewählt hat.

 

Ob Kaufen oder Verkaufen, jedes Handeln bedeutet auch ein gewisses Risiko.

Stimmt. Vorher waren die K die gelackmeierten, nun sind es die VK.

 

Und das wird auch eBay mit keiner Lösung aus der Welt schaffen.

Als Verkäufer kann man das mit der aktuellen ZA jedoch nur sehr begrenzt minimieren.

Die Probleme der ZA bleiben, sollte man nicht vergessen im kostenlos-Taumel  😀

 

Als Käufer und im Vollbesitz geistiger Fähigkeiten, hat man hier schon weit aus mehr Einflussnahme.

Auch ohne Käuferschutz.

Diese positive Einflußnamhme wird leider viel zu oft für über Bord geworfen.

 

Und solange dieser, sowie die uneingeschränkte Verwaltungshoheit über fremdes Eigentum anhält,

bin ich ganz sicher nicht wieder am Start.

Es mag sein, dass kurzfristig Erfolge verbucht werden.

Seifenblasen halten aber auch nicht besonders lange.

 

Gruß


 

 

 

Hallo @sinmarfi 

 

Man wird sehen, wohin die Reise von Ebay nun geht.

Spannend bleibt es auf alle Fälle.

Hier im Forum sitzen wir ja in der ersten Reihe  😀

 

Schottergärten müssen in der breiten Öffentlichkeit endlich als das gesehen werden, was sie sind: ein verantwortungsloser Frevel gegenüber Natur, Klima und kommenden Generationen, ein trauriges Armutszeugnis und peinlicher Beweis des eigenen Unvermögens, Zeichen einer völligen Entfremdung von der Natur

Nachricht 222 von 496
Neueste Antwort

Betreff: eBay schafft ab dem 1. März 2023 für private Verkäufer alle Gebühren ab

"Und solange dieser, sowie die uneingeschränkte Verwaltungshoheit über fremdes Eigentum anhält,

bin ich ganz sicher nicht wieder am Start."

 

In diesem Zusammenhang in leicht abgewandelter Form eine Weisheit einer der größten deutschen Vordenkerinnen:

 

Ich verkaufe hier erst wieder, wenn sich ebay um 360 Grad gedreht hat.

Nachricht 223 von 496
Neueste Antwort

Betreff: eBay schafft ab dem 1. März 2023 für private Verkäufer alle Gebühren ab

Ich verkaufe hier erst wieder, wenn sich ebay um 360 Grad gedreht hat.

 

@be242 Das willst du nicht wirklich, denn dann bist du wieder da, wo du nicht hinwillst.

 

Wenn schon, dann sollte sich eBay um 180 Grad drehen....

Manche Menschen kann man sich im Leben auch sparen. Die taugen nicht mal als Erfahrung.
Nachricht 224 von 496
Neueste Antwort

Betreff: eBay schafft ab dem 1. März 2023 für private Verkäufer alle Gebühren ab

OK, ich sehe, daß nicht Jedermann/Frau/Dingens der Hintergrund dieses Gags bekannt ist.....😬

Nachricht 225 von 496
Neueste Antwort

Betreff: eBay schafft ab dem 1. März 2023 für private Verkäufer alle Gebühren ab


@dmary56  schrieb:

Gebühren für private Verkäufer | eBay

 

sunrise1605 und claudius_bockschus

also hier steht, daß die Startzeitplanung kostenlos ist...

 


Ja, hat sich in den 6 Stunden zwischen 1 und 7 Uhr anscheinend geändert. Ebay ist im Fluss und lässt sich nicht mehr aufhalten 😉

Nachricht 226 von 496
Neueste Antwort

Betreff: eBay schafft ab dem 1. März 2023 für private Verkäufer alle Gebühren ab


@claudius_bockschus  schrieb:

@dmary56  schrieb:

Gebühren für private Verkäufer | eBay

 

sunrise1605 und claudius_bockschus

also hier steht, daß die Startzeitplanung kostenlos ist...

 


Ja, hat sich in den 6 Stunden zwischen 1 und 7 Uhr anscheinend geändert. Ebay ist im Fluss und lässt sich nicht mehr aufhalten 😉


Hallo @claudius_bockschus ,

würde mich nicht wundern, wenn der mal als Nebenfluss den großen Fluss speißt.

Übereifriger Aktionismus führt nur selten zum Ziel.

 

Gruß

Nachricht 227 von 496
Neueste Antwort

Betreff: eBay schafft ab dem 1. März 2023 für private Verkäufer alle Gebühren ab

 

@claudius_bockschus Das war schon gestern nachzulesen...wo genau weiß ich nicht mehr, eventuell bei dem roten Infobanner, das erschien, wenn man seine Verkäufe aufgerufen hat...ist mir deshalb sofort

aufgefallen, weil ich die Startzeitplanung nämlich immer fleißig genutzt und rechtzeitig wieder

gecancelt habe, bevor die 20Cent wirklich fällig wurden...

*************************************************************************************
Die Vergangenheit ist geschrieben, aber die Zukunft ist noch nicht in Stein gemeißelt
( Captain Jean-Luc Picard)

Nachricht 228 von 496
Neueste Antwort

Betreff: eBay schafft ab dem 1. März 2023 für private Verkäufer alle Gebühren ab


@sunrise1605  schrieb:

 

Gar nicht.

Da werden, sollte das wirklich von Ebay umgesetzt werden und kein verfrühter Aprilscherz sein, nun noch mehr auf die Nase fallen.

Alle außer Rand und Band.

 

Die Gebühren zu halbieren hätte auch gereicht.

 


Ich habe es heute auch in der Tagespresse gelesen, inklusive der Begründung seitens des Managements.

 

Sicher kann man die Änderungen so begründen, wie es das Management nun tut, aber dass die wirtschaftliche Lage (so liest es sich zwischen den Zeilen) in der Bevölkerung nun der Grund sein soll, hier seitens EBay unterstützend einzugreifen, klingt eher nach guter Arbeit der Public Relations Abteilung.

 

Natürlich habe ich in der Vergangenheit auch auf ebay gekauft, als ich noch verkauft habe und vermutlich werden viele Nutzer die akutell nur als Käufer unterwegs sind, eventuell noch mehr kaufen, wenn sie auch wieder kostenlos verkaufen können, aber ob dies allein ausreicht, um eine Art turn around zu schaffen? Ich weiß es nicht.

 

Dem Bericht in unserer Tageszeitung konnte man entnehmen, dass es auch an anderen Stellen bei ebay seit Jahren klemmt. Nun wird es auch um die spannende Frage gehen, welche Auswirkungen all das auf die Beteiligung an Adiventa hat. Hier wäre nun ein konsequenter Schnitt denkbar, da man mit den neuen Regelungen für Privatverkäufer in unmittelbaren Wettbewerb tritt.

Nachricht 229 von 496
Neueste Antwort

Betreff: eBay schafft ab dem 1. März 2023 für private Verkäufer alle Gebühren ab


@sunrise1605  schrieb:

 

Die 1€ Auktionen könnten sich aber nun wieder rechnen und viel mehr werden, wenn die im Verhältnis hohen Gebühren wegfallen.

Dann gibt man vielleicht gerne auch was für 1€ weg, weil das Risiko nicht mehr besteht,  dass man drauflegt.

 

Und wenns es dann noch maulende Käufer hat, ist doch was drauf gepfiffen.

 


Sehe ich ebenso.

Freut mich auch als Sammler und Käufer in diversen Gebieten, wenn wieder private VK mit 1-EUR-Auktionen einstellen. Denn bei diesen klassischen 1-EUR-Artikeln (auch wenn sie mal für mehr weggehen) ist, wie schon tausendmal gesagt, auch das Risiko, auf Betrüger oder sonstige Spinner zu treffen, faktisch gleich 0, wie ich als VK derartiger Dinge bestätigen könnte.

Nachricht 230 von 496
Neueste Antwort

Betreff: eBay schafft ab dem 1. März 2023 für private Verkäufer alle Gebühren ab

Es ist also wie immer: Der gewinnorientierte Großkonzern als guter Samariter. Aber vielleicht haben wir ja alle ebay nur falsch eingeschätzt? *Schnief*

Nachricht 231 von 496
Neueste Antwort

Betreff: eBay schafft ab dem 1. März 2023 für private Verkäufer alle Gebühren ab


@aufnimmerwiedersehen1  schrieb:

Was hätte ein Unternehmen davon, einem Teil seiner Verkäufer keine Gebühren mehr in Rechnung zu stellen und auf diese Einnahmen komplett zu verzichten?

 

Und wenn man hier reinschaut, was aber gewerbl. VK betrifft

https://www.ebay.de/verkaeuferportal/news/verkaeufer/2023-februar/gebuehrenanpassung

dann wird dann der fixe Anteil und auch bei Teilrückerstattungen die anteilige Prov. z.B. erstattet.

Und da steckt noch mehr drin.

 

Hat eBay soviel verdient, daß sie was zurückgeben wollen? Allein daran fehlt mir der Glaube.

Also, was ist oder wäre der Grund? 

 

Das Ungleichgewicht zwischen gewerblich und privat würde jetzt völlig aus dem Ruder geraten.

 


Tja, geht man nun bis ins Frühjahr 2021 zurück, könnte man meinen, dass ebay nun die Rolle rückwärts mit kleiner Zugabe vollzieht.

 

Die Kauf- und Zahlungsabwicklung bleibt zwar bestehen, aber wie will man verhindern, dass nicht auch gewerbliche Nutzer über einen zusätzlichen Account als private Verkäufer auftreten? Und wenn es nur für einige wenige, ausgesuchte Artikel der Fall sein mag?

 

Haben all jene von uns letztlich rechtbehalten, die aufgrund der damaligen Veränderungen bereits befürchtet hatten, dass dies auch Auswirkungen auf den Käufermarkt haben wird?

Nachricht 232 von 496
Neueste Antwort

Betreff: eBay schafft ab dem 1. März 2023 für private Verkäufer alle Gebühren ab


@be242  schrieb:

Es ist also wie immer: Der gewinnorientierte Großkonzern als guter Samariter. Aber vielleicht haben wir ja alle ebay nur falsch eingeschätzt? *Schnief*


Frei nach dem Motto:

Tu Gutes und rede darüber?

*************************************************************************************
Die Vergangenheit ist geschrieben, aber die Zukunft ist noch nicht in Stein gemeißelt
( Captain Jean-Luc Picard)

Nachricht 233 von 496
Neueste Antwort

Betreff: eBay schafft ab dem 1. März 2023 für private Verkäufer alle Gebühren ab


@out-of-order-nix-mehr-da  schrieb:

Na das ist ja wunderbar für alle Privatverkäufer die mit Neuwaren handeln, endlich einstellen +  verkaufen ohne Gebühren.  wat sind  die Gewerblich doch blöd. Die müssen dafür zahlen. Gleich mal ein Privatkonto noch mehr aufmachen. 


Wenn ich ehrlich bin, frage ich mich auch, ob dies nun eine Verzweiflungstat darstellen könnte.

 

Laut Bericht in unserer Tageszeitung, soll wohl auch das Weihnachtsgeschäft für ebay enttäuschend gelaufen sein.

 

Hat man den Markt und seine Käufer und Verkäufer in den vergangenen beiden Jahren tatsächlich so falsch eingeschätzt?

Nachricht 234 von 496
Neueste Antwort

Betreff: eBay schafft ab dem 1. März 2023 für private Verkäufer alle Gebühren ab

"Haben all jene von uns letztlich rechtbehalten, die aufgrund der damaligen Veränderungen bereits befürchtet hatten, dass dies auch Auswirkungen auf den Käufermarkt haben wird?"

 

Wäre nicht das erste Mal, daß die Basis Recht behält, während sich die überbezahlten ........ im Elfenbeinturm in unrealistischen Tagträumen suhlten und sich gegenseitig auf die Schulter klopften.

Nachricht 235 von 496
Neueste Antwort

Betreff: eBay schafft ab dem 1. März 2023 für private Verkäufer alle Gebühren ab


@dmary56  schrieb:

 

@claudius_bockschus Das war schon gestern nachzulesen...wo genau weiß ich nicht mehr, eventuell bei dem roten Infobanner, das erschien, wenn man seine Verkäufe aufgerufen hat...ist mir deshalb sofort

aufgefallen, weil ich die Startzeitplanung nämlich immer fleißig genutzt und rechtzeitig wieder

gecancelt habe, bevor die 20Cent wirklich fällig wurden...


Den offiziellen Ebay-Link hatte ich deshalb in meinem Beitrag eingefügt, weil dort zumindest zu diesem Zeitpunkt noch zu lesen war, dass die Gebühr erhoben wird. Du kannst mir schon glauben, dass ich Aussagen, die sich auf derartige Quellen beziehen und von mir mit Verlinkung als Referenz angefügt werden, in der zitierten Quelle selbst noch einmal überprüfe. Gerade, wenn es dazu dienen soll, jemanden zu widerlegen.

 

Nachricht 236 von 496
Neueste Antwort

Betreff: eBay schafft ab dem 1. März 2023 für private Verkäufer alle Gebühren ab

Tu Gutes (für die Shareholder) und laß die Marketing/PR-Abteilung darüber reden.

 

Hehehe....

Nachricht 237 von 496
Neueste Antwort

Betreff: eBay schafft ab dem 1. März 2023 für private Verkäufer alle Gebühren ab

Hallo @koelner1963 ,

ob das nicht rein wirtschaftlich doch den größeren Nutzen bringt?

Immerhin keine Kosten mehr für:

das unsägliche Punkte-Mikado und deren administrative Nachbearbeitung.

Und auch kein so unglaublich hoher Aufwand mehr für:

die unfassbar komplexen mathematischen Gebührenberechnungen,

um ein IT-Schleudertrauma zu verhindern.

 

Am Ende wird eine Quelle zur Kasse gebeten.

Ich tippe aber eher weniger auf eine interne Kostenstelle.

 

Gruß

 

Nachricht 238 von 496
Neueste Antwort

Betreff: eBay schafft ab dem 1. März 2023 für private Verkäufer alle Gebühren ab


@sammlerkiste-1-2-3  schrieb:

Ich denke spätestens jetzt sollten alle gewerblichen Händler über einen "Anzeigenboykott" nachdenken.
Diese Gebühr wurde also nur erfunden um die nun fehlenden Taler zu ersetzen, das war von langer Hand geplant ....

 


Tatsächlich wirkt vieles so, als würde man weiterhin an den Symptomen, aber nicht an der Ursache für Umsatz- und Käuferrückgang arbeiten.

 

Für den privaten Verkauf stellt man die Uhren zurück, sogar noch weiter, als wir es aus dem Jahr 2021 noch kennen.

 

Allerdings beklagte ebay schon zu jener Zeit stagnierende bzw. zurückgehende Umsätze. Der Marketplace scheint also an noch ganz anderen Symptomen zu kranken.

 

Dem Bericht in unserer Tageszeitung war zu entnehmen, dass ebay 80% seines Geschäfts mit gewerblichen Kunden macht.

 

Demnach die Einnahmen, die man aus dem Geschäft mit den privaten Kunden erzielt dadurch zu verschmerzen wären, weil man nun erwartet, dass insgesamt mehr Käufer auf die Plattform zurückkehren und diese nicht nur bei privaten, sondern auch gewerblichen Anbietern stöbern und letztlich vermehrt dort kaufen.

 

Keine Ahnung ob die Strategie aufgeht, andererseits frage ich mich, wie viel Schüsse ebay noch frei hat, um endlich auch strategisch wieder einen Erfolg verbuchen zu können. Denn wenn das Geld bei den Menschen nicht mehr so locker sitzt (und damit argumentiert letztlich auch ebay), werden betroffene Menschen, doch eher nach einem gebrauchten Artikel aus privater Hand schauen, oder sehe ich das u. U. falsch?

Nachricht 239 von 496
Neueste Antwort

Betreff: eBay schafft ab dem 1. März 2023 für private Verkäufer alle Gebühren ab


@aufnimmerwiedersehen1  schrieb:

 Damit ist das private Handeln über eBay für alle privaten Nutzer kostenlos

 

Nachdem es nun offiziell ist: das Ganze ist einfach mal ein Schlag in die Gesichter der gewerblichen Verkäufer. 

 

Und es bleibt weiterhin bei 320 kostenlosen Angeboten im Monat für private VK.

Und die 2.500 Angebote mit Startpreis von 1,-- Euro.

 

Könnte passieren, daß die Plattform jetzt überschwemmt wird.

 

Ob manche PVK das mit dem neuen Gesetz in Einklang bringen können?..... 

 


Vielleicht sind die Steuerbehörden und der Finanzminister am Ende die eigentlichen Gewinner dieser Maßnahmen. Wer weiß.

Nachricht 240 von 496
Neueste Antwort
Hast Du Fragen? Diese Links könnten nützlich sein: